Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 10,910)
  • Autor
    Beiträge
  • #428387  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Jörg Friedrich: Der Brand – Deutschland im Bombenkrieg 1940-45
    und
    Andreas Mand: Grover am See

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #428389  | PERMALINK

    b-b-grunt

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 782

    Invisible Republic. Bob Dylan`s Basement Tapes

    … mal wieder ein Musikbuch.

    --

    If you dance, you might understand the words better. David Byrne
    #428391  | PERMALINK

    brightwhitebird

    Registriert seit: 15.02.2003

    Beiträge: 24

    Gestern gelesen: Heinrich von Kleist „Das Erdbeben von Chili“. Ziemlich genial geschrieben!

    Recht hast Du! Traumhaft komponiert und unvergeßlich.

    „Ich bin gerade mitten in Sommerhaus später“ von Judith Hermann
    Lesenswert! Die Geschichten überraschen sehr.
    Hat jemand ihr neues schon an- oder durchgelesen ???

    --

    #428393  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Gestern gelesen: Heinrich von Kleist „Das Erdbeben von Chili“. Ziemlich genial geschrieben!

    Recht hast Du! Traumhaft komponiert und unvergeßlich.

    quote]

    :twisted:
    ich hab da mal ne arbeit drüber schreiben müssen.wirklich ein ausgezeichnetes buch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #428395  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    @soulster:
    yep.“wie die tiere“ lese ich auch gerade.
    hast du den film zu „komm,süsser tod“ gesehen?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #428397  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    hast du den film zu „komm,süsser tod“ gesehen?

    ja, nach ner lesung von haas (kann ich, zumindest für flachländer, auch sehr empfehlen. ich glaube, er ist demnächst wieder auf lesereise). war ganz witzig, würde mich freuen, den mal im tv zu sehen.

    --

    but I did not.
    #428399  | PERMALINK

    sennahoj

    Registriert seit: 16.01.2003

    Beiträge: 107

    Douglas Adams – „The Hitchhiker’s Guide To The Galaxy“
    GEEENIIIIAAAAL
    Ich sage nur: I might be paranoid, but I am not an android

    --

    My head just aches, if I think of the things that I shouldn't have done... Coldplay, Parachutes
    #428401  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Heute im Deutschkurs bekommen : Schiller – Kabale Und Liebe

    … unsere Lehrerin hat erstmal ’ne halbe Stunde über die Reihenfolge im Personenverzeichnis philosphiert … das wird noch viel Spaß geben :D

    #428403  | PERMALINK

    jered

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 264

    Heute im Deutschkurs bekommen : Schiller – Kabale Und Liebe

    … unsere Lehrerin hat erstmal ’ne halbe Stunde über die Reihenfolge im Personenverzeichnis philosphiert … das wird noch viel Spaß geben :D

    Was soll denn an der Reihenfolge der Personen so besonders sein?!!

    --

    Willkommen, Jered. Ihr letzter Besuch war: 23.03.2005 um 07:21 Uhr
    #428405  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Elke Heidenreich – Kolonien der Liebe

    „Neun ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit“, so steht es auf dem Einband. Nachdem ich die ersten drei Geschichten gierig in mich aufgesogen habe, so kann ich bereits jetzt sagen: „Ich will mehr davon!“

    Gefesselt und miterlebend liest man ihre Geschichten, findet stets Bezüge zum eigenen Leben und schwebt von Erwartung, Lachen, amüsiertes Kopfnicken bis zu Traurigkeit und Erwachen aus Träumen der Wirklichkeit.
    Nach „Rudernde Hunde“ zeigt mir Elke Heidenreich, diesmal ohne ihren ehemaligen Lebensgefährden, was Geschichten doch alles über uns aussagen kann. Sie schreibt so eindringlich, daß die Worte sich ins Gedächnis prägen und eigene Vergangenheit wieder wachgerufen wird.

    Danke an Elke Heidenreich für Inspiration und Mut auch selbst weiter zu machen.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #428407  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Heute im Deutschkurs bekommen : Schiller – Kabale Und Liebe

    … unsere Lehrerin hat erstmal ’ne halbe Stunde über die Reihenfolge im Personenverzeichnis philosphiert … das wird noch viel Spaß geben :D

    Was soll denn an der Reihenfolge der Personen so besonders sein?!!
    Das haben wir uns ja auch gefragt :lol:

    #428409  | PERMALINK

    hansfuchs

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,306

    T.C. Boyle: Der Samurai von Savannah

    --

    #428411  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    „The Houses of Belgrade“ von Borislav Pekic

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #428413  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    james ellroy: der hügel der selbstmörder

    hab ich mir gekauft, weil ich vorher: die schwarze dahlie von ihm las.

    http://www.prisma-online.de/tv/person.html…id=james_ellroy

    --

    #428415  | PERMALINK

    thomyorke

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,333

    Thomas Bernhard: Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen :)

    Nach den vernichtenden Roman „Der Keller“ und „Ein Kind“ überraschend komisch. Arne Willander nennt Bernhard ein „komödiantisches Genie“, was mich vor dem Hintergrund dieser beiden Romane überrascht hat.

    --

    Und davon handeln wir.
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 10,910)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.