Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Vornamen auf dem Prüfstand
-
AutorBeiträge
-
NesUnd Otto geht gar nicht.
Aber warum denn? Wegen Waalkes?
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungMick67Und wenn ich Zufall oder Schweiss mit Nachnamen hieß, wären die Vornamen auch gesetzt.
Reiner Zufall geht klar. Schweiss wäre?
Es soll auch den Nachnamen Weers mit dem Vornamen Peer geben. Pervers, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIrgendwie sinkt das Niveau des, Achtung, Retro-Forums-Kalauer: *Freds* rapide.
--
Herr RossiJürgen finde ich zeitlos, das ist einfach der niederdeutsche Georg. Horst ist ein sehr zeitgebundener Vorname aus der Modewelle der „altdeutschen Namen“ (war aber eigentlich im Mittelalter gar kein Vorname, sondern wurde nur irrtümlich später dafür gehalten), der wird ebenso wie Wolfgang, Rolf, Heinz, Manfred, Inge, Hannelore, Irmgard, Erika usw. noch lange auf eine Renaissance warten müssen, falls sie denn überhaupt kommt. Und die ganzen Babyboomernamen wie Michael, Frank, Thomas, Ralf, Sabine, Petra, Elke usw. kann, glaub ich, auch für eine längere Zeit keiner mehr hören.;-)
Elke? Babyboomer? Okay, wenn Du die Jahrgänge 1947 ff. mit einschließt.
Ob der Vorname Adolf irgendwann mal wieder auftaucht?
Mir ist kürzlich ein Mann vorgestellt worden, der mit Vornamen Adolf heißt, Baujahr 1952. Das lässt tief blicken über die Einstellung der Eltern…war zumindest meine stille Vermutung.pipe-bowlReiner Zufall geht klar. Schweiss wäre?
Axel
--
Ok, Elke gehört in die Übergangsphase zwischen „altdeutscher“ Mode und Babyboomern, siehe auch: Ursula und Cornelia.:)
--
Herr RossiAber warum denn? Wegen Waalkes?
Nee, weil ich den Vornamen schlicht übel finde.
Otto.
Da sehe ich vor meinem geistigen Auge einen dicken Mann, der Zigarre oder so raucht, und seine Helga nach nem Bier schickt.Wie bei Tetzlaffs ungefähr.
Okay, der hiess Alfred und sie Else.--
Meine Lieblingsszene aus dem Film „Der Wald vor lauter Bäumen“: Die unbedarfte Junglehrerin beklagt sich bei einer betont überlegen auftretenden Mutter über das Fehlverhalten ihres Sohnes; diese erwidert darauf: „Also mein Jean Louis hat mir etwas ganz anderes erzählt.“
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=es gab mal einen sketch in dem ein werdender vater vortrug, welche vorteile es haben würde, wenn er sein kind „sehrgut“ nennen würde. z.b. wenn das kind vom lehrer aufgerufen werden würde oder der partner beim liebesspiel den vornamen ausruft….
ich finde hauptsächlich namen mit religiösen bezugen seltsam: jesus-maria, traugott, fürchtegott usw.
ich rede nicht von biblischen namen wie Simon, Thomas, Johannes, Jonas, Andreas usw.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Mick67Axel
:doh: Na klar. Das wäre auch alternativlos.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlWenn ich mit Nachnamen Versand hieße, würde ich mein Kind auf jeden Fall Otto nennen.
Wenn das Kind dann später wegen Vatermord vor Gericht steht, sind ihm mildernde Umstände gewiss!
--
>Still crazy after all these years<>>>Früher war das wohl gang und gäbe, das ein Kind noch die Namen des Taufpaten bekam.
Da hab ich mich wohl drum gedrückt.:sonne:--
R2D2Wenn das Kind dann später wegen Vatermord vor Gericht steht, sind ihm mildernde Umstände gewiss!
Das erinnert mich an
--
NesFrüher war das wohl gang und gäbe, das ein Kind noch die Namen des Taufpaten bekam.
Da hab ich mich wohl drum gedrückt.:sonne:Du hast doch kein Kind.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.NesFrüher war das wohl gang und gäbe, das ein Kind noch die Namen des Taufpaten bekam.
Als Zweitnamen, oder? Sonst hieß ich ja Wilfried. :zitter:
Obwohl ich auch keinen Zweitnamen habe.--
Norddeutsche Frauenvornamen sind manchmal schon gruselig, z.B. Frauke, Birthe, Imke oder Dörthe.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.