Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Vorinstalliertes Vista von Festplatte entfernen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich möchte das vorinstallierte Vista von meinem PC entfernen, bei dem Versuch kommt die Meldung, das der Zugriff verweigert wird, weil ich dafür erhöhte Adminrechte brauche. Da ich aber Admin bin, verstehe ich das nicht so ganz.
Ich möchte XP installieren. Weiß jemand Rat?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungIch lass sowas inzwischen den Profi machen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Häh? XP-CD rein, davon booten, Platte formatieren, neu installieren. Oder etwa nicht?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick LaurentHäh? XP-CD rein, davon booten, Platte formatieren, neu installieren. Oder etwa nicht?
Genau das hatte ich erwartet, aber der PC hustet mir was. Über diesen Weg lässt sich XP nicht installieren. Formatierung der Festplatte, ohne die Vista Partition anzufassen, geht wegen der übergeordneten Adminrechte ebenfalls nicht. Meine alte IDE Festplatte wird genauso wenig akzeptiert, trotz IDE>SATA Converter. Das System blockt alles mit den übergeordneten Admin Rechten.
Ich denke es gibt morgen schlechtes Wetter, weil vormittags bei Conrad die PC’s tieffliegen. Ich habe einen Hals, von hier bis Dortmund!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was immer gehen sollte ist der Linux Umweg. Falls du dich damit auskennst…
Falls es aber ein neuer Rechner ist würde ich erstmal abklären, ob die Garantie an Vista gebunden ist!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick Laurentwas immer gehen sollte ist der Linux Umweg. Falls du dich damit auskennst…
Falls es aber ein neuer Rechner ist würde ich erstmal abklären, ob die Garantie an Vista gebunden ist!
Genau das ist das Problem, ich kenne mich damit nicht aus.
Ich werde das Teil morgen zurück geben, der Verkäufer hat mir auf meine Fragen nur Unfug erzählt. Diese Konfiguration ist beabsichtigt, du kannst Vista nicht runterschmeissen oder ein anderes Betriebssystem installieren.Das muss wohl im BIOS so eingetragen sein, und bevor ich daran rummfummel und womöglich das ganze System himmel, hau ich das Teil morgen dem Verkäufer um die Ohren.
Jedenfalls vielen Dank für deine Bemühungen, hat mich gefreut!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nachdem ich mich über dieses Problem nun genau im Netz informiert habe, kann ich nur davor warnen, sich HP Rechner mit vorinstalliertem Vista zu kaufen. HP selber hat den Rechner für Neuinstallationen gesperrt.Es ist nicht möglich Betriebssystem oder Komponenten zu wechseln.
--
als ich mir letzten sommer einen rechner mit vista kaufte, hatte ich auch nur probleme. wollte auch xp draufziehen und es begannen die schwierigkeiten. ich hätte 1000de treiber neu herunterladen müssen, weil rein gar nichts mehr ging und wollte somit wieder vista installieren. jedoch ist bei den neuen rechnern keine betriebs-cd mehr dabei! vor dem generellen installieren wird gefragt, ob man sich eine backpack (oder so ähnlich) anfertigen möchte und da hatte ich natürlich nein geklickt. somit musste ich zu media markt und dort darum bitten, ob die mir eine vista cd erstellen könnten…. :roll:
--
*Martin*als ich mir letzten sommer einen rechner mit vista kaufte, hatte ich auch nur probleme. wollte auch xp draufziehen und es begannen die schwierigkeiten. ich hätte 1000de treiber neu herunterladen müssen, weil rein gar nichts mehr ging und wollte somit wieder vista installieren. jedoch ist bei den neuen rechnern keine betriebs-cd mehr dabei! vor dem generellen installieren wird gefragt, ob man sich eine backpack (oder so ähnlich) anfertigen möchte und da hatte ich natürlich nein geklickt. somit musste ich zu media markt und dort darum bitten, ob die mir eine vista cd erstellen könnten…. :roll:
Wieso hältst du es für natürlich, bei der Erstinbetriebnahme eines Rechners fröhlich auf „nein“ zu brammern, wenn er dir eine Aktion nahelegt, statt in die Betriebsanleitung zu schauen? Oder ist es auch natürlich, die zu ignorieren, statt wenigstens einen kurzen Blick reinzuwerfen? Da hättest du nämlich erfahren, dass du die Backup- bzw. Recovery-CDs beim ersten Start selber brennen musst. Wie oft schluck ich täglich auf Arbeit die Frage runter, ob Lesen inzwischen eine Kunstform ist… :lol:
--
@Grizz: Das mit den HP-Rechnern muss aber dann ein rein deutsches Problem sein. Wir hatten als SteuerPC für Farbmischanlagen auch neue HP-Computer bestellt, die hatten alle (3 Stück) Vista drauf. Dann, wie Dickie beschrieben hat, CD rein, F2 gedrückt, formatiert und installiert, fertig.
