Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Gargantua (Rabelais)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungOriginally posted by Bullitt@19 Jul 2004, 21:29
Paul Auster – New York Trilogygrossartig. vor allem „stadt aus glas“.
--
five to sevenOtto Weininger, „Geschlecht und Charakter“
Hochinteressantes aus dem fin de sieclè…
--
Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!Ira Nadel „Das Leben Leonard Cohens“
Wußte gar nicht, daß der Gute vorbestraft ist…
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Jeffrey Eugenides ∙ Middlesex
--
Originally posted by Dominick Birdsey@31 Jul 2004, 11:56
Jeffrey Eugenides ∙ MiddlesexHow do you like it so far?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Obi – What's In A Name
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Originally posted by muffkimuffki@31 Jul 2004, 12:14
How do you like it so far?Öhm. Erstes Kapitel gerade gelesen. Guter Auftakt. Allerdings habe ich vorher „Kafka am Strand“ gelesen. Die Messlatte – was das beste Buch des Jahres angeht – liegt verdammt hoch.
--
Originally posted by Dominick Birdsey@31 Jul 2004, 12:18
Öhm. Erstes Kapitel gerade gelesen. Guter Auftakt. Allerdings habe ich vorher „Kafka am Strand“ gelesen. Die Messlatte – was das beste Buch des Jahres angeht – liegt verdammt hoch.Habe ja Kafka am Strand nicht gelesen, aber Middlesex ist schon verdammt gut.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by Dominick Birdsey@31 Jul 2004, 12:18
Öhm. Erstes Kapitel gerade gelesen. Guter Auftakt. Allerdings habe ich vorher „Kafka am Strand“ gelesen. Die Messlatte – was das beste Buch des Jahres angeht – liegt verdammt hoch.Den Marukami (???) wollte ich auch schon immer mal lesen. Wirklich so toll?
Ich selbst bin im Begriff den Abschaffel (Tolltolltolltolltoll!) abzuschließen und nehme mir einen Mankell mit in den Urlaub.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@31 Jul 2004, 12:22
Den Marukami (???) wollte ich auch schon immer mal lesen. Wirklich so toll?Ich selbst bin im Begriff den Abschaffel (Tolltolltolltolltoll!) abzuschließen und nehme mir einen Mankell mit in den Urlaub.
Abschaffel ist glaube ich kein Sommerbuch. Zu grau.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)„Abschaffel“ steht hier auch noch ungelesen. „Kafka am Strand“ war zwar nicht so toll wie „Naokos Lächeln“, dennoch phantastisch – im wahrsten Sinne des Wortes.
--
Originally posted by derBuschmann@31 Jul 2004, 12:24
Abschaffel ist glaube ich kein Sommerbuch. Zu grau.Stimmt. Aber während ich es las, war ja auch größtenteils nur kalendarisch Sommer, da passte das Grau dann doch.
Ich danke jedenfalls der Akademie für die Büchnerpreis-Vergabe an Genazino – denn sonst wäre mir dieser famose Autor wohl noch länger unbekannt geblieben.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by muffkimuffki@31 Jul 2004, 12:33
Ich danke jedenfalls der Akademie für die Büchnerpreis-Vergabe an Genazino – denn sonst wäre mir dieser famose Autor wohl noch länger unbekannt geblieben.Dann ist so eine Preisverleihung ja wenigstens zu etwas gut.
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Originally posted by derBuschmann@31 Jul 2004, 12:35
Dann ist so eine Preisverleihung ja wenigstens zu etwas gut.Hast Du generell was gegen Preise oder speziell gegen den Büchner-Preis?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.