Was ist Pop?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 1,681)
  • Autor
    Beiträge
  • #2231813  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    waIst doch eh alles Geschmackssache.

    :bier:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2231815  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Geschmackssache. Nein, so billig ist es eben nicht. Auch Dido oder die Black Kids oder meinetwegen die Spice Girls machen relevanten Pop. In vielerlei Hinsicht relevant, in anderer Hinsicht sogar guten Pop. Wer das nicht anerkennt, ist betrunken. So, und jetzt höre ich die PSB zum 300. Mal.

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #2231817  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 977

    fokaGeschmackssache. Nein, so billig ist es eben nicht. Auch Dido oder die Black Kids oder meinetwegen die Spice Girls machen relevanten Pop. In vielerlei Hinsicht relevant, in anderer Hinsicht sogar guten Pop. Wer das nicht anerkennt, ist betrunken. So, und jetzt höre ich die PSB zum 300. Mal.

    ich kenne die ersten 2 von Dir genannten zwar nicht, aber mit Spice girls stimme ich Dir zu !!!

    und, die PSB zum 301 mal – ein excellentes POP – meine Zustimmung !!! :dance:

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #2231819  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 977

    und, ich ziehe mir (als Gute Nacht song) – die „Limousine“ von Hubert Kah rein – zum Eischlafen (und, NICHT NUR – ein zeitlos schöner POP :sonne:)

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    #2231821  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Et bleibt schwierich…;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2231823  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    fokaAuch Dido oder die Black Kids oder meinetwegen die Spice Girls machen relevanten Pop. In vielerlei Hinsicht relevant, in anderer Hinsicht sogar guten Pop. Wer das nicht anerkennt, ist betrunken.

    Relevant vielleicht, jedoch MUSS man das nicht widerspruchslos anerkennen – aber zumindest sollte man lernen, es zu tolerieren. Und als Teil des Ganzen zu sehen. Ich muß weiß Gott nicht jeden Trash mutwillig hofieren, weil ich urplötzlich meine, die ganze Materie mit dem Löffel gefressen zu haben (und vor allem nicht aus Gründen von reinem aufgesetztem Oppositionsgehabe: „…weil alle Welt das Scheisse findet, finde ich das jetzt erst recht ganz klasse, ätsch!“ Ein Beispiel: Solch eine armselige Flitzpiepe, die sich in dieser Weise total clever vorkam, rauschte vor längerer Zeit während einer unserer „Disco“-Veranstaltungen zum DJ-Pult und wünschte sich aus eben einer solchen Posiererei heraus Modern Talking, Münchner Freiheit und Frl. Menke, während gerade eine Runde, bestehend aus Fehlfarben, Palais Schaumburg, Tocotronic, Blumfeld, etc. zu Ende ging… – solches Verhalten ist unnötig und dumm zugleich!).

    Natürlich steckt sich jeder seine Grenzen selber ab (jaja, und schon kommen wir der „Geschmacksache“ doch wieder gefährlich nahe – aber Vorsicht…) – was jedoch nicht unbedingt bedeutet, daß er willkürlich abgrenzen muß. Selbst Deine Wortwahl („guten Pop“) impliziert, daß es auch „schlechten Pop“ geben muß… (wer zieht wo die Grenze?)
    Und: muß ich folglich – strenggenommen Deiner Aussage folgend – nicht auch diesen „schlechten Pop“ anerkennen, um nicht (Deiner Meinung nach) als Suffkopp geoutet dazustehen…?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #2231825  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Worauf es eigentlich ankommt, ist die Fähigkeit, guten Pop (um das Wort „gut“ mal zu bemühen, es ist wahrscheinlich Pop mit einem gewissen Anspruch, Joni Mitchell hat ja mal sehr schön definiert, was einen guten Song auszeichnet. Muss ich mal raussuchen) von Trash zu unterscheiden. Trotzdem kann man natürlich auch Trash mögen, damit Erinnerungen verbinden etc. Beides auf eine Stufe stellen sollte man aber besser nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2231827  | PERMALINK

    saarah

    Registriert seit: 23.06.2009

    Beiträge: 43

    Ich bin hier neu im Forum. Ich habe mal, so gut es ging, diesen Thread gelesen. Und wenn man, ohne zuvor daran beteiligt gewesen zu sein, all das geschriebene Revue passieren läßt, dann drängt sich ganz stark ein Gedanke auf: Das alles hier führt zu nichts mehr. Will heißen: Falls man als Poster hier ohnehin kein „Ziel“ erreichen will, kann man weitermachen. Falls man sich eine bestimmte Erkenntnis erhofft – oje. ABer vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und im Forum funktioniert es immer so? Gruß.

