Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Travis@20 Apr 2004, 11:29
Ja, Philip Kerr ist n'guter! Empfehlenswert vielleicht noch seine Berlin Noir-Triologie. :)Danke für den Tip! Also das Witgenstein-Programm kann ich nur empfehlen für Leute die gerne spannende Krimis lesen.
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOriginally posted by observer@26 Apr 2004, 19:04
Jonathan Franzen – Die KorrekturenIch hab nach wenigen Tagen mehr als die Hälfte gelesen. Tolles Buch, sehr vielschichtig und auf eine sehr eigene Weise bedrückend.
Oh ja, war bei diesem Buch auch sehr fix, und richtig: Bedückend, aber auch weitere Facetten des Gefühlsspektrums behandelnd.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.F. Scott Fitzgerald – „Der große Gatsby“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by Cannaarkotic@26 Apr 2004, 19:54
ok, nicht vorgreifen, @15J, ;) , lass' uns das in Fichtenberg verhandeln.Dann werde ich auch was dazu sagen.
Es juckt… Es will raus…
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Originally posted by dr.music@27 Apr 2004, 22:16
F. Scott Fitzgerald – „Der große Gatsby“Homer: Laaaaaaaaaaaaaangweilig!
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.soulster: auch nicht langweiliger als die 'korrekturen'.
--
but I did not.Originally posted by Jörg König@27 Apr 2004, 23:24
Dann werde ich auch was dazu sagen.Es juckt… Es will raus…
Man könnte ja 'nen Genazino-Thread … aber gut, warten wir bis Fichtenberg!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Etwas zu „Holzfällen“: Der Begriff „Müll“ für diesen unsagbar öden Gammel wäre ja sehr viel freundlicher, als ich es bin. Wie ist es möglich, dass dieses unfassbar dumme und dumpfe Geschwalle ein Lektorat passiert hat und veröffentlicht worden ist?
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Originally posted by Jörg König@29 Apr 2004, 22:37
Etwas zu „Holzfällen“: Der Begriff „Müll“ für diesen unsagbar öden Gammel wäre ja sehr viel freundlicher, als ich es bin. Wie ist es möglich, dass dieses unfassbar dumme und dumpfe Geschwalle ein Lektorat passiert hat und veröffentlicht worden ist?Nein, nein, nein, Du wirst mich nicht provozieren.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Meinhard Miegel – Die deformierte Gesellschaft
Ein knallhartes Sachbuch, aber trotzdem sehr interessant!
--
@ Die Philip Kerr Diskussion
Kennt jemand „Game Over“ oder „Esau“ von ihm?
Game Over ist ja wirklich noch ganz gut…aber „Esau“ war so langweilig, dass ich erst mal von ihm abgeschworen habe…--
Seit heute: Paul Auster – „Stadt aus Glas“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@1 May 2004, 10:18
Seit heute: Paul Auster – „Stadt aus Glas“Gute Wahl. Der Rest der Trilogie ist auch sehr gut. Viel Spaß!
--
If you try acting sad, you'll only make me glad...stadt aus glas ist wirklich ..genialisch!
hab grad angefangen:
K. Marx – Kapital, Band Iund für zwischendurch:
John Lennon – Zwei Jungfrauen oder Wahnsinnig in Dänemark„Wer weiß welche Gipfel dieser Mann hätte erklimmen können, wäre da nicht seine Höhenangst gewesen!“
..und jetze weiß ich endlich, was es mit diesem verdammten walroß auf sich hat -_-
--
five to seven
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
javier marias – schwarzer rücken der zeit, aber auch nur der vollständigkeit der sammlung halber :lol:
achja: wenn jemand bücher/kurzgeschichten von salinger hat, die in deutschland zum verkauf ausgeschlossen, möge er/sie/es doch bitte mindestens beide hände heben! :)--
-
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.