Ebenso sind wir bei HP-Pavillon Laptops aus den USA vorgegangen, ebenfalls problemlos, von daher würde ich mich freuen, wenn du hier schreiben könntest an was es lag sobald die Kiste vom Servicemann zurückkommt.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@mongolom
es ist ja kein bedienbuch enthalten gewesen. wird soweit ich weiss, auch nicht mehr bei neuen rechnern geführt.--
*Martin*@mongolom
es ist ja kein bedienbuch enthalten gewesen. wird soweit ich weiss, auch nicht mehr bei neuen rechnern geführt.Das stimmt nicht, die haben zwar fast alle keine System-CDs mehr dabei, aber sehr wohl Bedienungsanleitungen mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die zu erstellenden System-Backups. Alle. Ich jag ja täglich genug Kunden nach Hause, um die Dinger zu holen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MongolomWieso hältst du es für natürlich, bei der Erstinbetriebnahme eines Rechners fröhlich auf „nein“ zu brammern, wenn er dir eine Aktion nahelegt
weil man das nach ein paar Jahren Erfahrung mit Microsoft eben so macht.
--
Ich habe nach wie vor KEINE Probleme mit Vista, würde mir aber , trotzdem ich mich ein klein wenig auskenne, nicht zutrauen, XP selber drüber zu installieren. Es ist allgemein bekannt, dass es sehr oft zu Problemen damit kommt. Wenn man Vista ausdrücklich NICHT will, kauft mal halt einen Computer OHNE vorinstalliertes Betriebssystem und das Gewünschte dann separat dazu. Spart nicht nur Geld sondern auch Nerven.
Bei allem berechtigten Ärger @ grizz, auch wegen der falschen Beratung, trägst Du schon auch einen Teil zu der blöden Situation bei, finde ich. Ändert nichts an Deinem Ärger, stimmt. Ich wünsche Dir aber, dass Du es in den Griff bekommst!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe den PC zurückgebracht und anstandslos das Geld wiederbekommen, bin zum Fachhändler gefahren, habe mir nach ausführlicher Beratung einen neuen PC mitgenommen, zuhause festgestellt, die Grafikkarte ist im Arsch.
Zurückgebracht, neuen PC mitgenommen, zuhause festgestellt, es lässt sich nichts installieren.Mit Mühe das Betriebssystem draufgepackt bekommen, um dann festzustellen, das sich weder Internet installieren lässt, die Kiste fährt nicht mehr runter und der DVD Brenner macht einen Radau, das man sein eigenes Wort kaum versteht.
Wäre ja gut zu sagen ich bin zu doof dafür, nur saßen bis gerade 2 Leute, die Plan von der Sache haben, mehr oder weniger konsterniert von der Rappelkiste und waren ebenfalls mit ihrem Latein am Ende.
Fazit: Montag bringe ich den dritten PC zurück, lasse mir mein Geld zurückgeben und dann…. siehe oben!
Auf jeden Fall danke für eure Anteilnahme und Hilfe!PS. Ein Netzkabel lag bei dem Rechner auch nicht dabei!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.