Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
talking head??? Du kannst doch heute fast jede Neuveröffentlichung auch wieder auf Vinyl kaufen. Platten sind also nicht seltener, sie werden nur seltener gekauft.
???
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungwahrWas ich an LPs sonst noch schätze, ist ihr Gebrauchscharakter – die Abnutzung von Vinyl und Cover als Teil des Hörgenusses. Eben nicht die Vorgaukelung von Unendlichkeit.
Ich finde, da ist durchaus etwas dran. Ich kaufe 2nd Hand in möglichst gutem Zustand, aber der ist natürlich nicht immer mint oder sealed. Und dann darf eine Platte auch mal knacken, wenn sie 40 Jahre alt ist.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho???
Meine drei Fragezeichen bezogen sich auf deine Aussage, dass Platten heute seltener sind. Wie kommst du zu dieser These?
An der Verfügbarkeit kann es m.E. kaum liegen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
talking head??? Du kannst doch heute fast jede Neuveröffentlichung auch wieder auf Vinyl kaufen. Platten sind also nicht seltener, sie werden nur seltener gekauft.
Das stimmt so nicht. Man kann zwar mehr Novitäten auf Vinyl kaufen als vor 10 oder 15 Jahren aber dennoch macht das nur einen kleinen Teil von allen veröffentlichten Neuheiten aus. Zudem sind die Auflagen wesentlich kleiner als zu Zeiten, als Vinyl das Leitmedium war. Daher hat latho Recht, wenn er sagt, dass Platten heute seltener sind.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atomDas stimmt so nicht. Man kann zwar mehr Novitäten auf Vinyl kaufen als vor 10 oder 15 Jahren aber dennoch macht das nur einen kleinen Teil von allen veröffentlichten Neuheiten aus. Zudem sind die Auflagen wesentlich kleiner als zu Zeiten, als Vinyl das Leitmedium war. Daher hat latho Recht, wenn er sagt, dass Platten heute seltener sind.
Ich denke, die Auflagen könnten/würden höher sein, wenn sich wieder eine breitere Käuferschicht einfinden würde. Das Platten seltener sind liegt also im Willen des Käufers, bzw. der Frage, auf welchem Weg er Musik erwerben/für sich hörbar machen möchte.
Eine kapitalistische Wirtschaft hat noch immer auf die Interessen einer breiten Käuferschicht reagiert.
--
talking headMeine drei Fragezeichen bezogen sich auf deine Aussage, dass Platten heute seltener sind. Wie kommst du zu dieser These?
An der Verfügbarkeit kann es m.E. kaum liegen.
Dann hast du die Aufregung um Paul Orwells LP nicht mitbekommen. Ich rede hier im übrigen von den 80ern und natürlich sind LPs weniger geworden. Ja, weil Leute eher CDs kaufen bzw seit neustem Streaming-Abos haben.
Hier sind Zahlen:
Quelle IFPI
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
latho… Ich rede hier im übrigen von den 80ern und natürlich sind LPs weniger geworden. Ja, weil Leute eher CDs kaufen bzw seit neustem Streaming-Abos haben.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. LPs sind weniger, aber nicht seltener geworden, weil die Menschen andere Formate kaufen.
Und der leichte Aufwärtstrend beweißt ja, das LPs, wenn sich dieser Trend hält, immer seltener selten sind.
--
talking head
Eine kapitalistische Wirtschaft hat noch immer auf die Interessen einer breiten Käuferschicht reagiert.Der kapitalistische Trick scheint mir eher „Breite“ mal Stückpreis zu sein…
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
McGeady.
Ja, ich meine das ernst.
--
talking headJetzt kommen wir der Sache schon näher. LPs sind weniger, aber nicht seltener geworden, weil die Menschen andere Formate kaufen.
[…]
Du unterscheidest „selten“ und „wenig“? Darauf musste ich erstmal kommen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, manchmal ist die Kommunikation hier ein wenig schwierig.
--
Vielleicht könnte ein Mod den Thread in „Vinyl und CD vs stream und mp3“ umbenennen?
--
.ClauGlaubst Du wirklich, dass die meisten User hier ernsthaft Schallplatten mit CDs verglichen haben?
Die Meisten vielleicht nicht, ich habe verglichen und bin bei der CD, als hauptsächliches Abhörmedium gelandet.
Es gibt sicher ein paar Platten, die als Vinyl besser klingen, als die CD, dass liegt dann aber eher am Master, als am Medium.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
redbeansandriceVielleicht könnte ein Mod den Thread in „Vinyl und CD vs stream und mp3“ umbenennen?
Da wird ja die Cassette als Medium vollkommen ausgeblendet!
--
-
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.