Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten? Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

#6658541  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ich verstehe die Eingangsfrage ehrlich gesagt nicht. Und ich kann sie pauschal gar nicht beantworten. Da die Diskussion in einem anderen Thread auch dieses Thema berührt, ich wäre für die Wiedereinführung der Preisbindung für Tonträger. Das lässt sich jedoch vermutlich nicht durchsetzen. Alles andere ist m.E. nicht diskutabel, weil nicht vergleichbar.
Eine Platte, die mir sehr viel wert ist, würde ein anderer womöglich nicht mal geschenkt nehmen. Und dennoch würde ich selbst diese Platte natürlich immer zum güngstigsten Preis erwerben wollen. Wie also soll ich bestimmen, was sie kosten darf?
Gäbe es eine Preisbindung für neue Tonträger, dann wären m.E. so um die 6-7 € für eine Single und 18-20 € für ein Album angemessen. Für physische Tonträger versteht sich. Für käufliche Datenpakete entsprechend weniger. Und für Doppelalben etwas mehr.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!