Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Eric-Emmanuel Schmitt – Die Schule der Egoisten
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungKathrin Glosch – Cela m’était égal. Zu Inszenierung und Funktion von Gleichgültigkeit in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Friedrich Dürrenmatt – Die Physiker
--
William S. Burroughs – Naked Lunch
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Lian Hearn- Der Ruf des Reihers
Ich war schon sehr skeptisch, als ich hörte, dass noch eine Fortsetzung der (eigentlich abgeschlossenen) Trilogie herauskommen sollte. Und so konnte der 4. Band nach dem sehr schönen Abschluss im 3. Buch nur eine Enttäuschung werden…schade!--
guitar galore – collected editions 1 – 3 (und meine wantlist wird länger und länger :roll::lol:)
--
BAD TASTE IS TIMELESSIntruder in the Dust von William Faulkner
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ausgeliehen. Die Kritiken bei amazon liegen im Schnitt bei üblen **1/2, aber nach rund 150 Seiten ist es ganz gut. Schön eklig und spannend ist es auch. Nicht schlechter als die Konkurrenten des Genres. Aber mal abwarten….
Nur die Story um den Protagonisten ist wieder übelst. Tochter verloren, Frau im Koma und er ist der straighte, anständige Cop. Natürlich steht seine höchst attraktive, ansonsten unnahbare Kollegin mächtig auf ihn….*gähn*.
Mal schaun, was noch so kommt…aber besser als **1/2 dürfte es werden.
--
„Im Land der letzten Dinge“ von Paul Auster
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser“Im Land der letzten Dinge“ von Paul Auster
Sehr schön!
--
ClaraSchumann
Sehr schön!
Liest sich sehr gut. Ich mag ja sehr diese Endzeitgeschichten. Ist mein erster Auster-Roman…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraO`Malley
Ausgeliehen. Die Kritiken bei amazon liegen im Schnitt bei üblen **1/2, aber nach rund 150 Seiten ist es ganz gut. Schön eklig und spannend ist es auch. Nicht schlechter als die Konkurrenten des Genres. Aber mal abwarten….
Nur die Story um den Protagonisten ist wieder übelst. Tochter verloren, Frau im Koma und er ist der straighte, anständige Cop. Natürlich steht seine höchst attraktive, ansonsten unnahbare Kollegin mächtig auf ihn….*gähn*.
Mal schaun, was noch so kommt…aber besser als **1/2 dürfte es werden.
Sieht ja sehr stark nach einem Deaver-Abklatsch aus.
Dieser hat übrigens ein neues Buch mit 16 Kurzgeschichten draußen: *klick* Hat es schon jemand gelesen?
--
Ich lese grade das. Gefällt mir gut.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young„Rainer Werner Fassbinder: Leben und Werk“ von Herbert Spaich
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHein Strunk – Fleisch Ist Mein Gemüse
Zum Kotzen langweilig. Hab heute im Zug 3/4 gelesen und quäle mich heute Abend durch den Rest, damit ich was anderes anfangen kann…
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.