Was ist Pop?

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,681)
  • Autor
    Beiträge
  • #2230283  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Harry HartmannHm, Einspruch euer Ehren: Rory Gallagher z.B. legte nie Wert auf Mode und Image, er wollte einfach nur gute Musik abliefern.

    […]

    ClauSchade, daß ihm das nie gelungen ist.

    Einspruch!

    MikkoDu kennst die erste Single von Taste nicht.

    Clau“Blister Of The Moon“? Ich erinnere mich wage.

    „Blister on the Moon“, ja. Ebenso „Born on the Wrong Side of Time“. Und später noch manches.
    Und natürlich war Gallaghers Image – haha – handgemacht und auf seine Weise genauso künstlich wie das eines 80er-Jahre-Popstars.

    Ah UmEinspruch abgelehnt!
    Holzfällerhemd, Jeans und zerschlissene Strat sind sehr wohl ein Image. Imagelosigkeit geht gar nicht. So wie man nicht unpolitisch sein kann, indem man nicht zur Wahl geht.

    Danke.

    Bender RodriguezWarum „Einspruch“? Und zu welcher meiner Aussagen genau?

    Aber versuchen wir’s mal so: Ein quasi „anti-glamouröses“ Auftreten ist trotzdem ein Image. Von mir aus ein Image der Verweigerung. Ein Image des ehrlichen, authentischen Musikhandwerkers… ;-) So wie z.B. ein Klaus Lage seinerzeit seinen Sozpäd-Look mitten zur New Romantic-Zeit gepflegt hatte – und trotzdem (mir damals natürlich unverständlicherweise…) Erfolge als: (tusch!) Popstar vorweisen konnte. Ob’s ihm nun passte oder nicht, sein „Tausendmal Berührt“ dudelte zwischen Nena, DAF, Duran Duran und Depeche Mode auf so mancher „Popper“-Fete. Ganz einfach, da die Nummer Pop in Reinkultur ist!
    Natürlich ist Rory Gallagher weitab jeglichem Popappeals einzuordnen – und niemand hat auch nur ansatzweise hier in diesem Thread versucht, jegliche Musik(richtung), die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand, über den Popkamm zu scheren. Nein, ein Rory Gallagher ist fürwahr kein natural born Pop (-Star)! Sollte er jedoch einmal in seinem Leben einen Single-Charthit landen, bewegt er sich ganz automatisch im Popgeschehen. Dies gebieten alleine schon die Mechanismen des Popbiz.
    […]

    Klaus Lage? Keine schlechte Idee! Natürlich alles richtig. In dem Moment, wo ich in der Öffentlichkeit stehe, ich mir Bühnenklamotten zulege und mir eine gewisse Haltung zulege (und wenn ich nur schwitzend 3 Stunden lang meine Klampfe bearbeite, um den Leuten „etwas zu geben“ weil sie ja so hart arbeitende Eintrittsgeld-Ablieferer sind), habe ich ein Image. Und wenn es überhöht ist (Klaus, das Gewissen der Nation, der hart arbeitende Politrocker), Leute anspricht (links, öko, Pickel) und eingängig ist („Bluesrock“) – tja, dann ist es wohl Pop, in Lages Fall zumindest ein bisschen.

    Bender Rodriguez
    Und @*Martin*: komme mir bitte nicht mehr mit „Geschmacksache“. Ich gehöre zu der Forumsfraktion, die die Verwendung des Begriffs „Geschmacksache“ als Totschlagargument wertet, um eine Diskussion abzuwürgen – oder um sie in schwammige Gefilde abdriften zu lassen…

    Ich dachte, der Gebrauch des Wortes wäre in den Forumsregeln verboten worden?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2230285  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    lathoUnd natürlich war Gallaghers Image – haha – handgemacht und auf seine Weise genauso künstlich wie das eines 80er-Jahre-Popstars.

    Sowas ist wirklich schön zu lesen und geht runter wie Öl. Ich erinnere mich noch dunkel, daß noch vor ca. zwei Jahren hier ähnliche Aussagen meinerseits mit gehörigen Zweifeln an meiner geistigen Gesundheit verbunden waren…

    lathoIch dachte, der Gebrauch des Wortes wäre in den Forumsregeln verboten worden?

