Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Ian McEwan, Atonement
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch bin gerade bei den Van Veeteren-Krimis von Hakan Nesser. Leihe sie mir sukzessive aus der Bücherei aus und bin jetzt als 5. Buch bei dem chronologisch ersten „Das grobmaaschige Netz“. Wächst einem ähnlich ans Herz wie die Wallander-Krimis.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMichael Moore, „Stupid White Men“
Bisher nicht ganz so gut wie „Bowling For Columbine“, aber für knapp **** wird’s wohl reichen. Ausführliche Kritik folgt später!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ich les grad auch was von Michael Moore!Sein Erstwerk“Downsize This“ ist auch nicht zu verachten!
--
Böll – Billard um halb zehn… zum x-ten Mal
--
Immer wieder gerne: Wolf Haas
Den neuen???? *leiwand gespannt sei*
--
Tja, da bin ich momentan eher schwachmatisch:
Ken Follett: The Jackdaws
Aber durchaus spannend (2. Weltkrieg)
--
So, ich werde nun endlich mit „Fuselfieber“ von D. Sedaris anfangen!
enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!Peter Stamm, „Blitzeis“ – tolle Erzählungen! Sehr knapp gehalten und stimmig erzählt. Fast noch besser als sein erster Roman „Agnes“; den zweiten („Ungefähre Landschaft“) kenne ich nicht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Klaus Mann: Mephisto
Bis jetzt sehr gut geschrieben, voller Ironie.
--
a dreaded sunny day so I meet you at the cemetry gates Keats and Yeats are on your side while Wilde is on minethomas harris – roter drache
--
Marvel Proust „Combray“, eine Neuübersetzung des ersten Teils von „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“.
Habe mich auch schon durch das Gesamtwerk gearbeitet. Das Buch ist, wie ich mich danach fühlte: reif für die Insel.--
Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er frohImmer wieder gerne: Wolf Haas
Ich hab jetzt gerade Silientium durch. War mein erster Haas und bin da ziemlich geteilter Meinung. Der erzählende Stil gefällt mir gut, aber wie die Geschichte aufgelöst wird ist doch ziemlich schwachsinnig. Hab mir jetzt Auferstehung der Toten ausgeborgt und bin gespannt ob Auflösung hier attraktiver ist.
--
If you dance, you might understand the words better. David Byrnefür mich geht es bei haas ausschliesslich um stil und atmosphäre und witz und kleine begebenheiten. die story, die das ganze zusammenhalten soll hat mich bei allen seinen büchern nicht interessiert.
blind boy, ich glaube du hast mit den falschen angefangen. meine top 3 von ihm:
1. wie die tiere
2. komm, süßer tod
3. der knochenmann--
but I did not.elementarteilchen von houellebecq
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.