Verborgene Schätze – Geheimtipps von Bruce Springsteen

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Verborgene Schätze – Geheimtipps von Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #58405  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Hier nun der Thread zum wertschätzen weniger bekannter Springsteen-Songs. Vielleicht nicht nur die Titel aufzählen sondern auch ein paar Worte drüber verlieren.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6886451  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Restless Nights

    Wirkt ein bisschen wie der ältere Bruder von „Radio Nowhere“ und beinhaltet die drei K: kurz, knackig, kraftvoll. Restless Nights stammt aus der Zeit der „River“-Aufnahmen, also 79/80 herum und ist auf dem Tracks-Set zu finden. Das war damals das erste große Outtake-Set eines Künstlers, das ich in die Ohren bekam, gleich nach Erscheinung – ich glaub – Ende 1998. Dylans Bootleg Series war mir damals noch kein Begriff.
    Jedenfalls war ich mehr als beeindruckt, was Springsteen für einen, ja man kann es wohl so nennen, Überschuss produziert hatte bei seinen Alben und welche Qualität diese Stücke dann doch noch hatten. Sicher, nicht alles auf den vier Scheiben der Tracks ist Gold, „Restless Nights“ jedoch ragt ziemlich klar heraus. Ein sicherer Geheimtipp, wie ich finde.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6886453  | PERMALINK

    the_boss

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 34

    so spontan fallen mir erst mal die ein weil ich die in meinen youtube favoriten hatte:
    -Brothers Under The Bridges….die version von 83′ gibt auch noch nen neueren song von ihm der heißt genauso aber hat nen anderen text usw…wurde so weit ich weiß für born in the usa aufgenommen aber dann nicht mit auf die cd gepackt zu unrecht wie ich finde. hier der link zu youtube
    http://de.youtube.com/watch?v=FdLGkFmIflU
    -protection….hat er während der nebraska/born in the usa sessions geschrieben und dann donna summer zur verfügung gestellt. es gibt jedoch auch eine aufgenommene version von ihm die ich ganz gut finde. auch hier gibts ein video auf youtube
    http://de.youtube.com/watch?v=f3TB1ljTvCE

    ich werde noch mehr posten wenn euch des intressiert da muss ich aber erst mal meine sammlung durchschauen :lol:…gibt einige raritäten die er nur in soundchecks gespielt hat (spontan fallen mir da z.b. stücke wie „crazy love“ von van morrison oder „just like a woman“ original von bob dylan ein, die muss ich aber erst suchen)

    --

    #6886455  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Walk like a Man

    Ein bisschen versteckt in der Mitte des „Tunnel of Love“-Albums. Springsteens Hakenschlag nach dem triumphierenden Bombast von „Born in the USA“. Max Weinberg an den Percussions, sicher sehr 80ermäßig aber es funktioniert. Eine im Grunde ziemlich einfache Geschichte, ein Sohn singt über das Erwachsenwerden, hier symbolisiert durch die Heirat. Die Erinnerung an die Kindheit, als er versuchte, den übermächtigen Vater – der im Song konkret angesprochen wird – zu imitieren. In der Vergangenheit hat er es nicht geschafft, wohl aber in der Gegenwart. Er hat es geschafft, walk like a man, wenn auch ein bisschen Zweifel nachklingt.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6886457  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Roulette

    Die B-Seite der One Step Up Single, die ich damals geschenkt bekam, und besser als vieles auf dem Tunnel Of Love Album. Eingespielt wurde der Song bereits 1979 als Teil der The River Sessions. Bei all den mittelmäßigen Stücken auf diesem Album ist es eigentlich absolut unverständlich, dass dieser Track bis 1988 in den Archiven verschwand und nicht den Weg aufs Album fand.
    Mit dem Trommelwirbel und seiner Trademarkmelodie zählt Roulette bis heute zu meinen liebsten Springsteen Tracks. Ende der 90er war er dann auch Teil des Tracks Boxsets.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6886459  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    sparchBei all den mittelmäßigen Stücken auf diesem Album ist es eigentlich absolut unverständlich, dass dieser Track bis 1988 in den Archiven verschwand und nicht den Weg aufs Album fand.

    Zustimmung. „The River“ finde ich ohnehin künstlich aufgebläht. Ein Dutzend Füller raus, dafür „Roulette“ und „Restless Nights“ rein und wir hätten einen weitgehend würdigen Nachfolger für „Darkness on the Edge of Town“ gehabt. So aber bleibt das Album eine kleine Enttäuschung.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6886461  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Pink Cadillac

    Pink Cadillac ist ein Outtake von seinem 1982er Album, „Nebraska“. Das Stück wurde später als B-Seite für die Single „Dancing in the Dark“ verwendet.

