Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 911)
  • Autor
    Beiträge
  • #6658525  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Habe ich gestern getan. 18€. Ist ja auch egal, da ich eh fast alle habe. ABer das ist ja nicht das Thema.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6658527  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Neuerscheinungen bis 12.- Euro sind in Ordnung. Die älteren remasterten Scheiben werden ja teilweise viel preisgünstiger angeboten (z.B. bei 2001). Da freut sich dann der Schnäppchenjäger in mir (bzw. der „geistige Bodensatz der Gesellschaft“).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6658529  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Onkel Tom(bzw. der „geistige Bodensatz der Gesellschaft“).

    Brauchste nicht einklammern. Wir sind doch alle davon betroffen bis auf 2-3 Ausnahmen hier ^^

    --

    #6658531  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    fincky87ABer das ist ja nicht das Thema.

    Das stimmt, ich wollte auch nur dein verzerrtes Pauschalurteil etwas entkräftigen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6658533  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Dachte für einen Moment, daß ich die geistigen Fähigkeiten einiger Menschen zu hart bewerte…

    --

    #6658535  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    fincky87Ich empfand es während meiner UK Aufenthalte als billiger. Wie gesagt, man darf diese Daueraktionen wie kaufe 2 nimm3 nicht außer Acht lassen. Jedenfalls kann ich mich bei meinen Lieblingskünstlern in UK billiger eindecken.

    Worauf willst Du eigentlich hinaus?

    --

    You can't fool the flat man!
    #6658537  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Banana JoeWorauf willst Du eigentlich hinaus?

    Gute Frage.

    Fincky, man befindet sich übrigens im UK.

    --

    #6658539  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    das in kam durch das gedachte Großbritannien. Sorry.

    Ich will auf gar nichts hinaus. Habe nur mein persönliches Empfinden gepostet.
    Welches mir sagt, dass nicht alles im UK teuer ist. ABer nun gut back to topic.

    --

    #6658541  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich verstehe die Eingangsfrage ehrlich gesagt nicht. Und ich kann sie pauschal gar nicht beantworten. Da die Diskussion in einem anderen Thread auch dieses Thema berührt, ich wäre für die Wiedereinführung der Preisbindung für Tonträger. Das lässt sich jedoch vermutlich nicht durchsetzen. Alles andere ist m.E. nicht diskutabel, weil nicht vergleichbar.
    Eine Platte, die mir sehr viel wert ist, würde ein anderer womöglich nicht mal geschenkt nehmen. Und dennoch würde ich selbst diese Platte natürlich immer zum güngstigsten Preis erwerben wollen. Wie also soll ich bestimmen, was sie kosten darf?
    Gäbe es eine Preisbindung für neue Tonträger, dann wären m.E. so um die 6-7 € für eine Single und 18-20 € für ein Album angemessen. Für physische Tonträger versteht sich. Für käufliche Datenpakete entsprechend weniger. Und für Doppelalben etwas mehr.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6658543  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mikko
    Gäbe es eine Preisbindung für neue Tonträger, dann wären m.E. so um die 6-7 € für eine Single und 18-20 € für ein Album angemessen

    Dann würde ich nur noch etwa die Hälfte der derzeitigen Käufe tätigen. Und wer hätte dann etwas davon?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6658545  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    MikkoI
    Gäbe es eine Preisbindung für neue Tonträger, dann wären m.E. so um die 6-7 € für eine Single und 18-20 € für ein Album angemessen. Für physische Tonträger versteht sich. Für käufliche Datenpakete entsprechend weniger. Und für Doppelalben etwas mehr.

    Wem wäre denn mit solchen Preisen geholfen? Ich vermute zudem, dass die Verkäufe noch mehr zurückgehen würden.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6658547  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Onkel TomDann würde ich nur noch etwa die Hälfte der derzeitigen Käufe tätigen. Und wer hätte dann etwas davon?

    Das war nicht die Frage. Ist ja auch eher theoretisch, weil es keine Preisbindung gibt.
    Aber eine Gegenfrage: Wer hat was davon, wenn Du mehr Musik kaufst, aber insgesamt trotzdem immer nur den selben Betrag ausgibst? (Außer Dir selbst natürlich)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6658549  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    MistadobalinaWem wäre denn mit solchen Preisen geholfen? Ich vermute zudem, dass die Verkäufe noch mehr zurückgehen würden.

    Siehe meine Antwort an Onkel Tom. Dein letzter Satz ist Unsinn und lässt sich durch nichts belegen. Der Umsatz würde wohl insgesamt kaum zurückgehen, höchstens die Zahl der verkauften Einheiten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6658551  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Mikko……… (Außer Dir selbst natürlich)

    Nur ich. Aber darum geht es mir als Käufer ja auch.
    Ich kaufe Tonträger, damit ich sie besitze und jederzeit hören kann und nicht damit ein anderer möglichst hohe Gewinne erzielt. Ich habe es mir nicht zur Aufgabe gemacht, den deutschen Einzelhandel zu retten. Dafür gibt es ja andere.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6658553  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    MikkoDer Umsatz würde wohl insgesamt kaum zurückgehen, höchstens die Zahl der verkauften Einheiten.

    Was sich genauso wenig belegen lässt…

    --

    You can't fool the flat man!
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 911)

Schlagwörter: 

Das Thema „Was darf/sollte ein Tonträger kosten?“ ist für neue Antworten geschlossen.