VAN MORRISON – Keep Me Singing

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten VAN MORRISON – Keep Me Singing

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #9963463  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    nail75Ach ne. Übrigens finde ich Down The Road noch am ehesten gut. The Healing Game ist auch ok.

    Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass du nach dem Forums-Relaunch noch strenger geworden bist..

    Und Days Like This und Back On Top magst du gar nicht?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9965227  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    Nach mehrmaligem Hören, klar beste Platte seit „Too Long in Exile“, hatte ich eigentlich nicht mehr erwartet.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #9965245  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Die „Beste Platte seit…“-Diskussion würde ich aktuell noch nicht mitmachen wollen, aber dass dieses Album positiv überrascht, wundert mich nach dem ersten Hören überhaupt nicht. Donnerwetter, ein souveränes Spätwerk.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9965247  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    pipe-bowlDie „Beste Platte seit…“-Diskussion würde ich aktuell noch nicht mitmachen wollen, aber dass dieses Album positiv überrascht, wundert mich nach dem ersten Hören überhaupt nicht. Donnerwetter, ein souveränes Spätwerk.

    Hier würde ich mich schon zu der Aussage hinreissen lassen mit „Beste Platte seit…“, denn einige Platten sind seit Mitte der Neunziger gekommen. Davon waren welche mal okay (Down the Road)und mal eher weniger okay (Pay the Devil) am Ende blieben die Platten vor 93 in der Rotation, diese hier könnte die Serie brechen.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #9965275  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    KinksterHier würde ich mich schon zu der Aussage hinreissen lassen mit „Beste Platte seit…“, denn einige Platten sind seit Mitte der Neunziger gekommen. Davon waren welche mal okay (Down the Road)und mal eher weniger okay (Pay the Devil) am Ende blieben die Platten vor 93 in der Rotation, diese hier könnte die Serie brechen.

    Dann könnte ich schon fast bis 1986 („No guru no method no teacher“) zurückgehen, da ich die Alben zwischen ’86 und ’93 („Poetic champions compose“, „Irish Heartbeat“, „Avalon sunset“, „Enlightenment“ und „Hymns to the silence“) auch nicht besser höre als die besten Alben der späteren Phase.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #9967517  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Mit diesem Album hat sich der alte Van mal wieder an seine Wurzeln erinnert.

    Gefällt mir gut.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9967535  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Hey Mitch, schön mal wieder von Dir zu hören/lesen!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9968059  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    pipe-bowl
    Dann könnte ich schon fast bis 1986 („No guru no method no teacher“) zurückgehen, da ich die Alben zwischen ’86 und ’93 („Poetic champions compose“, „Irish Heartbeat“, „Avalon sunset“, „Enlightenment“ und „Hymns to the silence“) auch nicht besser höre als die besten Alben der späteren Phase.

    Die höre ich allerdings um einiges besser als die dann folgenden. Bis zu „Too Long in Exile“ hat er nur sehr wenige Ausreißer nach unten danach bleiben halt „The Healing Game“ und „Down the Road“ auf der Habenseite. „Keep me Singing“ ist kein „Hymns to the Silence“ geworden aber dicht an „Avalon Sunset“ und „Enlightenment“ und somit macht halt „die Beste seit“ schon Sinn.

    Oder ganz kurz: „Keep me Singing“ äußerst feine Platte das.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #9968259  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Die hier unter „beste Platte seit … “ subsumierten Geschmacksverirrungen ignoriere ich mal, aber „Keep Me Singing“ ist in der Tat ein überraschend gutes Album geworden. Ich habe zumindest mit solch einer Qualität nicht mehr gerechnet.

    Dabei ist es das Album, das ich mir seit Jahren gewünscht habe: reduziertere jazzfreie Instrumentierung und ein Van, der nicht schon nach 5 Sekunden mit seinen Manierismen nervt. Mit dieser Band würde ich ihn mir sogar wieder mal live anschauen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9968277  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Es ist aber musikalisch gar nicht groß anders als die letzten Studioplatten (Born to sing, Keep it simple), er hat einfach nur bessere Songs am Start. Und live war er zwei Jahren klasse und auch dieses Jahr, so wie ich z.B. von nail75 gehört habe.
    Hier übrigens ein aktuelles BBC-TV-Konzert mit vielen Songs der neuen Platte:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9968371  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    j.w.Diese Antwort wurde wegen unerwünschten Inhalts gemeldet.
    </div>

    Sorry, wollte nicht melden sondern zitieren :-(

    j.w.Es ist aber musikalisch gar nicht groß anders als die letzten Studioplatten (Born to sing, Keep it simple), er hat einfach nur bessere Songs am Start.

    Bessere Songs auf alle Fälle , ich finde die Produktion aber auch schlanker reduzierter, dass bekommt der Musik.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #9968373  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    waDie hier unter „beste Platte seit … “ subsumierten Geschmacksverirrungen ignoriere ich mal….

    Ich sehe von „Avalon Sunset“ bis „Too Long in Exile“ keine Geschmacksverirrungen sondern sehr gute Platten.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
    #9968383  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    KinksterIch sehe von „Avalon Sunset“ bis „Too Long in Exile“ keine Geschmacksverirrungen sondern sehr gute Platten.

    Ich würde da noch weiter gehen und auch die folgenden „Days like this“, „The healing game“ und „Back on the top“ noch zu tollen Platten zählen. Die 90s waren noch ein sehr gutes Jahrzehnt für Van Morrison, danach wurde es etwas schwächer, aber auch dann nie schlecht, auf jeder Platte sind einige Nummern, die wirklich gut sind.

    Ergänzung: Zwischen Days like this und Healing game waren natürlich auch die deutlich schwächeren How long has this been going on und Tell me something, die vergesse ich gern. Also, die bilden da natürlich eine Ausnahme zu dem, was ich oben schrieb.

    zuletzt geändert von j-w

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9968449  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Die Geschmacksverirrung bezieht sich nicht auf das Werk von Van Morrrison, sondern auf die Rezeption in diesem Thread.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #9968483  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,935

    j.w.Ich würde da noch weiter gehen und auch die folgenden „Days like this“, „The healing game“ und „Back on the top“ noch zu tollen Platten zählen.

    Ich fand „Days like this“ und auch „Back on the top“ eher durchschnittlich wie vieles was dann folgte.

    j.w.auf jeder Platte sind einige Nummern, die wirklich gut sind.

    Dies ist natürlich richtig.

    waDie Geschmacksverirrung bezieht sich nicht auf das Werk von Van Morrrison, sondern auf die Rezeption in diesem Thread.

    Verstehe ich immer noch nicht, egal.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag  den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.