Warum Coverversionen?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Warum Coverversionen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 79)
  • Autor
    Beiträge
  • #4013323  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    KrautathausBender, Du kennst Veranda Music`s Version von DM „Shake the desease“?

    Das komplette Album ist toll

    http://www.indigo.de/unser_programm/titel/9962/

    Nö, da muß ich passen…

    Aber Danke für den Tip und den Link – ich kümmere mich…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4013325  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ClauEs fehlt ein vierter Punkt:

    Ich höre ein Lied (in Originalversion) und denke: „Verdammt, der Song ist nicht schlecht, aber man hätte ihn doch viel viel besser machen können. Wenn ich ihn mache wird er richtig gut!“

    Mir selbst geht es jedenfalls häufig so, daß ich denke, der Song könnte viel besser sein, wenn man dieses oder jenes verändern würde. Leider bin ich kein Musiker und so gibt es die perfekten Versionen dieser Lieder immer nur in meinem Kopf…

    Ich glaube auf solche Gedanken kommen nur Nichtmusiker. ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4013327  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MikkoIch glaube auf solche Gedanken kommen nur Nichtmusiker. ;-)

    Warum? Es gibt soviele Songs, die in der Cover-Version besser sind, als das Original. Und ich glaube, viele Interpreten dieser Covers sind auch der Meinung, daß ihre Version den ursprünglichen Track schlägt. Findest Du das abwegig?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4013329  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Es gibt noch die Cover-Versionen, die eigentlich Parodien auf das Original sind. Funktioniert meistens nicht so. Eine rühmliche Ausnahme ist meiner Meinung nach Violent Femmes Version von ‚Do You Really Want to Hurt Me?‘.

    --

    #4013331  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MalibuEs gibt noch die Cover-Versionen, die eigentlich Parodien auf das Original sind.

    Bei Dread Zeppelin funktioniert es ganz gut.

    http://www.dreadzeppelin.com/

    http://www.surfcitymultimedia.com/trailer1.mov

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4013333  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    @clau

    welche coverversionen meinst du?
    mir fällt im moment nur jimi hendrixs all along the watchtower ein. da zieh ich das cover dem original vor. vielleicht noch spooky tooth mit i am the walruss, aber schon da kann ich mich schwer entscheiden. genauso geht es mir bei paint it black von burdon.

    tainted love von marilyn manson find ich recht gut, aber da ist es mir im endprinzip wurscht…

    --

    #4013335  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ClauWarum? Es gibt soviele Songs, die in der Cover-Version besser sind, als das Original. Und ich glaube, viele Interpreten dieser Covers sind auch der Meinung, daß ihre Version den ursprünglichen Track schlägt. Findest Du das abwegig?

    Nein. Abwegig – oder sagen wir nicht ausschlaggebend – finde ich nur die von Dir genannten Überlegungen. Ich glaube nicht, dass ein Musiker sich einen Song von einem anderen nimmt und dann ganz bewusst sagt, so jetzt machen wir das aber viel besser. Kommt sicher auch mal vor. Aber meist wird es doch eher so sein: ein Musiker mag einen Song und denkt, den will ich auch spielen/singen. Und natürlich bemüht er/sie sich dann, seine Version ganz besonders zu machen. Das liegt in der Natur von Musikern (wenn sie nicht einfach nur Mucker sind). Ob das Ergebnis besser ist als das Original, entscheidet dann eh der unabhängige Hörer.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4013337  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    A propos Coverversionen:
    heute morgen habe ich mich ausnahmsweise mal zu Viva verirrt und war ganz erfreut „Father and Son“ in einer Coverversion von Ronan Keating zusammen mit Cat Stevens bzw. Yusuf Islam zu hören/sehen.
    Der Song ist so herrlich schnulzig und Yusuf adelt die Coverversion mit der Schlußstrophe. Hat mich schon ein bißchen berührt ihn nach so langer Zeit wieder als Sänger zu sehen.

