Vicco von Bülow alias Loriot (1923 – 2011)

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Vicco von Bülow alias Loriot (1923 – 2011)

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 80)
  • Autor
    Beiträge
  • #8092843  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    @realman: Loriot, Otto, die Stachelschweine, die Lach und Schiessgesellschaft, das Kömmödchen ..waren die Komödianten meiner Jugend.
    Und ich find sie heut immer noch witzig.Witziger, als manch anderen, der sich heut natürlich Comedian nennt.

    Achso, und Alfred, das Ekel natürlich auch.
    Die beste Sitcom (hahaha..hämisch lach) überhaupt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8092845  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    @ NEs

    Über Ekel Alfred geht in der Tat nix. Die Streitgespräche mit Dieter Krebs sind immer noch der absolute Hammer.

    --

    #8092847  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Nes
    DL meinte mal, er sei menschlich ziemlich daneben, er hätt ihn mal in privaterem Rahmen erlebt.

    Weil mal einer einen daneben fand, ist er noch lange nicht daneben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #8092849  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    pink-niceWeil mal einer einen daneben fand, ist er noch lange nicht daneben.

    Post des Tages.:sonne:
    Dich mag ich so, weil Du immer genau die Dinge auf den Punkt bringst.

    @ Realman : stimmt. Und Else war sooo klasse.;-)

    --

    #8092851  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    Loriot verdient einen eigenen thread!

    Einer der wenigen künstler, deren tod mich betroffen macht. Und den ich auch, wäre er mir früher irgendwo auf der strasse begegnet, ihn angesprochen hätte und ihm gedankt für sein werk-was ich bei niemand anderem, auch nicht bei meinen lieblingsmusikern machen würde.
    ich erinnere mich an die loriot ausstellung in hamburg, überall glückliche gesichter und lachen von leuten allen alters zu hören-was ja nicht unbedingt die typischen geräusche eines museumsbesuches sind. Ich werde mich immer an ihn mit einem lächeln erinnern.danke loriot.

    --

    #8092853  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Loriot hat nie etwas wirklich schlechtes produziert.Die Lücke kann keiner füllen und bitte erst recht nicht versuchen in irgendwelchen Tribute to… Shows ihn schlecht zu kopieren.

    Mein Lieblingssketch:Die Benimmschule.

    Kein anderer bringt mich heute noch dazu Tränen zu lachen.

    --

    #8092855  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Schöne Worte und Idee, sonicsister!

    Ich kenne auch keinen Humoristen, der quer über alle Humorgeschmäcker (finde gerade kein besseres Wort) die Leute gleichmaßen zum Lachen gebracht hat.
    Ich habe Loriot zum ersten mal über seine TV Sendungen in den 70ern wahrgenommen, und zwar über mein sonst relativ ernsthaften Großvater, der bei Loriot TV Sendung immer ungewohnt laut lachte.
    Auf meine Frage wer oder was das sei, drückte er mir das Buch „Loriots Heile Welt“ in Hand. Von da an war’s um mich geschehen.

    Hey dying-stereo, das ist mein Ava! Ich war zuerst da.

    --

    #8092857  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Mick67

    Hey dying-stereo, das ist mein Ava! Ich war zuerst da.

    Echt?Sorry

    Auf dem Landsitz North Cothelstone Hall von Lord und Lady Hascot-Thorterscew befinden sich außer dem jüngsten Sohn Meredith auch die Cousinen Priscilla und Gwyneth Mulesworth aus den benachbarten Ortschaften Nether Ethelthorpe und Middle Thrithm. Ferner ein Onkel von Lady Hascot-Thorterscew, der 79-jährige Jesther Thederston, dessen Besitz Thromton Castle zur Zeit an Lord Mulesworth-Thorton, einen Vetter von Priscilla und Gwyneth Mulesworth, vermietet ist. Gwyneth Mulesworth hatte für Lord Hascot-Thorterscew in Nether Ethelthorpe einen Schlips besorgt, ihn aber bei Lord Mulesworth-Thorton in Thromton Castle liegen lassen. Lady Hascot-Thoterscew verdächtigt ihren Gatten, das letzte Wochenende mit Priscilla Mulesworth in Middle Thrithm verbracht zu haben. Gleichzeitig findet Meredith Hascot-Thorterscew auf einer Kutschfahrt mit Jesther Thederston von Middle Thrithm nach North Cothelstone Hall in Thromton Castle den Schlips aus Nether Ehtelthorpe. Nach einer dramatischen Auseinandersetzung zwischen Lady Hascot-Thorterscew und Priscilla Mulesworth in North Cothelstone Hall, eilt Gwyneth Mulesworth nach dem zwei Meilen entfernten Thoudel Thorsby, um ihre Tanten Emily Hollingworth und Bewsinger Thatersweight auszusuchen. Diese sind jedoch nach North Thurston zu ihrem Schwager Thomas Thatchem gefahren, der als Gärtner in Thromton Castle bei Lord Mulesworth-Thorton arbeitet. Gwyneth Mulesworth fährt nach North Cothelstone Hall zurück. Aber nicht über Middle Ethelthorpe sondern über North Thurston, Thromton Castle, Middle Thrithm und Nether Ethelthorpe. Dort trifft sie Priscilla Mulesworth, die mit Lord Mulesworth-Thorton noch nachts von Nether Ethelthorpe nach North Thurston…

    --

    #8092859  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    sonicsisterLoriot verdient einen eigenen thread!

