Vinyl digitalisieren?!?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 214)
  • Autor
    Beiträge
  • #47433  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    weiß nicht wohin mit diesem thread. der hausmeister hat ja noch keinen hardware-thread eingerichtet.
    mein wunsch ist, einige meiner vinyl-sachen in den pc zu bekommen, damit ich sie brennen kann. das habe ich jetzt eigentlich auch schon geschafft, obwohl heutige laptops keinen audioeingang mehr haben. ich also für teures geld ein audio/video interface>>usb gekauft.
    krieg die sachen jetzt in den pc. und was ist? sie klingen gebrannt wie kalte füße. kein bass, ansonsten ziemlich durchsichtig und dafür arm an dynamik. und beim einlauf stöhnen meine scheiben böse auf, lassen kratzer hören, die kaum da sind (verstehe schon warum).

    what to do?

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5885595  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    tja. denn ist das audio-interface wohl nicht so doll. es gibt software zur soundverbesserung. habe mal steinberg clean in der ersten version gehabt, fand ich nicht überzeugend.

    --

    but I did not.
    #5885597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #5885599  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    sowas mit 90 euro!

    --

    FAVOURITES
    #5885601  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kämpf dich doch mal durch folgendes durch, vielleicht findest du was relevantes:

    ganz allgemein übers brennen: CDR-FAQ

    spezieller: LP to CDR Tips

    habe das vor Jahren mal gemacht, ging eigentlich recht gut. Habe damal „CoolEdit“ als Software benutzt, gibts meines Wissens ne Demo von (oder man kennt astalavista….). Kann mir aber auch vorstellen, daß diese USB-Geschichte nicht so ideal ist…

    --

    #5885603  | PERMALINK

    lostblues

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 903

    Also, die beste Möglichkeit Vinyl zu digitalisieren ist meiner Meinung nach gleichzeitig auch die einfachste (Hardware vorausgesetzt). Nämlich über einen stinknormalen Audio Recorder, also diese Standalone CD Recorder für die Anlage (auch sehr praktisch, wenn mann zB. den Rockpalast mitschneiden möchte, oder Radiokonzerte).
    Cool Edit Pro habe ich auch schon getestet (ja, auch ich kenne Astalavista, eMule etc). Was man hier aber ganz klar sagen muß, diese Programme für den Heimgebrauch ersetzen das Mastering Studio in keinster Weise. Das Ergebnis ist immer eine kastrierte Analogaufnahme. Als Hörbeispiel empfehle ich hier den Funk Sampler, die RS Beilage aus irgendeinem Sommer Heft. Auch wenn es nicht zugegeben wurde, meiner Meinung nach wurden die analogen Schätze nämlich genau mit so einem Programm verhunzt. Oder aber der Remaster Kollege hat auf seinen Ohren gesessen.

    Also meine Empfehlung: Platten über die gute alte Anlage auf CDR brennen mittels Recorder! Was man vielleicht noch machen könnte, so quasi als zweiten Schritt, um auch die Mittel des softwaretechnischen Fortschritts zu nutzen:
    Die gerade entstandene CDR über Sound Programme nochmal neu auspegeln (da ja häufig gegen Ende der Plattenseite die Aufnahmen etwas leiser werden).
    Aber bloß nich auf „Remove Clicks, Pops & Hiss“ oder so´n Scharrn klicken…

    --

    Life is unfair, kill yourself or get over it...
    #5885605  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    danke für eure tipps, da hab ich mir ja was vorgenommen. und das alles nur deshalb, damit ich einigen hier auch mal 7″-highlights brennen kann!!!

    --

    FAVOURITES
    #5885607  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Was man hier aber ganz klar sagen muß, diese Programme für den Heimgebrauch ersetzen das Mastering Studio in keinster Weise. Das Ergebnis ist immer eine kastrierte Analogaufnahme.

    Also meine Empfehlung: Platten über die gute alte Anlage auf CDR brennen mittels Recorder!

    entscheidend ist die soundkarte, nicht die aufnahme-software. bei einer guten soundkarte (=linearer frequenzgang) sehe ich keinen grund, warum die aufnahme schlechter sein sollte, als die aufnahme über einen standalone-recorder (es sei denn, die arbeiten mit höheren sampling-frequenzen, keine ahnung). ich habe im übrigen meinen soundkarten-eingang auch an die anlage angeschlossen.

    --

    but I did not.
    #5885609  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    das problem bei mir ist zudem, dass ich nur ein laptop für die aufnahmen zur verfügung habe!

    --

    FAVOURITES
    #5885611  | PERMALINK

    lostblues

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 903

    Was man hier aber ganz klar sagen muß, diese Programme für den Heimgebrauch ersetzen das Mastering Studio in keinster Weise. Das Ergebnis ist immer eine kastrierte Analogaufnahme.

    Also meine Empfehlung: Platten über die gute alte Anlage auf CDR brennen mittels Recorder!

    entscheidend ist die soundkarte, nicht die aufnahme-software. bei einer guten soundkarte (=linearer frequenzgang) sehe ich keinen grund, warum die aufnahme schlechter sein sollte, als die aufnahme über einen standalone-recorder (es sei denn, die arbeiten mit höheren sampling-frequenzen, keine ahnung). ich habe im übrigen meinen soundkarten-eingang auch an die anlage angeschlossen.

    Ok, das Ergebnis ist natürlich sehr stark abhängig von der Soundkarte. Die Aufnahmesoftware an sich ist ja auch noch nicht das Problem. Die Nachbearbeitung mit sog. Masteringtools hingegen macht den Hörgenuß allerdings oft zunichte.

    --

    Life is unfair, kill yourself or get over it...
    #5885613  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #5885615  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Achtung, diese Recorder brauchen die teureren Audio-Rohlinge (mit GEMA-Gebühr) !

    Da gibts ja bei manchen Recordern folgenden Trick: Audio Rohling rein, vom Gerät erkennen lassen, Schublade per Hand aufziehen, Rohling tauschen, Schublade wieder reindrücken.
    Ich weiß ja nicht, ob ich das wirklich machen würde, aber bei manchen Rekordern soll es funktionieren…

    --

    #5885617  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Illegal Smile! :)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #5885619  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    .

    --

    #5885621  | PERMALINK

    emerson-brady

    Registriert seit: 03.11.2002

    Beiträge: 41

    mein gott, wozu denn vinyl digitalisieren?? scannt ihr auch eure alten bücher ein und lest sie über den pc? ohgottohgott!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 214)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.