Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
„Scottish Folk and Fairy Tales“
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungRÖMISCHE GESCHICHTE von Klaus Bringmann
--
„hybrid“ – noam chomsky
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraEric-Emmanuel Schmitt ∙ Oskar und die Dame in Rosa
--
Originally posted by Conny@17 May 2004, 18:00
Sehr schön, das Buch hat mich sehr beeindruckt. Und war der Anfang einer ziemlichen Steinbeck-Phase …Ja. Vielleicht der amerikanische Roman. Muß mir unbedingt demnächst mal den John Ford-Film anschauen.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Irgendwie gehört für mich zu der Geschichte der reichlich muffige Geruch des Bibliotheksbuches dazu. Den sollte man dann noch in den Film einbauen … :lol:
Ich lese derzeit:
DAS REICH UND DIE GERMANEN von Herwig Wolfram
--
Punkcow,
ich empfehle dir GERMANICUS, von Kirk Mitchell. Ein was wäre wenn Roman. Was wäre wenn das römische Reich heute noch existieren würde? Sehr spannender Roman!
Außerdem Cäsar- der demokratische Dikator von von Luciano Canfora. Eine akribische Darstellung von Julius Cäsar´s Wirken und Leben.
Ist mir nur aufgefallen, das Du einiges an Literatur über das Römische Reich liest.
Wenns Dich nicht interessiert, dann ignorier´s einfach. B)Selber:
John F. Kerry. Eine amerikanische Biografie
von Friederich MielkeGrüße
Skywalker
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by Skywalker@29 May 2004, 15:55
Ist mir nur aufgefallen, das Du einiges an Literatur über das Römische Reich liest.
Wenns Dich nicht interessiert, dann ignorier´s einfach. B)Danke, aber ich habe zumindest derzeit kein Interesse (bzw will ich meine Zeit anders nutzen) daran, mehr über das Römische Reich zu lesen.
Das erste Buch war nur ein kurzer Überblick, zweiteres beschäftigt sich primär mit den Germanen.
Mich interessiert eher die Zeit nach dem römischen Reich und die Entwicklung bis zur Gegenwart.
--
H. Murakami – Mr. Aufziehvogel
Brilliantes, schönes und manchmal verwirrendes Buch.
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.max goldt : wenn man einen weißen anzug anhat
--
BAD TASTE IS TIMELESSFrank Schulz ∙ Kolks blonde Bräute
--
De Bello gallico
aesserst fesselnd und spannend!
:DAus Referatsgründen mal wieder „Effi Briest“.
--
das musste ich in der Schule lesen! Ein alptraum!
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.