    --

    #4013339  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    starship
    tainted love von marilyn manson find ich recht gut, aber da ist es mir im endprinzip wurscht…

    „Tainted love“ von Soft Cell war bereits ein Cover!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4013341  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MikkoNein. Abwegig – oder sagen wir nicht ausschlaggebend – finde ich nur die von Dir genannten Überlegungen. Ich glaube nicht, dass ein Musiker sich einen Song von einem anderen nimmt und dann ganz bewusst sagt, so jetzt machen wir das aber viel besser. Kommt sicher auch mal vor. Aber meist wird es doch eher so sein: ein Musiker mag einen Song und denkt, den will ich auch spielen/singen. Und natürlich bemüht er/sie sich dann, seine Version ganz besonders zu machen. Das liegt in der Natur von Musikern (wenn sie nicht einfach nur Mucker sind). Ob das Ergebnis besser ist als das Original, entscheidet dann eh der unabhängige Hörer.

    Hmmm. Vielleicht bin ich mit meiner Ansicht tatsächlich auf dem falschen Dampfer. Ich denk‘ drüber nach.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4013343  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67… „Father and Son“ in einer Coverversion von Ronan Keating zusammen mit Cat Stevens bzw. Yusuf Islam zu hören/sehen.
    Der Song ist so herrlich schnulzig und Yusuf adelt die Coverversion mit der Schlußstrophe. Hat mich schon ein bißchen berührt ihn nach so langer Zeit wieder als Sänger zu sehen.

    Diese Version mag ich nicht so sehr. Neben dem Original geht mir die Version von Johnny Cash zusammen mit Fiona Apple sehr ans Herz.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4013345  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Clau“Tainted love“ von Soft Cell war bereits ein Cover!

    ( zum beispiel..)
    was wieder meine äusserung untermauert dass vielen originale garnicht bekannt sind

    ausserdem gibt es bereits einen sehr schöne thread darüber – weiter unten irgendwo

    --

    #4013347  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MikkoDiese Version mag ich nicht so sehr. Neben dem Original geht mir die Version von Johnny Cash zusammen mit Fiona Apple sehr ans Herz.

    stimmt die Version von Johnny Cash ist schöner. An dem Keating Cover fand ich es einfach nur schön Cat Stevens mal wieder in seiner sympathischeren Rolle als Sänger wieder zu sehen: seine Stimme ist für mich immer noch was besonderes.

    --

    #4013349  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Meine Lieblings-Coverversionen, die ich besser als die Originale finde:

    Devo – (I can’t get no) Satisfaction (rolling stones)
    Lucinda Williams – A song for you (gram parsons)
    Gram Parsons – That’s all it took (george jones & gene pitney)
    Soft Cell – Tainted Love (gloria jones)
    Ray Charles – I can’t stop loving you (don gibson)
    Johnny Cash – Low (nine inch nails)
    Merle Haggard – High on a hilltop (tommy collins)
    The Dickies – Paranoid (black sabbath)

    --

    #4013351  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MikkoDiese Version mag ich nicht so sehr. Neben dem Original geht mir die Version von Johnny Cash zusammen mit Fiona Apple sehr ans Herz.

    Darf ich nochmal auf Veranda Music`s „Look of joy“ hinweisen:

    http://www.indigo.de/unser_programm/titel/9962/

    1
    O Caroline (Matching Mole, R. Wyatt)
    04:54
    2
    Maria Bethania (C. Veloso)
    05:07
    3
    Water Of Love (M. Knopfler)
    03:44
    4
    Father And Son (Cat Stevens)
    03:08
    5
    Mother Of Earth (J.L. Pierce)
    04:26
    6
    Hey (C. Thompson)
    03:48
    7
    Dallas (D.C. Berman)
    06:16
    8
    Opportunity (J. Armatrading)
    03:33
    9
    Riding (W. Oldham)
    03:41
    10
    Shake The Disease (M. Gore)
    04:09

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 79)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.