Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die alte Frage, geht es um die Musik oder das Medium….
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungClauWenn das so ist, bin ich gern Esoteriker.
Wenn ich deine Aussage an anderer Stelle richtig im Kopf habe, dann nutzt du mehrere Streaming-Angebote. Das ist (im Idealfall) nichts anderes als das Hören von CDs und natürlich auch nicht verwerflich. Für die Rolle des heroischen Analog-Ritters taugst du daher aber nicht. Viele Leute gefallen sich offenbar darin, obwohl sie digitale Quellen ebenso nutzen, wie die Leute denen sie Beliebigkeit und Geschmacklosigkeit vorwerfen. Das alte Beispiel mit der Bild-Zeitung, die keiner liest, kennst du ja bestimmt.
--
@songbird:
Wenn es mir um das Medium ginge, dann wäre mir die Musik darauf ja egal. Ist aber nicht so.--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn es dir nur um Musik ginge, dann wäre das Medium ja egal. Ist aber nicht so.
--
AlainWenn ich deine Aussage an anderer Stelle richtig im Kopf habe, dann nutzt du Streaming-Angebote. Das ist (im Idealfall) nichts anderes als das Hören von CDs und natürlich auch nicht verwerflich. Für die Rolle des heroischen Analog-Ritters taugst du daher aber nicht.
Ich nutze Streaming zum Hören von Neuerscheinungen und entscheide dann, welche ich mir kaufe, nutze den Dienst also zur Fehlkaufminimierung. Ob mich hier jemand als Ritter sieht oder nicht, ist mir so egal wie nur irgendetwas.
Elmo Zillerwenn es dir nur um Musik ginge, dann wäre das Medium ja egal. Ist aber nicht so.
Deshalb stellt sich „die alte Frage“ ja auch nicht. Mir geht es tatsächlich nicht nur um die Musik, sondern auch um den besten Klang eben dieser.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau@songbird:
Wenn es mir um das Medium ginge, dann wäre mir die Musik darauf ja egal. Ist aber nicht so.Da du streamst, führt das an dieser Stelle ins Leere.
--
songbirdDa du streamst, führt das an dieser Stelle ins Leere.
Siehe #3400.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch nutze Streaming zum Hören von Neuerscheinungen und entscheide dann, welche ich mir kaufe, nutze den Dienst also zur Fehlkaufminimierung. Ob mich hier jemand als Ritter sieht oder nicht, ist mir so egal wie nur irgendetwas.
Mir auch. Ich habe nur festgestellt, dass du kein reiner Vinyl-Hörer bist, sondern zu einem offenbar nicht unerheblichen Teil auch digital hörst und z.B. die Bequemlichkeit von Streams zu schätzen weißt. Kein Problem. Ob man nun vom Klang eines Streams auf den Klang und somit den „Impact“ einer LP schließen kann, ist eine andere Frage. Ich glaube allerdings nicht daran. Aber auch das zeigt, dass dein Vertrauen in digitale Medien zumindest vorhanden ist und das Thema „Klang“ für die meisten Hörer in Wirklichkeit nicht an erster Stelle steht.
--
songbirdDie alte Frage, geht es um die Musik oder das Medium….
Da würde ich gern etwas differenzieren.
Wenn es darum geht, Musik zu kaufen (Tonträger), dann bevorzuge ich Vinyl. Wenn es jedoch nur um das Hören geht, ohne Kaufabsicht, kann ich mich auch an Streamingangebote, CDs,… erfreuen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDeshalb stellt sich „die alte Frage“ ja auch nicht. Mir geht es tatsächlich nicht nur um die Musik, sondern auch um den besten Klang eben dieser.
Und natürlich ums Sammeln und Besitzen. Trotzdem taugst du in dem Beispiel dann nicht ganz zum „Esoteriker“, auch wenn du es gerne wärest…
--
AlainMir auch. Ich habe nur festgestellt, dass du kein reiner Vinyl-Hörer bist, sondern zu einem offenbar nicht unerheblichen Teil auch digital hörst und z.B. die Bequemlichkeit von Streams zu schätzen weißt. Kein Problem. Ob man nun vom Klang eines Streams auf den Klang und somit den „Impact“ einer LP schließen kann, ist eine andere Frage. Ich glaube allerdings nicht daran. Aber auch das zeigt, dass dein Vertrauen in digitale Medien zumindest vorhanden ist.
Ich habe keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Ich habe einfach keinen Bock, eine Platte komplett im Laden anzuhören, deshalb streame ich, genauso, wie ich z. B. Radio höre. Ich schließe durch das Streaming nicht auf die Klangqualität einer Schallplatte, wie soll das auch gehen? Und ich habe weder Vertrauen noch Misstrauen in digitale Medien.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?choosefruitDa würde ich gern etwas differenzieren.
Wenn es darum geht, Musik zu kaufen (Tonträger), dann bevorzuge ich Vinyl. Wenn es jedoch nur um das Hören geht, ohne Kaufabsicht, kann ich mich auch an Streamingangebote, CDs,… erfreuen.Wenn es „nur um das Hören geht“? Ich dachte immer, dazu wäre Musik in erster Linie da? Also ist der Besitz doch wichtiger als das Hören?
--
Elmo ZillerUnd natürlich ums Sammeln und Besitzen. Trotzdem taugst du in dem Beispiel dann nicht ganz zum „Esoteriker“, auch wenn du es gerne wärest…
Zustimmung zum ersten Satz, Ablehnung zum zweiten. Das Wort „esoterisch“ hat Herr Delon ins Spiel gebracht, frag ihn, was er damit meint.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDas Wort „esoterisch“ hat Herr Delon ins Spiel gebracht, frag ihn, was er damit meint.
Muss ich nicht, ich habs verstanden.
--
ClauIch habe keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Ich habe einfach keinen Bock, eine Platte komplett im Laden anzuhören, deshalb streame ich, genauso, wie ich z. B. Radio höre. Ich schließe durch das Streaming nicht auf die Klangqualität einer Schallplatte, wie soll das auch gehen? Und ich habe weder Vertrauen noch Misstrauen in digitale Medien.
Ist eigentlich ganz einfach. Ich habe behauptet, dass die grundlegende und ausschließliche Entscheidung für das eine oder gegen das andere Format esoterischer Blödsinn ist. Du hast geantwortet, dass du dann Esoteriker bist, was bedeuten würde, dass du nur analog hörst. Machst du aber nicht. Folglich gehörst du zu den zahlreichen Leuten, die einen riesen Terz um Vinyl machen, obwohl sie selbst zu einem erheblichen Teil digitale Medien hören. Eine Feststellung, nicht mehr.
--
-
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.