    --

    Ich will auch mal was sagen!
    #2231829  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    MistadobalinaWorauf es eigentlich ankommt, ist die Fähigkeit, guten Pop (um das Wort „gut“ mal zu bemühen, es ist wahrscheinlich Pop mit einem gewissen Anspruch, Joni Mitchell hat ja mal sehr schön definiert, was einen guten Song auszeichnet. Muss ich mal raussuchen) von Trash zu unterscheiden. Trotzdem kann man natürlich auch Trash mögen, damit Erinnerungen verbinden etc. Beides auf eine Stufe stellen sollte man aber besser nicht.

    Klar. Aber wer bestimmt, wo eine Stufe aufhört und eine andere beginnt?

    “Money, Money, Money” (Abba), “Money, It’s All I want” (The Flying Lizards) oder “Money” (Pink Floyd) sind ebenso Pop wie “Seasons In The Sun” (Terry Jacks), “Sunny” (Bobby Hebb) oder “Banks Of The Ohio” (Olivia Newton-John). Ein Anspruch findet sich bei allen genannten Songs, wenngleich auch unterschiedlicher Natur. Popmusik ist eben nach allen Seiten offen.

    --

    #2231831  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    SaarahIch bin hier neu im Forum. Ich habe mal, so gut es ging, diesen Thread gelesen. Und wenn man, ohne zuvor daran beteiligt gewesen zu sein, all das geschriebene Revue passieren läßt, dann drängt sich ganz stark ein Gedanke auf: Das alles hier führt zu nichts mehr. Will heißen: Falls man als Poster hier ohnehin kein „Ziel“ erreichen will, kann man weitermachen. Falls man sich eine bestimmte Erkenntnis erhofft – oje. ABer vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und im Forum funktioniert es immer so? Gruß.

    Naja, Saarah. Der Weg ist das Ziel. :-) Und es gibt hier auch intelligente Threads.

    Davon mal abgesehen… WILLKOMMEN IM FORUM!

    --

    #2231833  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    tolomoquinkolomKlar. Aber wer bestimmt, wo eine Stufe aufhört und eine andere beginnt?

    Joni Mitchell. ;-)
    Ich such das Zitat mal raus.

    tolomoquinkolom“Money, Money, Money” (Abba), “Money, It’s all I want” (The Flying Lizards) oder “Money” (Pink Floyd) sind ebenso Pop wie “Seasons In The Sun” (Terry Jacks), “Sunny” (Bobby Hebb) oder “Banks Of The Ohio” (Olivia Newton-John). Ein Anspruch findet sich bei allen genannten Songs, wenngleich auch unterschiedlicher Natur. Popmusik ist eben nach allen Seiten offen.

    Wohl wahr, aber es tut der Geistes- und Herzensbildung ganz gut, wenn man differenzieren kann. In der Belletristik gibt es ja auch Unterschiede zwischen einem Groschenroman und gehobener Unterhaltungsliteratur. Wenn ich alles gleich beurteile, verwässere ich letzlich das wirklich „Gute“.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2231835  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Sorry, aber

    tolomoquinkolom“Money, It’s all I want” (The Flying Lizards)

    ist von Barrett Strong – „Money (That’s What I Want)“. ;-)

    --

    I hunt alone
    #2231837  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Klar ist das von Barrett Strong, aber die Flying Lizards-Version ist ebenso gut.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2231839  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    genosse schulzSorry, aber “Money, It’s all I want” (The Flying Lizards)

    ist von Barrett Strong – „Money (That’s What I Want)“. ;-)

    Klar. Und „Seasons In The Sun“ ist von Jacques Brel, heißt dort „Le Moribond“. Wo Problem?

    --

    #2231841  | PERMALINK

    saarah

    Registriert seit: 23.06.2009

    Beiträge: 43

    tolomoquinkolom Davon mal abgesehen… WILLKOMMEN IM FORUM!

    Danke für die Begrüßung!!!

    --

    Ich will auch mal was sagen!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,306 bis 1,320 (von insgesamt 1,681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.