    http://de.youtube.com/watch?v=TjZ1WO-0YME&feature=related

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #6886463  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Frankie
    Eigentlich war der Song für die erste Album-Fassung von „Born in the USA“ geplant gewesen, aber dann hat er es, genau wie „My love will not let you down“ doch nicht geschafft. Was meiner Meinung nach ein Fehler ist. „Frankie“ ist einfach nur großartig. Das Lied ist ellenlang und hat in der Mitte einen kleinen Fade-out. Jeder denkt, gleich ist Schluss und dann packt die E-Street-Band die Instrumente noch mal richtig aus. Einfach nur geil!
    Zum Glück ist der Songs in der großen „Tracks„-Box enthalten.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #6886465  | PERMALINK

    jack-frost

    Registriert seit: 28.08.2008

    Beiträge: 6,651

    None but the Brave
    Outtake von „Born in the USA“, hätte dort jeden Song problemlos in die Tasche gesteckt (und da gibt’s mit „Downbound Train“, „No Surrender“ + „Bobby Jean“ ein paar erstklassige). Phantastischer Ohrwurm, phänomenales Gitarrensolo, alle Elemente eines klassischen Springsteen-Songs sind vertreten. 2003 auf der Bonus Disc von The Essential Bruce Springsteen offiziell veröffentlicht.

    --

    #6886467  | PERMALINK

    the_boss

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 34

    fictionmasterFrankie
    Eigentlich war der Song für die erste Album-Fassung von „Born in the USA“ geplant gewesen, aber dann hat er es, genau wie „My love will not let you down“ doch nicht geschafft. Was meiner Meinung nach ein Fehler ist. „Frankie“ ist einfach nur großartig. Das Lied ist ellenlang und hat in der Mitte einen kleinen Fade-out. Jeder denkt, gleich ist Schluss und dann packt die E-Street-Band die Instrumente noch mal richtig aus. Einfach nur geil!
    Zum Glück ist der Songs in der großen „Tracks„-Box enthalten.

    klasse lied besonders die version von der d&d tour gefällt mir gut (nur vom piano begleitet)
    hier ein link:
    http://de.youtube.com/watch?v=VpW8zDKbLNw

    --

    #6886469  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Schön, daß sich hier schon mehrere Kenner zu Wort gemeldet haben und auch wirklich zu Wort. Im Moment fehlt mir die Zeit auf die Antworten einzugehen aber – kommt. :-)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #6886471  | PERMALINK

    tommy

    Registriert seit: 30.10.2005

    Beiträge: 423

    Iceman

    Ist wie so viele Songs hier ebenfalls auf der Tracks zu finden. Eine echte Perle, wird aber glaub ich selten bis nie live gepielt! Als ich den zum ersten mal gehört hab, so vor 3 – 4 Jahren hatte ich den ganzen Backkatalog von Bruce schon duch! Und dann sowas! Ein unglaublich intensiver Piano-Track bei dem Bruce leidenschaftlich wie selten zuvor oder danach singt! Gehört zu meinen absoluten Lieblingen! Ich habe leider keine Hintergrundinfos zur Hand! Ich galube mich zu erinnern, dass Iceman auch zur Zeit der Darkness-Sessions entstand! In Dave Marshs Biographie Born to Run wurde dieser Song auf jeden Fall auch erwähnt und gewürdigt!

    „Sleepy town…..:liebe:

    --

    "And then this pussy Kurt Cobain came along and ruined everything" - Randy "The Ram"
    #6886473  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ja, „Iceman“ ist klasse. Ich kann bis heute nicht verstehen, weshalb der Song auf keinem Album erschien. Zum Glück gibt es aber die „Tracks„-Box, wo neben diesem Juwel auch noch zig andere Highlights wie „Shut out the lights“ oder das oben erwähnte „Brothers under the bridges“ zu finden sind. Kann ich nur jedem ans Herz legen.
    An Hintergrundinfos über „Iceman“ wäre ich auch interessiert. Ich kenn nur die Aufnahme-Infos, die im „Tracks„-Booklet enthalten sind.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #6886475  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Racing in the streets
    Ein weiteres Juwel Springsteen’scher Songwriter-Kunst. Hervorragend akustische Piano-Nummer, zu finden auf dem 1978er „Darkness on the edge of town„-Album. Es geht um einen Typen, der gern Autorennen fährt und mit seinem Kumpel von Stadt zu Stadt zieht, schließlich lässt er es aber, weil es seine Freundin nervlich nicht mehr aushält.
    Auf einigen Bootlegs (z.B. auf der „Lost Masters„-Serie) gibt es einige alternative Versionen mit zum Teil anderen Instrumenten (z.B. Harfe), anderer Melodie oder zum Teil abgeänderten Lyrics. Großartig ist das Lied eigentlich in jeder Fassung. Schade, dass auf „Tracks“ keine Alternativ-Version enthalten ist.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #6886477  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Trapped

    Mausert sich immer mehr zum meinem absoluten Favoriten. Zu finden auf der Essential-Box CD 3. Eine Live-Aufnahme von 1984. Eine Studioversion ist mir nicht bekannt und kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Es handelt sich nicht um eine Springsteen-Komposition. Als Komponist wird Jimmy Cliff im Booklett genannt. Dieser hat es 1981 veröffentlicht, soweit ich weiss auf Give the People What They Want .

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.