Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Vinyl in der Presse
-
AutorBeiträge
-
Studenten unserer örtlichen FH wollen einen Film über die FAszination Vinyl drehen.
Das Projekt kann unterstützt werden.
Wen es interessiert:http://www.startnext.de/blackcanyondoku
Ich bin da nicht involviert, finde es aber interessant.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungIndependent record shops see 44% increase in album sales
Unbedingt auch die Doku des RSD 2013 ansehen.
--
Ich wüsste jetzt nicht, wohin sonst damit, daher hier: Mats Gustafsson führt auf seiner Website einen Bereich übers Plattensammeln, sehr interessant. Es sind auch einige Interviews zu finden, die er mit populären und befreundeten Sammlern geführt hat (Thurston Moore, Jim O’Rourke etc), am unterhaltsamsten (und schön illustriert) ist das mit Robert Crumb.
--
God told me to do it.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Zwar keine Vinylnachricht im eigentlichen Sinne, aber eine nette Grundlage für die nächste Rundreise durch das Vereinigte Königreich:
Independent Record Shops: 10 To Visit Before You Die
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Bei Amazon zogen die Vinylverkäufe deutlich an.
--
FAVOURITESZum Thema und lesenswert:
http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/plattenindustrie-warum-vinyl-nie-aus-der-mode-kommt,10808230,24826070.html--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um 19.52 geht es bei „Hallo Niedersachsen“ (NDR) um einen Plattensammler.
--
Heute in der TAZ: Popmusik auf Coffeetables
Platten Pedro weiß: „Jetzt kommt die Industrie mit 200 Gramm, reine Geschäftemacherei.„
--
Wo er recht hat, hat er recht.
Auch die Aussage über „dünne Platten“ deckt sich mit meinen Erfahrungen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wo er recht hat, hat er recht.
Auch die Aussage über „dünne Platten“ deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ein toller Artikel und Pedro hat Recht. Die hauchdünnen Labberplatten will ich trotzdem nicht zurück (und v.a. nicht die Musik die meist darauf gepresst war…).
(Davon abgesehen und anderes Thema: die schweren Pressungen erschweren mir auch meist den Musikgenuss. Ganz einfach: Ich muss noch öfter aufstehen um die Platte umzudrehen.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
notdarkyet(Davon abgesehen und anderes Thema: die schweren Pressungen erschweren mir auch meist den Musikgenuss. Ganz einfach: Ich muss noch öfter aufstehen um die Platte umzudrehen.)
versteh ich nicht
--
angelasversteh ich nicht
In der Regel gibt es dann 180gr Doppel-LPs (für ein Album mit 10 Songs, 50-60min, z.B.). Wohl aus Preisrechtfertigungsgründen. Ergo: Ich muss die Platte öfter wenden (bzw. wechseln).
--
duplo
Platten Pedro weiß: „Jetzt kommt die Industrie mit 200 Gramm, reine Geschäftemacherei.„Was wohl so stimmen dürfte!
--
What? Me Worry? // Top 20 Listen -
Schlagwörter: Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.