Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,526 bis 3,540 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3997411  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Entspann Dich, Elmo. Ich kann nichts dafür, wenn Dir zu warm ist.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3997413  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauWas genau macht die CD denn zu einem überlegenen Medium (im Vergleich zur CD)?

    Wenn wirkliches Interesse an den theoretischen Grundlagen besteht, kann ich folgende Lektüre empfehlen: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm

    --

    #3997415  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    ClauWas genau macht die CD denn zu einem überlegenen Medium (im Vergleich zur CD)?

    CD im Vergleich zur CD: nichts.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #3997417  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    MarBeckCD im Vergleich zur CD: nichts.

    Danke, korrigiert.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3997419  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,537

    jottklasWenn wirkliches Interesse an den theoretischen Grundlagen besteht, kann ich folgende Lektüre empfehlen: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm

    Danke.
    Sehr interessant.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #3997421  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    CycleandAleDanke.
    Sehr interessant.

    Zur klanglichen Überlegenheit steht da aber nichts.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3997423  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,537

    Ich frag mal ganz naiv:
    Ergibt sich eine Überlegenheit nicht durch den Umstand dass die CD sich nicht abnutzt?
    Wenn ich bedenke wie abgenutzt Alben wie Franks Wild Years, On the Beach, Time etc. am Ende waren…

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #3997425  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    CycleandAleIch frag mal ganz naiv:
    Ergibt sich eine Überlegenheit nicht durch den Umstand dass die CD sich nicht abnutzt?

    Angeblich gehen CDs ja nach ca. 20 Jahren kaputt. Ich hab allerdings noch nichts davon bemerkt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3997427  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    jottklasWenn wirkliches Interesse an den theoretischen Grundlagen besteht, kann ich folgende Lektüre empfehlen: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm

    Da wird doch aber nur erklärt, wie eine CD funktioniert. Über Klangunterschiede zwischen digital und analog steht da nichts. Dass nichts verloren geht bei der CD, wird da lang und breit erläutert. Das bestreite ich auch nicht. Ich höre in meinem Alter tatsächlich weder die hohen Frequenzen noch die ganz tiefen bei einer CD. Trotzdem höre ich einen Klangunterschied im Vergleich zur Vinylplatte, unter der Voraussetzung, dass ich über die gleichen Komponenten (abgesehen vom Abtastgerät) die jeweilige CD oder Vinylversion einer Musikaufnahme höre, die für das jeweilige Medium optimal gemastert und gefertigt wurde.
    Rein messtechnisch ist CD der Vinylplatte überlegen. Gefühlt ist jedoch oft das Vinyl überlegen. Da können Techniker, Physiker soviel beweisen, wie sie wollen. Ich vertraue lediglich meinen Ohren und meinem Gefühl.

    Und dass dies natürlich auch eine Sache der Gewohnheit und Konditionierung ist, gebe ich gerne zu.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3997429  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    lathoZur klanglichen Überlegenheit steht da aber nichts.

    Doch, das hier:
    „Erheblich bessere Klangqualität: Linealglatter Frequenzgang, kein Rauschen, Knacken oder Knistern sowie keine Intermodulationsverzerrungen oder gar Gleichlaufschwankungen („Jaulen“)“

    Wie es sich wohl anhört, wenn ein Plattenspieler „jault“…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3997431  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Onkel TomAngeblich gehen CDs ja nach ca. 20 Jahren kaputt. Ich hab allerdings noch nichts davon bemerkt.

    Ich schon. Zwar nur in ganz wenigen Fällen, aber es kommt vor. Wird übrigens in dem verlinkten Artikel auch zugegeben, dass so etwas möglich ist.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3997433  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    ClauWie es sich wohl anhört, wenn ein Plattenspieler „jault“…

    Hattest noch nie einen Plattenspieler mit Riemenantrieb, bei dem der Riemen abgenutzt war?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3997435  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Mikko
    Ich vertraue lediglich meinen Ohren und meinem Gefühl.
    Und dass dies natürlich auch eine Sache der Gewohnheit und Konditionierung ist, gebe ich gerne zu.

    Das ist doch eigentlich auch die einzige „Wahrheit“ zu diesem Thema.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3997437  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    MikkoGefühlt ist jedoch oft das Vinyl überlegen. Da können Techniker, Physiker soviel beweisen, wie sie wollen. Ich vertraue lediglich meinen Ohren und meinem Gefühl.

    Ich hatte das schon öfters gefragt, jedoch frage ich gern ein weiteres Mal:
    Spielt das Wissen, ob Musik von Vinyl oder CD gehört wird, nicht auch eine erhebliche Rolle in der Wahrnehmung? Würdest du mit verbundenen Augen und ohne zu wissen, welches Medium gerade abgespielt wird, immer noch dieselben Höreindrücke haben? Ich glaube, dass viele Hardcore-Verfechter (egal ob pro Vinyl oder CD) oftmals in ihrer Argumentation ein gutes Stückchen voreingenommen sind. Andererseits ist dies auch gut so. Nichts ist schlimmer, als Musik wissenschaftlich, mathematisch oder physikalisch erklären zu wollen.

    --

    #3997441  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoTrotzdem höre ich einen Klangunterschied im Vergleich zur Vinylplatte

    natürlich hört man einen Unterschied. Vinyl klingt ja schon mit jedem Tonabnehmer anders, da klingt nahezu zwangsweise die CD wieder anders.

    MikkoGefühlt ist jedoch oft das Vinyl überlegen. Da können Techniker, Physiker soviel beweisen, wie sie wollen. Ich vertraue lediglich meinen Ohren und meinem Gefühl.

    ich glaube deinen Gefühlen will niemand was beweisen, wenn dir ein Klang besser gefällt als der andere, dann ist das eben so. Nur kan man daraus nicht auf ein allgemein besseres oder überlegenes Medium schliessen, dafür brauchts dann doch Kriterien jenseits des Gefühls.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,526 bis 3,540 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.