Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Walter Kempowski
-
AutorBeiträge
-
Möchte gerne einmal einen Schriftsteller vorstellen der die Menschen polarisiert und oftmals verkannt wurde .
Sein Leitmotiv :
„Ich bin konservativ und liberal, und das darf man in Deutschland nicht sein. Man darf ja auch heute nicht seine Meinung sagen in Deutschland.
Versuchen Sie das doch mal! Ein Schritt vom Wege, und Sie sind erledigt.“Explizit geht es mir um seine Tagebücher :
Sirius
Alkor
Hamit
Somniaunvergessen sein Statement zur „Spiegel“-Lyrik von Herrn Matussek … Bedauerlich, daß mich das ankotzt, sonst würde ich den Artikel zu Ende lesen. „Wie kommt es eigentlich, Herr Matussek, daß Sie einen so brillanten Stil haben?“ wird er im Fernsehen gefragt. Wie kommt es eigentlich, liebe Freunde, daß ihr allesamt den Arsch offen habt?“
Sein Echolot Projekt wurde von Frank Schirrmacher wie folgt beschrieben ,
„Wenn die Welt noch Augen hat, zu sehen, wird sie, um es in einem Wort zu sagen, in „Echolot“ eine der größten Leistungen der Literatur unseres Jahrhunderts erblicken „--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungSirius, bitte.
Das tut sonst einem Kempowski Fan wie mir weh.--
KopfKino
ExplezietDieses Wort tut auch weh…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4Dieses Wort tut auch weh…
Da ich auch Rechtschreibfehler mache, bin ich darauf gar nicht eingegangen.:-)
Aber ein Buchtitel sollte schon fehlerfrei sein, vor allem, wenn ich den Autor so schätze.--
NesDa ich auch Rechtschreibfehler mache, bin ich darauf gar nicht eingegangen.:-)
Aber ein Buchtitel sollte schon fehlerfrei sein, vor allem, wenn ich den Autor so schätze.Natürlich mache ich selber auch Rechtschreibfehler, aber bei einen Literaturthread bemerkt man die Fehler halt noch schneller…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSorry , war wohl zu früh und demnach etwas Gedankenverloren geschrieben !
Besserung ist in Sicht …--
Vega4Natürlich mache ich selber auch Rechtschreibfehler, aber bei einen Literaturthread bemerkt man die Fehler halt noch schneller…
:lol: (wer sich auf nominativ und akkusativ verzichtet, spricht dagegen die sprache von der zukunft…;-))
--
.KopfKinoSorry , war wohl zu früh und demnach etwas Gedankenverloren geschrieben !
Besserung ist in Sicht …Solltest Du in die Nähe Rostocks kommen:
http://www.kempowski-archiv-rostock.de/files/aktuell.htmLohnt sich allemal!
--
Nes
Solltest Du in die Nähe Rostocks kommen:
http://www.kempowski-archiv-rostock.de/files/aktuell.htmLohnt sich allemal!
Danke , ist beim nächsten Ostsee Besuch fest eingeplant , versprochen !
Hatte dafür jedoch schon die Erfahrung dem Meister im Haus Kreienhoop die Pantoffeln bringen zu dürfen beim Literaturseminar
--
Auch nicht schlecht.:lol:
Hast Du alles von ihm gelesen?
Tadellöser & Wolff war m.E mit das Beste, was je im deutschen TV gesendet wurde.
Danach war ich angefixt und wollte mehr, mehr , mehr.Zusatz: klare Sache, und damit hopp.;-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KopfKinoHatte dafür jedoch schon die Erfahrung dem Meister im Haus Kreienhoop die Pantoffeln bringen zu dürfen beim Literaturseminar
Im Ernst? Der gab Seminare, umgab sich mit jungen Menschen, die ihm die Pantoffeln bringen durften? Wie unappetitlich.
--
wohlklangIm Ernst? Der gab Seminare, umgab sich mit jungen Menschen, die ihm die Pantoffeln bringen durften? Wie unappetitlich.
Und woher weisst Du wie alt KopfKino ist?
Des weiteren finde ich es absolut okay, wenn jemand nach seinen Tüffeln fragt, und man sie ihm bringt. Unter anderem, wenn er vielleicht bereits krank ist…Unappetitlich ist da weiss Gott überhaupt nix dran.
Oder hast Du müffelnde?--
NesOder hast Du müffelnde?
Vermutlich sind sie völlig verpupt… *weiterarbeit*
--
WalzendreckVermutlich sind sie völlig verpupt… *weiterarbeit*
Verbumfeit und iben.
--
NesAuch nicht schlecht.:lol:
Hast Du alles von ihm gelesen?
Tadellöser & Wolff war m.E mit das Beste, was je im deutschen TV gesendet wurde.
Danach war ich angefixt und wollte mehr, mehr , mehr.Zusatz: klare Sache, und damit hopp.;-)
klare Sache, und damit hopp …
für einige seiner Werke scheine ich dann doch etwas jung zu sein, was das gelesen haben angeht!
gelesen, natürlich in Hardcover (wie er es am liebsten hatte ;-))
Im Block, Schöne Aussicht, Tadellöser & Wolff, Uns geht’s ja noch gold, Herzlich willkommen, Unser Herr Böckelmann, Hundstage, Mark und Bein, Heile Welt, Alles umsonst, sowie alle Tagebücher.Bei der Verfilmung von Tadellöser & Wolff stimme ich Dir zu, damit hat Fechner sich und anderen ein Denkmal gesetzt.
Schade das Fechner nicht die Kraft und den Willen hatte, nach Ein Kapitel für sich weiterzumachen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.