Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,286 bis 3,300 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3996931  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    songbirdOb Bücher, CDs oder Vinyl, in Massen sieht das immer unschön aus.

    Blödsinn. Besonders bei Büchern.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3996933  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    DemonAllein dafür wäre mir ein Abo aber zu teuer.

    10€/Monat für unbegrenztes Streaming und Offline-Funktion ist jetzt aber nicht wirklich teuer.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3996935  | PERMALINK

    alain

    Registriert seit: 26.05.2015

    Beiträge: 62

    songbirdOb Bücher, CDs oder Vinyl, in Massen sieht das immer unschön aus.

    Richtig. Berge von Platten, Büchern oder CDs zeugen von einem Hang zum Messietum und einem Mangel an Konsequenz. Das ist kein Sammeln, sondern Anhäufen. Eine kleine Auswahl dagegen zeugt von Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit. Die richtige Selektion ist eine Kunst.

    --

    #3996937  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    omg

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3996939  | PERMALINK

    alain

    Registriert seit: 26.05.2015

    Beiträge: 62

    Clauomg

    Kommt man so auf sechzigtausend Posts? Es ist tatsächlich so, dass mich andere Meinungen und deren Begründung interessieren.

    --

    #3996941  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Alain Eine kleine Auswahl dagegen zeugt von Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit. Die richtige Selektion ist eine Kunst.

    Und du hast natürlich eine solche kleine Sammlung.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3996943  | PERMALINK

    alain

    Registriert seit: 26.05.2015

    Beiträge: 62

    Onkel TomUnd du hast natürlich eine solche kleine Sammlung.

    Vielleicht arbeite ich daran. Warum so feindselig?

    --

    #3996945  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    AlainWarum so feindselig?

    Ich bin doch ganz friedlich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3996947  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AlainRichtig. Berge von Platten, Büchern oder CDs zeugen von einem Hang zum Messietum und einem Mangel an Konsequenz. Das ist kein Sammeln, sondern Anhäufen. Eine kleine Auswahl dagegen zeugt von Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit. Die richtige Selektion ist eine Kunst.

    Völlig richtig!

    --

    #3996949  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    Wie groß darf eine Sammlung denn maximal sein, damit sie noch von Geschmack zeugen kann? Das wiederum liegt wohl alleine im Auge des Betrachters. Insofern ist die pauschale Aussage natürlich wenig sinnvoll. Ich jedenfalls erfreue mich an meiner Sammlung. Da mag mich auch gerne jeder als Messie beschimpfen. Auf Mitleid kann ich bestens verzichten. Dennoch vielen Dank für den halbherzigen und missglückten Versuch, Empathie zu zeigen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #3996951  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    pinchVöllig richtig!

    Wenn ich z.B. 2500 Singles und 2000 LPs über alles liebe, sie nicht hergeben will und jedes Jahr mehr hinzukommt, weil ich stets mehr Musik kennenlerne und ab und an auch noch etwas Neues erscheint – bin ich dann schon ein Messie ohne wirklichen Geschmack? Wenn ich Platten behalte, die nicht durchgehend stark sind, aber von mir sehr geschätzten Künstlern sind, sollte ich dann schon an mir zweifeln? Waren Walter Kempowski und John Peel am Ende nur Blender ohne Ahnung, Geschmack und Persönlichkeit? Fragen über Fragen.

    --

    #3996953  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,391

    sparch10€/Monat für unbegrenztes Streaming und Offline-Funktion ist jetzt aber nicht wirklich teuer.

    Man muss noch nicht einmal das ausgeben. Ich habe einen kostenlosen Spotify-Account und nutze den Webplayer. Denn: Wenn man Adblock installiert hat, hört man dort keine Werbung und kann ohne Unterbrechung hören. Mit Offline-Funktion ist da natürlich nichts, aber die brauche ich bei meinem seltenen Gebrauch ohnehin nicht.

    --

    #3996955  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    weilsteinFragen über Fragen.

    Vorlieben manifestieren sich im Lauf der Jahre ebenso, wie sich Geschmäcker formen und weiterentwickeln. Anstatt mir die Bude dann voll mit irgendwelchen Utensilien zu stellen, die für mich mit der Zeit an persönlicher Bedeutung verloren haben, tut sorgsame Ausdünnung also immer mal wieder not. Das konzentrierte Beschränken aufs Wesentliche, alles andere ist pure Unruhe.

    --

    #3996957  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Jan LustigerIch habe einen kostenlosen Spotify-Account und nutze den Webplayer. Denn: Wenn man Adblock installiert hat, hört man dort keine Werbung und kann ohne Unterbrechung hören.

    Aber Alben nur im Zufallsmodus, oder? Ich nutze allerdings auch die Offline-Funktion, und die gibt es nur im Abo.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3996959  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    pinchVorlieben manifestieren sich im Lauf der Jahre ebenso, wie sich Geschmäcker formen und weiterentwickeln. Anstatt mir die Bude dann voll mit irgendwelchen Utensilien zu stellen, die für mich mit der Zeit an persönlicher Bedeutung verloren haben, tut sorgsame Ausdünnung also immer mal wieder not. Das konzentrierte Beschränken aufs Wesentliche, alles andere ist pure Unruhe.

    Nichts gegen regelmäiges Aussortieren, mache ich ja auch. Aber für das „Wesentliche“ gibt es doch kein allgemeingültiges Maß. Schon gar nicht um daran auch noch die Persönlichkeit und Geschmackssicherheit eines Menschen festzumachen. Ebenso könnte man behaupten, daß gerade durch drastisches Reduzieren die Relevanz einer Sammlung verloren geht, da sie eben nicht mehr viel über den Besitzer und dessen Biographie aussagt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,286 bis 3,300 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.