Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage zu den besten Tracks von Jethro Tull
-
AutorBeiträge
-
Kurz vor dem Jahreswechsel starten wir bereits mit der ersten Umfrage für das nächste Jahr. Hier läuft ab jetzt die angekündigte Umfrage zu Euren 20 Fave Tracks von „Jethro Tull“. Eine Band, die seit über 50 Jahren im Geschäft ist, angetrieben von Bandleader Ian Anderson. Der Fundus, auf den ihr für diese Umfrage zurückgreifen könnt, ist dementsprechend umfangreich. So stehen 23 Studioalben neben diversen Live-Aufnahmen, Compilations und einigen EPs und Non-Album-Singles für die Auswahl zur Verfügung.
Bitte listet in diesem Thread die Eurer Meinung nach besten 20 Tracks aus der Diskographie dieser Band. Wenn besondere Tracks außerhalb der regulären Studio-Version gemeint sind, bitte ich das zu kennzeichnen. Ohne eine solche Kennzeichnung gehe ich wie gewohnt von der Erstveröffentlichung auf dem entsprechenden Studio-Album aus.
Die Modalitäten der Umfrage sind dieselben wie in den bisherigen Umfragen, die ich ausgewertet habe.
Abgabeschluss: Mittwoch, 17. Januar 2024 / 23:59 Uhr.
Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Tracks; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Track, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.Wie gewohnt gibt es auch bei dieser Umfrage wieder eine Auswertung zum Konsensheini und Dissenshorst.
Ich hoffe auf rege Beteiligung und ebensolche Diskussionen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungLos geht’s:
01. Songs from the wood
02. Baker St. Muse
03. Moths
04. Bourée
05. Heavy horses
06. Skating away on the thin ice of a new day
07. Wind up
08. Aqualung
09. To cry you a song
10. No lullaby
11. Locomotive breath
12. Thick as a brick (Pt. 1)
13. Back-door angels
14. Cross-eyed Mary
15. Wond’ring aloud
16. Dark ages
17. Look into the sun
18. Flying dutchman
19. Minstrel in the gallery
20. Bungle in the junglecbnc: A song for Jeffrey, Black Sunday, Farm on the freeway, Hymn 43, Jack-in-the-green, Journeyman, Living in the past, Nothing to say, Seal driver, Sweet dream, Velvet green, Weathercock, We used to know
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSeit 10 Stunden ist hier noch nichts passiert? Wo sind denn die Über Fans (wolfgang!!)? Habe aus einem alten Thread meine damalige Top30 Liste kopiert. Der Anfang ist also gemacht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich käme nicht auf die Idee, Thick As A Brick und A Passion Play in eine Top 20 der besten Songs zu listen. Streng genommen sind sie zwar ein durchlaufendes Stück, obwohl es bei Thick As A Brick heißt: Part I and II. A Passion Play wird durch die Story mit dem Hasen unterbrochen und beinhaltet in späteren Auflagen einzelne anwählbare Tracks, die auch jeweils einen Titel haben.
Wer das anders sieht, soll sie natürlich aufführen, so wie in pipe’s Liste.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThick As A Brick Part I hab ich mit drin ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Okay, ist ja auch der bessere Part.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangOkay, ist ja auch der bessere Part.
Definitiv.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangIch käme nicht auf die Idee, Thick As A Brick und A Passion Play in eine Top 20 der besten Songs zu listen. Streng genommen sind sie zwar ein durchlaufendes Stück, obwohl es bei Thick As A Brick heißt: Part I and II. A Passion Play wird durch die Story mit dem Hasen unterbrochen und beinhaltet in späteren Auflagen einzelne anwählbare Tracks, die auch jeweils einen Titel haben. Wer das anders sieht, soll sie natürlich aufführen, so wie in pipe’s Liste.
Tja, und deswegen stehe ich vor einem Dilemma.
--
dengel
wolfgangIch käme nicht auf die Idee, Thick As A Brick und A Passion Play in eine Top 20 der besten Songs zu listen. Streng genommen sind sie zwar ein durchlaufendes Stück, obwohl es bei Thick As A Brick heißt: Part I and II. A Passion Play wird durch die Story mit dem Hasen unterbrochen und beinhaltet in späteren Auflagen einzelne anwählbare Tracks, die auch jeweils einen Titel haben. Wer das anders sieht, soll sie natürlich aufführen, so wie in pipe’s Liste.
