Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Volle Dröhnung …. Cover mit Champagnerflaschen ….
-
AutorBeiträge
-
Jimmy Smith – Livin it Up friedrich’s Kommentar zu passenden und unpassenden Jimmy Smith Covers erinnerte mich gerade hieran… das hier duerfte genau das Cover sein, das Smith bei Blue Note haben wollte aber nie bekam
Haha!
Vom mittellosen Hobo, der sein gesamtes Hab und Gut in einem Koffer bei sich trägt (auf dem Cover von Midnight Special), zum wohlhabend Playboy mit Mercedes, Schampus und Schauffeuse im Minikleid. Was für eine Karriere!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungBig Harp George: Wash my Horse in Champagne
--
schnief schnief di schneuf
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cloudyBig Harp George: Wash my Horse in Champagne
Kein „Champagne“ im Titel ist „the name of the game“ hier
…. und das ist zu meiner Überraschung ganz schön schwierig …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
cloudyBig Harp George: Wash my Horse in Champagne
Kein „Champagne“ im Titel ist „the name of the game“ hier
…. und das ist zu meiner Überraschung ganz schön schwierig …
Oh, das habe ich dann wohl überlesen…
--
schnief schnief di schneuf
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cloudy
soulpope
cloudyBig Harp George: Wash my Horse in Champagne
Kein „Champagne“ im Titel ist „the name of the game“ hier
…. und das ist zu meiner Überraschung ganz schön schwierig …
Oh, das habe ich dann wohl überlesen…
Kein Problem, schön daß Du mitmachst
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ich interpretiere dieses so:
„Sekt ist auch ok, aber keine Gläser und ebenso keine Alben mit „Champagne“ im Titel …. also los geht`s :“
und zwar, dass, ungeachtet dessen, dass Champagner- oder Sektflaschen auf dem Cover sein sollten, aber keine Cover OHNE CHAMPAGNER-ODER SEKTFLASCHEN, die lediglich den TITEL „CHAMPAGNE“ tragen….
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjkloeich interpretiere dieses so: „Sekt ist auch ok, aber keine Gläser und ebenso keine Alben mit „Champagne“ im Titel …. also los geht`s :“ und zwar, dass, ungeachtet dessen, dass Champagner- oder Sektflaschen auf dem Cover sein sollten, aber keine Cover OHNE CHAMPAGNER-ODER SEKTFLASCHEN, die lediglich den TITEL „CHAMPAGNE“ tragen….
Hab das schon mal klargestellt aber zur Sicherheit :
a) es muss ein Champagner- oder Sektflasche auf dem Cover ersichtlich sein
b) es darf im Titel nicht „Champagne“ vorkommen
c) sonst alles möglich
Hoffe das hilft in dieser Sache ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)DAS IST JETZT EINDEUTIG!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjkloeDAS IST JETZT EINDEUTIG!
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)asdfjkloeDAS IST JETZT EINDEUTIG!
Und schwierig…! Aber genau das macht die Suche und das Nachdenken ja auch wieder so reizvoll.
--
schnief schnief di schneufgerade beim Studium der Diskografie von Joachim „Jym“ Young entdeckt… das Getraenk auf dem Frontcover scheint eher Weisswein zu sein, ist aber nicht ganz klar, das Backcover ist hingegen ein Volltreffer
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandricegerade beim Studium der Diskografie von Joachim „Jym“ Young entdeckt… das Getraenk auf dem Frontcover scheint eher Weisswein zu sein, ist aber nicht ganz klar, das Backcover ist hingegen ein Volltreffer
Schönes „Nebenprodukt“ Deiner Jym Young Researcharbeit
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Chris Connor „Free Spirits“ (Atlantic) 1962 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Timid Tiger “The Electric Island“ (Columbia) 2009--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Timid Tiger “The Electric Island“ (Columbia) 2009
Evidenterweise ein multi-einsetzbares Cover
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: David Roberts
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.