Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Peter Handke:Der kurze Brief zum langen Abschied
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungNeee, so was ist ganz und gar nicht lustig!!! :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Nein, lustig zu schreiben, kann man Handke wirklich nicht unterstellen aber das ist vielleicht gerade seine Stärke in einer Welt wo alles und jedes unglaublich witzig sein muss. Mein Handke Lieblingswerk ist Die Angst des Tormanns beim Elfmeter – war für mich das erhellenste, das ich je über Schizophränie gelesen habe … Und in einigen Zeitungsartikeln äussert sich der Mann auch ziemlich musikkundig. Hab irgendwo eine Time Out Of Mind Kritik von ihm gelesen, die zum besten gehört was ich über dieses Werk kenne
--
If you dance, you might understand the words better. David Byrnewilliam s. burroughs – junkie
--
william s. burroughs – junkie
….und macht es noch Spass?
Gerade angefangen:“ Rundherum“, Erika und Klaus Mann
--
william s. burroughs – junkie
Lässt sich doch ganz gut lesen? :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...william s. burroughs – junkie
Lässt sich doch ganz gut lesen? :sauf:
hab erst das vorwort. soll aber wohl ‚leichter‘ sein als naked lunch und da kam ich immerhin bis seite 123!
--
@deady
„Junkie“ ist naturalistisch! „Naked Lunch“ hab‘ ich zweimal bis zum Ende durchgelesen und Fragezeichen produziert. :sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...jau..wieder im forum zurück :sauf:
lese gerade von bernhard „die macht der gewohnheit“
--
Kathy Reichs:Lasst Knochen sprechen
…ein weiteres Abenteuer meiner favorisierten forensischen Antropologin.
--
Look out mama,there´s a white boat comin´up the river...günter amendt-back to the sixties, bob dylan zum sechzigsten
--
günter amendt-back to the sixties, bob dylan zum sechzigsten
juutes Buch…. ich schätze Günter Amendt hab ihn vor nen paar Jahren mal auf nem Dylan Konzert getroffen….
--
ist das der amendt der für konkret schrieb?
--
Jepp……Günter Amendt Dylanologe, Beführworter der Hanf Legalisierung, Redakteur etc…..soviel ich weiß schreibt er immer noch für www.konkret-verlage.de
www.hanfmedien.com/hanf/gfx/0008/28.jpg
--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.