Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beard@ Jan Wölfer
Vinyl gibt es doch aber in Heidelberg auch bei Vinyl Only (Neuware und Gebrauchtes), Crazy Diamond (einige Neuerscheinungen) sowie bei Downtown (Second Hand, tolle Auswahl!), da braucht man doch keinen Media Markt, oder?Natürlich nicht. Die Menschen sind halt bequem und nehmen zu ihrer 100er Spindel CD-Rohlinge gerne auch mal eine LP mit. Scary.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungkramerNatürlich nicht. Die Menschen sind halt bequem und nehmen zu ihrer 100er Spindel CD-Rohlinge gerne auch mal eine LP mit. Scary.
Verdammt, das habe ich auch schonmal gemacht… es war aber nur eine 50er Spindel!
--
Hat and beard@ Jan Wölfer
Vinyl gibt es doch aber in Heidelberg auch bei Vinyl Only (Neuware und Gebrauchtes), Crazy Diamond (einige Neuerscheinungen) sowie bei Downtown (Second Hand, tolle Auswahl!), da braucht man doch keinen Media Markt, oder?Natürlich sind diese Läden mit Abstand bessere Adressen für den Vinyl-Kauf – es ging mir nur um den Umstand, der der Entwicklung, dass Vinyl wieder auf dem Vormarsch ist, zuspricht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluekramerNatürlich nicht. Die Menschen sind halt bequem und nehmen zu ihrer 100er Spindel CD-Rohlinge gerne auch mal eine LP mit. Scary.
Was ist denn daran „scary“, kramer?
--
@ Jan
Das habe ich dann falsch interpretiert. Dachte, es handele sich um einen freudigen Ausruf eines Media Markt-Stammkunden. Wo kaufst Du denn am meisten ein?@ The Nightwatch
kramer wollte wahrscheinlich auf die widersprüchliche Wertschätzung von Tonträgern hinweisen, wenn man einerseits massenhaft billig kopiert, andererseits aber Schallplatten kauft.--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beard@ The Nightwatch
kramer wollte wahrscheinlich auf die widersprüchliche Wertschätzung von Tonträgern hinweisen, wenn man einerseits massenhaft billig kopiert, andererseits aber Schallplatten kauft.den Widerspruch könnte er auch gerne genauer erklären, ich hab nämlich bis heute noch keinen gefunden…
--
Hat and beard
@ The Nightwatch
kramer wollte wahrscheinlich auf die widersprüchliche Wertschätzung von Tonträgern hinweisen, wenn man einerseits massenhaft billig kopiert, andererseits aber Schallplatten kauft.Hat mir jemand einen Tip, wie ich künftig die Liveaufnahmen günstig auf Vinyl pressen kann, und dann auch wieder weiter kopieren kann? Auf Vinyl, versteht sich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@ Krautathaus
Nein, leider nicht. Mir reichen von meinen Lieblingskünstlern meist die offiziellen Live-Veröffentlichungen. Stones-Bootlegs gibt es ja zum Glück auf Vinyl.--
God told me to do it.@ Dick
Ist Dir denn eine gebrannte CD mehr als die 20 Cent (?) Kaufpreis wert?--
God told me to do it.Hat and beard@ Krautathaus
Nein, leider nicht. Mir reichen von meinen Lieblingskünstlern meist die offiziellen Live-Veröffentlichungen. Stones-Bootlegs gibt es ja zum Glück auf Vinyl.Das ist eine glückliche Fügung.
Nachdem Giant Sand eine Menge ineterssanter Konzerte zur Veröffentlichung frei gegeben haben, muß der Rohling als Tonträger herhalten.
Die offiziellen Liveaufnahmen sind, trotz ihrer Klangqualität, oft uninteressant, da sie meist aufpoliert wurden und das Liveerlebnis verfälscht wird.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHat and beard@ Dick
Ist Dir denn eine gebrannte CD mehr als die 20 Cent (?) Kaufpreis wert?Hat, es bringt doch mE nichts auf den Kosten fürs Musikhören rumzuargumentieren. Zu Ende gedacht würde das doch bedeuten, dass Roots hören keinen Wert hätte, weil bei einer Flatrate die Grenzkosten Null sind.
--
Hat and beard@ Dick
Ist Dir denn eine gebrannte CD mehr als die 20 Cent (?) Kaufpreis wert?Also mir schon.Der Wert von Musik bemisst sich für mich nicht nach der Art des Formats, in dem sie einherkommt. Wenn ich z.B. eine CD von einer Band persönlich über das Internet erwerbe, dann zahle ich natürlich gern den Preis, der mir dafür genannt wird. Erst neulich so passiert bei The Ballet, die keine Plattenfirma haben und alles in Eigenregie machen, inkl. selbst entworfener und produzierter Verpackung. (Aber das Thema hatten wir ja schon öfter. :-))
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Hat and beard@ Dick
Ist Dir denn eine gebrannte CD mehr als die 20 Cent (?) Kaufpreis wert?Gegenfrage: ist Dir eine schwarze 12″ Plastikscheibe mehr wert als die 30 Cent Produktionskosten?
--
Mick67Gegenfrage: ist Dir eine schwarze 12″ Plastikscheibe mehr wert als die 30 Cent Produktionskosten?
30 Cent? Wie kommste denn darauf?
--
weilstein30 Cent? Wie kommste denn darauf?
Das weißt Du sicher besser als ich. Setze bitte einen Betrag ein, der realistisch ist. Darum ging es auch gar nicht. Ich fand H&Bs Frage etwas absurd und wollte das mit einer Gegenfrage ausdrücken.
--
-
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.