    So isses.
    Und ob dessen bitte ich einen geneigten Moderatoren darum die Beileidsbekundungen aus dead & gone hier herüber zu schieben.
    Danke.

    --

    #8092861  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Warum? Dafür gibt es den anderen Thread doch. Ich bin dafür diesen Thread woanders hinzuschieben.

    Loriot Lexikon

    --

    #8092863  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Liebe ARD, hätte Loriot es nicht verdient gehabt, um 20:15 den Film zu senden, und nicht irgendwann im „Nacht“-programm um 22:45? :roll:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #8092865  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    NDR
    Dienstag, 23. August

    16.50 Uhr: „Deutschland – Deine Künstler – Loriot“ Eigentlich gab er keine Interviews – für diesen Film machte Vicco von Bülow allerdings eine Ausnahme. Da er kein Kamerateam im Haus haben wollte, bat er seinen engsten Freund und Mitarbeiter, den Regisseur Stefan Lukschy, das Gespräch mit der Autorin Claudia Müller aufzuzeichnen. Mit bewegender Offenheit gab Loriot u. a. Auskunft über den frühen Tod seiner Mutter sowie über Kindheit und Jugend bei der Großmutter. Zu Wort kommen zudem enge Vertraute. Erstsendung war am 1. Juli 2009 im Ersten.

    17.35 Uhr: „Loriot“ (Sketche, Folge 4)

    20.15 Uhr: „Ein Abend für Loriot“ (gekürzte Fassung) Zu seinem 85. Geburtstag haben 2008 viele Prominente in „Ein Abend mit Loriot“ im NDR Fernsehen die beliebtesten Sketche und Ausschnitte aus seinen bekanntesten Filmen kommentiert: Altbundeskanzler Helmut Schmidt, Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, Alfred Biolek, Sabine Christiansen, Wolfgang Joop, Iris Berben, Heinz Meier (u. a. bekannt als Erwin Lindemann), Max Raabe, Olli Dittrich, Giovanni Trapattoni und die (wie Loriot) bekennenden Mops-Fans Ralph Morgenstern, Kim Fisher und Uschi Glas.

    22.00 Uhr: Loriot-Sketche: Die Nudel – Jodeldiplom – Zimmerverwüstung

    – Mittwoch, 24. August, bis Freitag, 26. August

    Täglich von 17.10 Uhr bis 18.00 Uhr: die schönsten Loriot-Sketche

    – Freitag, 26. August

    0.00 Uhr: Die schönsten Talk-Momente mit Loriot

    – Sonnabend, 27. August

    ab 22.45 Uhr: Die Loriot Nacht

    Weitere Programmdetails werden Sie in der Programmübersicht NDR Fernsehen im NDR Presseportal finden.

    17.45 Uhr, ZDF:
    „Leute heute“
    Das Magazin beschäftigt sich in einer Sonderausgabe monothematisch mit dem Leben Vicco von Bülows.

    19.20 Uhr, ZDF:
    „Loriot – Tod einer Legende“
    Markus Lanz moderiert die ZDF-Sondersendung. Als Gäste werden unter anderen Marianne Koch, Hans-Peter Korff und Jörg Knör erwartet.

    22.45 Uhr, Das Erste:
    „Pappa Ante Portas“
    Da er als Leiter der Einkaufsabteilung der deutschen Röhren AG vorzeitig in den Ruhestand geschickt wird, übernimmt Heinrich Lohse (Loriot) wieder im heimischen Haushalt das Kommando. Dort sorgt er jedoch für Chaos. Loriots zweiter Spielfilm nach „Ödipussi“ lockte in Deutschland 1991 rund 3,5 Millionen Zuschauer in die Kinos.

    0.00 Uhr, ZDF:
    „Loriot – ‚Der Tod ist eine ernste Sache'“
    Nachruf von Achim Zeilmann

    0.10 Uhr, Das Erste:
    „Loriot – Eine Erinnerung“
    Eine Würdigung und ein Nachruf, in dem prominente Kollegen wie Hape Kerkeling und Götz Alsmann zu Wort kommen. Gezeigt werden auch Szenen, Sketche und Karikaturen, die exemplarisch für Loriots künstlerisches Schaffen stehen.

    1.00 Uhr, Das Erste:
    „Loriot“
    Vier Folgen der in den 70er Jahren von Radio Bremen produzierten Sketch-Reihe: „Von Steinläusen, Möpsen und Mäusen – Vom Ferienglück und einem Nudelproblem“, „Ein Menue mit englischer Zunge, Kalbshaxe, Frühstück, Badewanne und Politik“, „Vom Jodeln, Flöten, Pfeifen, Fiedeln – Von Küssen und Kosakenzipfeln“ sowie „Vom Glück der Liebe, der Ehe und des Erinnerns“.

    wer will denn marianne koch oder markus lanz meinung dazu hören-und dann noch leute heute nein danke . ansonsten….
    insbesondere die ndr-talkshow momente am freitag um 00.00 werde ich mir ansehen

    --

    #8092867  | PERMALINK

    sonicsister

    Registriert seit: 05.06.2009

    Beiträge: 817

    ——————-

    --

    #8092869  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    R.I.P. Chico von Bülow

    Wie oft durfte ich mittelmäßige Interpretationen deines Kosakenzipfel-Sketches auf Hochzeiten wiedergeben und damit Lacher einheimsen, die Dir gebühren.

    Vollen Dankes,

    O.B.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #8092871  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Großes R.I.P. für einen der wenigen herausragenden Humoristen dieses Landes.

    „Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 80)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.