Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oha, bei amazon gibt es einige üble Verrisse u.a. auch über die Autorin und deren Motive….hola die Waldfee! :roll:
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbunghttp://www.bpb.de/cache/images/Z8KUXR_300x429.jpg
--
Sie sprach über die anderen Die anderen sprachen über sie Sie war die anderen[/COLOR]O`MalleyIch habe heute morgen auf dem Klo die ersten 5 Seiten gelesen und fast dreimal auf meinen Haufen gekotzt. Sehr eklige Schilderung, aber ich fand es sehr lustig! :lach:
*schrubbelschrubbel*
Ich hab es letzte Nacht zu Ende gelesen. Ich kann mich eigentlich den Schilderungen von Grandandt nur anschliessen. Ich hab manchmal wirklich gedacht, ob ich es überhaupt weiter lesen soll oder es aus der Hand zu legen, aber ich hab durch gehalten.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Immer wieder zauberhaft:
Mein Name sei Gantenbein
M. Frisch--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Lisa Gardner – Kühles Grab
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mich beckLisa Gardner – Kühles Grab
Das gibt es noch gar nicht als Taschenbuch. Und? Taugt es was? :roll:
--
O`MalleyDas gibt es noch gar nicht als Taschenbuch. Und? Taugt es was? :roll:
Der Anfang ist nicht schlecht, ich werde bei Gelegenheit noch mehr dazu sagen.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!„Against the Day“ von Thomas Pynchon
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHammett – The Glass Key
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deWilliam S. Burroughs – Naked Lunch
--
Last Train To Memphis von Peter Guralnick
--
A Kiss in the DreamhouseEmma BovaryImmer wieder zauberhaft:
Mein Name sei Gantenbein
M. FrischZauberhaft? Ich vermute eher, es fehlt für diese Beschreibung einer zerbrochenen Liebe ein FSK-Sticker darauf. Frei ab 31.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Ian McEwan- The Cement Garden (Reclam-Rote Reihe)
--
O`MalleyOh oh!!! *Sabber* Das habe ich ja noch nie gesehen!!! :wow: GEIL! Und? Kann das was?
Yep, ist toll! Kim Neely hat rund 10 Jahre für den US-Rolling Stone geschrieben. Da kann es ja nicht schlecht sein ;-). Kenne noch „Pearl Jam and Eddie Vedder: None Too Fragile“ von Martin Clarke und „Pearl Jam: Dark Corners“ von Martin Power. Die kommen aber beide nicht an das Neely Buch heran. Das Buch behandelt die Story der Band bis zum „No code“-Album. Lohnt sich auf jeden Fall!
Die Verrisse auf Amazon sind allerdings gleichzeitig auch nicht ganz unbegründet. Das Buch stellt schon deutlich Eddie Vedder in den Fokus (das ist aber bei den meisten PJ Bücher so). Wobei Eddie dabei teilweise auch scharf kritisiert wird.--
„Kollaps: Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“ von Jared Daimond
Faszinierend!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.