Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop?
-
AutorBeiträge
-
waDer Hausmeister wird eine ABM-Stelle beantragen.
Halbtags? Hier!
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBlitzkrieg BettinaNur manche glauben eben dass der frische Wind direkt von der Müllhalde rüberweht.
Unsinn, jeder kann seine Meinung vertreten. Es soll sich jeder an seine eigene Nase packen.
--
schussrichtungHalbtags? Hier!
1-Euro-Job. Würde ich lassen.
--
GefährlicheBohnen1-Euro-Job. Würde ich lassen.
Verhandlungssache. Vielleicht bezahlt die Redaktion den Umzug nach Berlin.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungVerhandlungssache. Vielleicht bezahlt die Redaktion den Umzug nach Berlin.
Na, dann kannst Du Dich ja auf ein gutes Betriebsklima freuen, wenn alle dort so freundlich miteinander umgehen, wie in diesem Thread.
--
wa, spielst Du das ein?
--
smash! cut! freeze!schussrichtungVerhandlungssache.
Die bittere Wahrheit ist: der Verhandlungsspielraum bei 1-Euro-Jobs ist nicht soooo groß. Aber Du bist dann definitiv Pop.
schussrichtungwa, spielst Du das ein?
Äh, wie meinen?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waDie bittere Wahrheit ist: der Verhandlungsspielraum bei 1-Euro-Jobs ist nicht soooo groß. Aber Du bist dann definitiv Pop.
Wie meinen?
waÄh, wie meinen?
Na so halt, wie ich geschrieben habe. Du sagst dem Hausmeister Bescheid u.s.w. – o.k.?
--
smash! cut! freeze!schussrichtung
Na so halt, wie ich geschrieben habe. Du sagst dem Hausmeister Bescheid u.s.w. – o.k.?Don’t call us, we call you!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waDon’t call us, we call you!
Ich lerne derweil ein wenig Jonglieren.
--
smash! cut! freeze!Nur mal so zur Erinnerung.
--
I hunt aloneDie aktuellen Ausgabe von „Politik & Kultur„, der Zeitschrift des Deutschen Kulturrats, widmet sich in einem Schwerpunkt dem Thema Popkultur. Mein erster kursorischer Eindruck ist, dass da mal wieder ungewollt demonstriert wird, wie schwer sich Vertreter der etablierten Kultureinrichtungen immer noch mit dem Verständnis für Pop tun und wie oberflächlich da gedanklich geschürft wird. Dass Udo Dahmen, Leiter der Popakademie Baden-Württemberg (und u.a. gelegentlicher Schlagzeuger von Popgrößen wie Roger Whittaker, Rolf Zuckowsky und, na gut, Sting), den wikipedia-artigen Leitartikel schreibt, spricht irgendwie auch für sich. Auch die Ausführungen eines Kulturwissenschaftlers zur Amerikanisierung der Popkultur sind so dürftig, dass man sich fragt, worauf sich da eigentlich die akademischen Meriten des Herrn Professors gründen. Außer Torsten Groß kommt kein Vertreter des aktuellen Popjournalismus zu Wort.
Originellste Erkenntnis bei Dahmen bislang: MTV und Musikvideo hätten in den 80ern dafür gesorgt, dass „auch bis dato nationale bzw. regional begrenzte Genres international sichtbar werden: Ska, Reggae, Samba, Latin, afrikanische Musik, Japan-Pop.“
Das wird Bob Marley aber gefreut haben.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceAuch die Ausführungen eines Kulturwissenschaftlers zur Amerikanisierung der Popkultur sind so dürftig, dass man sich fragt, worauf sich da eigentlich die akademischen Meriten des Herrn Professors gründen.
Könntest du die These kurz zusammenfassen?
--
Jan LustigerKönntest du die These kurz zusammenfassen?
Die Zeitschrift ist oben verlinkt und komplett als pdf abrufbar, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ah, habe ich in der Tat übersehen. Danke!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.