Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,326 bis 5,340 (von insgesamt 10,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #438143  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Simenon – Schlusslichter
    War nur mittelmäßig, das kann er deutlich besser. Eins von seinen schnell mal runter geschriebenen Bücher, ohne richtig tragfähigen Plot. Und dann ist es auch auf einmal fertig.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #438145  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    CoxyHeute gekauft:

    Feuchtgebiete [Charlotte Roche]

    pink-niceImmer wieder FEUCHTGEBIETE…das ist so schön pervers !

    Pervers ist es, aber lesenswert? Besonders unterhaltsam für Nichtperverse? Eine gute Story? Interessant für Leute die noch nie Kotze getrunken haben und keine eitrigen Pickel lutschen? *BUAH!*

    --

    #438147  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    J. Maarten Troost – Billard mit Kokosnüssen (bescheuerter deutscher Titel. Im Original heißt das „The Sex Lives of Cannibals“ und ist eine äußerst kurzweilige Beschreibung des Lebens von unbedarften Entwicklungshelfern im Pazifikstaat Kiribati. Großartig die Schilderung, wie der Autor mit Hilfe von Miles Davis „A Kind of Blue“ die Dauerbeschallung mit „La Macarena“ durch die Nachbarn stoppt…)

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #438149  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    O`MalleyPervers ist es, aber lesenswert? Besonders unterhaltsam für Nichtperverse? Eine gute Story? Interessant für Leute die noch nie Kotze getrunken haben und keine eitrigen Pickel lutschen? *BUAH!*

    Das Buch ist nur **…..nicht lesenswert !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #438151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-niceDas Buch ist nur **…..nicht lesenswert !

    :wave: Yep!

    --

    #438153  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Kein Land für alte Männer – Cormac Mc Carthy

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #438155  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #438157  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Carlo Schmid – Erinnerungen

    --

    #438159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bisher macht es einen guten Eindruck, auch wenn es schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.

    --

    #438161  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Die Schule der Atheisten von Arno Schmidt

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #438163  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Heinrich Mann – Professor Unrat

    --

    #438165  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    kramerIch meide und betreue das Genre nicht, bin also nicht der richtige Ansprechpartner. Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede, sogar deutliche. Wenn ich überhaupt etwas aktuelles aus der Rubrik „Spannung“ (ja, so heisst das bei uns tatsächlich) empfehlen würde, dann „Ruhleos“ von Boyd oder „Tannöd“ von Schenkel. Hat and beard kann aber sicherlich mehr dazu sagen. Ich bin eher in den Bereichen Kunst, Foto, Film und Musik zu Hause.

    Cleetus
    Dann würde ich die Frage gerne an Hat weiterleiten..

    So viel Aktuelles aus der Crime-Ecke lese ich nun auch nicht, als dass ich zu Cleetus‘ Frage jetzt etwas beitragen könnte. „Tannöd“ fand ich auch ganz gut, über Boyd habe ich auch Gutes gehört, gelesen habe ich ihn selbst noch nicht. In Sachen Serienkiller sind doch die Ellroy-Reihen (Hopkins, LA-Quartet) äußerst gelungen. Aber die kennst Du sicher schon, oder, Cleetus?

    Selbst eben gelesen:
    Carl Hiaasen – Strip Tease
    Wieder sehr gut und sehr spannend geschrieben. Aber er lässt etwas nach.

    --

    God told me to do it.
    #438167  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „George Lucas: A biography“ von John Baxter

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438169  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,574

    Die Queen, ihr Liebhaber und ich von Yoram Kaniuk

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #438171  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    Joshua Slocum – Allein um die Welt

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,326 bis 5,340 (von insgesamt 10,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.