Tja, und deswegen stehe ich vor einem Dilemma.
Wenn ich sie denn listen würde, hätte ich kein Dilemma. Nummer 1 A Passion Play und Nummer 2 Thick As A Brick, aber es passt so einfach nicht für mich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei mir umgekehrt. TAAB vor APP. Mal sehen, wie ich mich da rauswinde.
--
wolfgangIch käme nicht auf die Idee, Thick As A Brick und A Passion Play in eine Top 20 der besten Songs zu listen. Streng genommen sind sie zwar ein durchlaufendes Stück, obwohl es bei Thick As A Brick heißt: Part I and II. A Passion Play wird durch die Story mit dem Hasen unterbrochen und beinhaltet in späteren Auflagen einzelne anwählbare Tracks, die auch jeweils einen Titel haben.
Kann man natürlich so handhaben. Aber wo will man dann die Grenze ziehen? Bei der Länge? Im Grunde genommen ist „Baker St. Muse“ ja auch ein Track mit verschiedenen Parts. Und wie würdest Du es z.B. bei „Shine on you crazy diamond“ halten. Wenn ich es so praktizieren würde wie Du, würde meiner Liste etwas fehlen. Und „A passion play“ ist es sicherlich nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killbin zwar mit dem spätwerk ab 1985 nicht wirklich vertraut, aber trotzdem eine liste:
1. Locomotive Breath
2. Living in the past
3. Aqualung
4. Reasons for waiting
5. We used to know
6. Songs from the wood
7. Minstrel in the Gallery
8. Look into the sun
9. Hymn 43
10. Skating away on the thin ice of the new day
11. Baker St. Muse (Suite)
12. Bourree
13. Heavy Horses
14. Nothing to say
15. Cross Eyed Mary
16. The Whistler
17. Orion
18. Cold wind to Valhalla
19. Broadsword
20. Jack – in – the – Green--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)das geht rasch bei mir:
01 We Used to Know
02 A New Day Yesterday
03 Nothing Is Easy
04 My Sunday Feeling
05 Love Story
06 Serenade to a Cuckoo
07 Bourée
08 Living in the Past
09 Look into the Sun
10 Sweet Dream
11 One For John Gee
12 Teacher
13 Back To The Family
14 Skating Away (On The Thin Ice Of The New Day)
15 Thick as a Brick
16 Minstrel in the Gallery
17 Locomotive Breath
18 Songs From The Wood
19 Nothing To Say
20 Budapest--
pipe-bowl
wolfgangIch käme nicht auf die Idee, Thick As A Brick und A Passion Play in eine Top 20 der besten Songs zu listen. Streng genommen sind sie zwar ein durchlaufendes Stück, obwohl es bei Thick As A Brick heißt: Part I and II. A Passion Play wird durch die Story mit dem Hasen unterbrochen und beinhaltet in späteren Auflagen einzelne anwählbare Tracks, die auch jeweils einen Titel haben.
Kann man natürlich so handhaben. Aber wo will man dann die Grenze ziehen? Bei der Länge? Im Grunde genommen ist „Baker St. Muse“ ja auch ein Track mit verschiedenen Parts. Und wie würdest Du es z.B. bei „Shine on you crazy diamond“ halten. Wenn ich es so praktizieren würde wie Du, würde meiner Liste etwas fehlen. Und „A passion play“ ist es sicherlich nicht.
Habe ich ja gesagt, muss jeder selber entscheiden. Zu deinen beiden Beispielen folgendes. Baker St. Muse ist ein einzelner Track auf einem Album mit vier Parts, die auch für sich alleine stehen könnten und Shine On zählt für mich immer als die beiden unterschiedlichen Stücke Parts 1-5 und 6-9.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry1. Aqualung
2. Locomotive Breath
3. Living In The Past
4. Cross-Eyed Mary
5. Skating Away On The Thin Ice Of The New Day
6. Life Is A Long Song
7. Bourée
8. The Witch’s Promise
9. Hymn 43
10. Sweet Dream
11. Thick as a Brick, Part I
12. Up To Me
13. Songs from the Wood
14. Moths
15. The Whistler
16. Mother Goose
17. We Used To Know
18. Nothing Is Easy
19. A New Day Yesterday
20. Bungle in the Jungle--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.