    Tatsächlich? Das Forum wird mir immer sympathischer…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #2230287  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    ClauNein, das wurde hier nie von irgendjemandem behauptet.

    ihr widersprecht euch doch selber. erst schreibt ihr, dass ein wesensmerkmal des pops leichte melodien und akkordschemen sind und soetwas spielt fast jeder künstler einmal. und daraus resultiert doch nach eurer auffassung unweigerlich ein pop lied, gewollt oder nicht…

    Mick67Maddin, manchmal reicht auch ein Bild. Und Du willst mir doch nicht weismachen, daß Du in Deinem Ava Roberto Blanco darstellen willst. Du solltest beim Liam Gallagher Look-a-like Wettbewerb mitmachen. Und immer an die Fluppe denken. ;-)

    als ob liam den styl erfunden hätte. brit-popper bedienen sich stilen, die es schon weit vor den 90ern gab…

    ClauIch finde, *Martin* ist total Underground. Und das so richtig derbe.

    jaja, aber wolle und mich spießig nennen. ihr könnt auch ziemlich nerven. such dir ’ne frau und stell endlich mal etwas sinnvolles mit deiner freizeit an…

    --

    #2230289  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Bender RodriguezSowas ist wirklich schön zu lesen und geht runter wie Öl. Ich erinnere mich noch dunkel, daß noch vor ca. zwei Jahren hier ähnliche Aussagen meinerseits mit gehörigen Zweifeln an meiner geistigen Gesundheit verbunden waren…

    Bestimmt nicht von mir. Aber die werden in diesem Thread wahrscheinlich auch wieder auftauchen.

    Bender Rodriguez
    Tatsächlich? Das Forum wird mir immer sympathischer…

    Herzlich Willkommen! :-)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2230291  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    *Martin*ein pop lied, gewollt oder nicht…

    das hat tatsächlich nicht der Künstler zu entscheiden.

    *Martin*brit-popper bedienen sich stilen, die es schon weit vor den 90ern gab…

    erzähl uns mehr. Sollten die 60er tatsächlich das einzige Jahrzehnt in der Geschichte der Menschheit sein, das sich nirgendwo bedient hat…

    --

    #2230293  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Dick Laurent
    erzähl uns mehr. Sollten die 60er tatsächlich das einzige Jahrzehnt in der Geschichte der Menschheit sein, das sich nirgendwo bedient hat…

    wo habe ich das bitteschön geschrieben?
    aber ja, die sechziger waren kulturell sehr pulsierend.

    --

    #2230295  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    *Martin* daraus resultiert doch nach eurer auffassung unweigerlich ein pop lied, gewollt oder nicht…

    Ich möchte ja wirklich nicht gerne mit der Abrissbirne vor Deinem Elfenbeinturm vorfahren, aber mach Dich darauf gefasst, daß gerade Deine heissgeliebten Sixties Dich persönlich noch derbe überraschen werden…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #2230297  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Bender RodriguezIch möchte ja wirklich nicht gerne mit der Abrissbirne vor Deinem Elfenbeinturm vorfahren, aber mach Dich darauf gefasst, daß gerade Deine heissgeliebten Sixties Dich persönlich noch derbe überraschen werden…

    das es in den 60s schon schnulzen gab, weiss ich selber…

    --

    #2230299  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Definiere doch mal „Schnulze“, Martin.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2230301  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    *Martin*aber ja, die sechziger waren kulturell sehr pulsierend.

    hast du gelesen, oder? Währen du nicht mal mitbekommst, wie pulsierend die Gegenwart ist.

    --

    #2230303  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    *Martin*das es in den 60s schon schnulzen gab, weiss ich selber…

    …bloss noch nicht, welche (ach so überraschend) freiwilligen.

    Übrigens, Schnulzen gabs sogar schon vorher.

    *Martin*, magst Du Schnulzen?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #2230305  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan WölferDefiniere doch mal „Schnulze“, Martin.

    das ist vermutlich was negatives, weils ihm nicht „gefällt“…

    --

    #2230307  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    *Martin*das es in den 60s schon schnulzen gab, weiss ich selber…

    dito….,siehe z.B. George Jones, Peter Alexander, James Last, Heino, Alexandra, Engelbert Humperdinck, Roy Black, Cliff Richard, Graham Bonney …und es gab noch mehr Schnulzenheinis, die mir atm net einfallen.;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2230309  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Dick Laurenthast du gelesen, oder? Währen du nicht mal mitbekommst, wie pulsierend die Gegenwart ist.

    Erklär du mal genau ,was an der Gegenwart musikalisch so wahnsinnig pulsierend sein soll.

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2230311  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Dick Laurentdas ist vermutlich was negatives, weils ihm nicht „gefällt“…

    Schnulze ist eigentlich immer negativ besetzt, weil der Begriff Inauthentizität einschließt.
    Dickie, du empfindest doch eine starke Abneigung gegenüber Schnulzen, oder ;-) ?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.