Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Was für eine Anlage habt ihr?
-
AutorBeiträge
-
So. Die Kabel hat ein Nachbar angenommen. Der CD-Player liegt leider noch bei der Post in der Innenstadt. Da hat DHL wohl niemanden angetroffen. Schade. Kann ich morgen Nachmittag erst nach der Frühschicht abholen.
Kann ich die Ecke schon mal in Ruhe abräumen und schauen, ob das Platzangebot wirklich ausreichend ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungjoshua-tree Schöne Nikotin Patina!
demon eher mangelnder Weißabgleich bei seltsamer Beleuchtung; hier hat noch nie jemand geraucht
.
Diese Denon Serie ist im “ Champagner “ Ton, nicht einfach “ Chromsilber, gebürstet “
Hat Luxman in den 1980ern auch mal gehabt, allerdings für rund 2000irgendetwas D-Mark für den Vollverstärker-Bolliden.Mein Denon DRA 1000 Receiver (hergestellt ca. Anfang 2000er) sieht in etwa genauso aus, bei mir jetzt an den Canton Karat 930 DC (ca. Mitte 1990er – momentan quasi als Kopfkissenanlage, diese mittelgroßen Canton machen auch im Nahfeld nachts leise richtig Spass..).
Wenn ich meine Qualitäts-Silberkabel mit den 200 Äderchen mal wiederfinde, kommen die ‚dazwischen‘,
normal-„kupfer“ LS-Kabel by Baumarkt tut’s bei einem Meter Länge aber auch..--
CAT FOOD, CAT FOOD, CAT FOOD ... againDer CD Player hatte Transportschäden. Nicht so schön.
--
lattenschussDer CD Player hatte Transportschäden. Nicht so schön.
Schlecht verpackt ??
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18g0ldee
joshua-tree Schöne Nikotin Patina!
demon eher mangelnder Weißabgleich bei seltsamer Beleuchtung; hier hat noch nie jemand geraucht
. Diese Denon Serie ist im “ Champagner “ Ton, nicht einfach “ Chromsilber, gebürstet “ Hat Luxman in den 1980ern auch mal gehabt, allerdings für rund 2000irgendetwas D-Mark für den Vollverstärker-Bolliden. Mein Denon DRA 1000 Receiver (hergestellt ca. Anfang 2000er) sieht in etwa genauso aus, bei mir jetzt an den Canton Karat 930 DC (ca. Mitte 1990er – momentan quasi als Kopfkissenanlage, diese mittelgroßen Canton machen auch im Nahfeld nachts leise richtig Spass..). Wenn ich meine Qualitäts-Silberkabel mit den 200 Äderchen mal wiederfinde, kommen die ‚dazwischen‘, normal-„kupfer“ LS-Kabel by Baumarkt tut’s bei einem Meter Länge aber auch..
Diese Denon Serie sieht der Sony Serie nicht unähnlich.
Die Sony ES Serie Anfang / Mitte der 90er
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGefällt mir. Gibt es da auch eine „Totale“ von der ganzen Wand (also incl. CD Bereich)?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Klar.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSchön. Ist das ein eigenes Fernseh-/Musikzimmer oder der „normale“ Wohnbereich? Wobei, welche Frau lässt sich ihr Wohnzimmer schon so mit Unterhaltungselektronik zustellen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ihr seid mir alle zu geordnet und in der Farbgebung aufeinander abgestimmt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ganz anders aber auch hübsch. Wie schaffst du es denn, dass die LP’s nicht nach vorne aus dem Regal fallen oder sind das alles Boxen, die mit dem Cover nach vorne stehen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Alles Boxen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Auf dem ersten Blick sah es eigentlich gut verpackt aus. Es muss aber einen heftigen Sturz gegeben haben. Eine derbe Macke an der oberen Front.
Habe den Player trotzdem angeschlossen. Eine Leseschwäche und Aussetzer hatte er auch.
Mit der Macke allein vielleicht, aber so leider nicht.
Geht gleich zurück.
In einigen Ausgaben (Stereo, Hifitest…usw) von Mai – Juli 2019 wurde der Rotel CD 11 besprochen. Der soll in Sachen Preis und Leistung ein Überflieger sein. Sehr puristisch im Umfang – und ein sehr, sehr guter Klang.
Den könnte ich in der Nachbarstadt bekommen und selbst abholen. Leider muss ich bis Samstag 15:00 Uhr arbeiten.
Alles nicht so leicht.
--
onkel-tomSchön. Ist das ein eigenes Fernseh-/Musikzimmer oder der „normale“ Wohnbereich? Wobei, welche Frau lässt sich ihr Wohnzimmer schon so mit Unterhaltungselektronik zustellen?
Das ist das Wohnzimmer und hat ca. 27qm. Das paßt gerade noch so mit der Größe der Lautsprecher. Die Größe der Anlage toleriert meine Frau schon seit über 30 Jahren. Zudem hat das Zimmer noch eine sehr gute Raumakustik…unbezahlbar.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykowahr
krautathausKlar.
ich sehe die john-peel-box von the fall. sehr schön.
Und rechts daneben das rote The Fall Boxset 1976-2007
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.