Umfrage zu den besten Live-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage zu den besten Live-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 471)
  • Autor
    Beiträge
  • #12445373  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @vorgarten
    (…)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    Mich irritiert ja weit mehr, dass in Deiner most hardcore Jazz-Liste, mit einem most hardcore Electric-Miles Davis-Live-Album an der Spitze der Tabelle, dieses sowas von mainstream Pop-Album auftaucht! :-O

    Kopierfehler? ;-)

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12445381  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    vorgarten

    vorgarten1 | miles davis | agharta (1975) 2 | charles gayle, william parker, rashied ali | touchin‘ on trane (1993) 3 | keith jarrett | changeless (1989) 4 | john coltrane | the other village vanguard tapes (1977) 5 | ed blackwell project | what it is (1993) 6 | keith jarrett | eyes of the heart (1979) 7 | the necks | piano bass drums (1998) 8 | miles davis | in concert – live at philharmonic hall (1973) 9 | the necks | atheneaum homebusch quay & raab (2002) 10 | alice coltrane | transfiguration (1978) 11 | carlos ward | lito (1989) 12 | miles davis | cookin at the plugged nickel (1987) 13 | john coltrane | concert in japan (1973) 14 | yosuke yamashita trio | clay (1974) 15 | pharoah sanders | live… (1982) 16 | fred anderson | timeless (2006) 17 | pharoah sanders | live at fabric hamburg 1980 (2023) 18 | abbey lincoln | live in misty (1973) 19 | masahiko sato, peter warren, pierre favre | trinity (1971) 20 | sting | bring on the night (1986)

    ich ändere nochmal zur besseren vergleichbarkeit:
    1 | miles davis | agharta (1975)
    2 | charles gayle, william parker, rashied ali | touchin‘ on trane (1993)
    3 | keith jarrett | changeless (1989)
    4 | john coltrane | „live“ at the village vanguard (1962)
    5 | ed blackwell project | what it is (1993)
    6 | keith jarrett | eyes of the heart (1979)
    7 | the necks | piano bass drums (1998)
    8 | miles davis | in concert – live at philharmonic hall (1973)
    9 | the necks | atheneaum homebusch quay & raab (2002)
    10 | alice coltrane | transfiguration (1978)
    11 | carlos ward | lito (1989)
    12 | miles davis | the complete live at the plugged nickel 1965 (1995)
    13 | john coltrane | concert in japan (1973)
    14 | yosuke yamashita trio | clay (1974)
    15 | pharoah sanders | live… (1982)
    16 | fred anderson | timeless (2006)
    17 | pharoah sanders | live at fabric hamburg 1980 (2023)
    18 | abbey lincoln | live in misty (1973)
    19 | masahiko sato, peter warren, pierre favre | trinity (1971)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    sorry, also nochmal, mit den gegenüber der erstliste vorgenommenen änderungen in fett:

    1 | miles davis | agharta (1975)
    2 | charles gayle, william parker, rashied ali | touchin‘ on trane (1993)
    3 | keith jarrett | changeless (1989)
    4 | john coltrane | the complete 1961 village vanguard recordings (1997)
    5 | ed blackwell project | what it is (1993)
    6 | keith jarrett | eyes of the heart (1979)
    7 | the necks | piano bass drums (1998)
    8 | miles davis | in concert – live at philharmonic hall (1973)
    9 | the necks | atheneaum homebusch quay & raab (2002)
    10 | alice coltrane | transfiguration (1978)
    11 | carlos ward | lito (1989)
    12 | miles davis | the complete live at the plugged nickel 1965 (1995)
    13 | john coltrane | concert in japan (1973)
    14 | yosuke yamashita trio | clay (1974)
    15 | pharoah sanders | live… (1982)
    16 | fred anderson | timeless (2006)
    17 | pharoah sanders | live at fabric hamburg 1980 (2023)
    18 | abbey lincoln | live in misty (1973)
    19 | masahiko sato, peter warren, pierre favre | trinity (1971)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    --

    #12445383  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,879

    soulpope

    soulpope

    pipe-bowl @vorgarten: Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du auf Platz 12 „Cookin‘ at the Plugged Nickel“ durch „The Complete Live at the Plugged Nickel“ ersetzt? Sind noch weitere Veränderungen enthalten, die ich auf den ersten Blick nicht sehe?

    Die Position 4 warat’s 😎 ….

    John Coltrane “ Live at The Village Vanguard“ + „Live At The Village Vanguard Again“ + Bonusmaterial (allesamt aufgenommen während eines ganzwöchigen Engagements 1ster – 5ter November 1961) = „THE COMPLETE 1961 VILLAGE VANGUARD RECORDINGS“ …. gehört eigentlich alles in eine „Umfrage Sammelposition“, so kann man unverfälschend argumentieren ….

    Live at the Village Vanguard Again! wurde am 28.05.1966 mitgeschnitten. Die LPs, die Material aus dem Village Vanguard vom November 1961 enthalten sind Live at the Village Vanguard, Impressions, The Other Village Vanguard Tapes sowie Trane’s Modes.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12445387  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    friedrich

    @vorgarten
    (…)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    Mich irritiert ja weit mehr, dass in Deiner most hardcore Jazz-Liste, mit einem most hardcore Electric-Miles Davis-Live-Album an der Spitze der Tabelle, dieses sowas von mainstream Pop-Album auftaucht! :-O
    Kopierfehler?

    ah ja, stimmt, wie konnte das denn in die liste geraten???

    nein, quatsch, BRING ON THE NIGHT war meine erstbegegnung mit kenny kirkland, der ja hier wie auch branford marsalis viel soloraum bekommt. eigentlich ist das auch ein jazzalbum.

    --

    #12445393  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,170

    vorgarten

    vorgarten

    vorgarten 4 | john coltrane | the other village vanguard tapes (1977)

    ich ändere nochmal zur besseren vergleichbarkeit:

    4 | john coltrane | „live“ at the village vanguard (1962)

    sorry, also nochmal, mit den gegenüber der erstliste vorgenommenen änderungen in fett:

    4 | john coltrane | the complete 1961 village vanguard recordings (1997)

    @vorgarten: Du machst es mir gerade nicht leicht. Mag an mir liegen. Sehe ich das richtig, dass Du die Änderung jetzt nochmal geändert hast? Ich lese da zunächst von einem 77-er Release, dann kommt das Original-Album aus 1962 zu Zug und nun soll es die Complete-Veröffentlichung aus dem Jahr 1997 sein?

    Miles Davis auf Platz 12 habe ich angepasst.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12445395  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom

    soulpope

    soulpope

    pipe-bowl @vorgarten: Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du auf Platz 12 „Cookin‘ at the Plugged Nickel“ durch „The Complete Live at the Plugged Nickel“ ersetzt? Sind noch weitere Veränderungen enthalten, die ich auf den ersten Blick nicht sehe?

    Die Position 4 warat’s 😎 ….

    John Coltrane “ Live at The Village Vanguard“ + „Live At The Village Vanguard Again“ + Bonusmaterial (allesamt aufgenommen während eines ganzwöchigen Engagements 1ster – 5ter November 1961) = „THE COMPLETE 1961 VILLAGE VANGUARD RECORDINGS“ …. gehört eigentlich alles in eine „Umfrage Sammelposition“, so kann man unverfälschend argumentieren ….

    Live at the Village Vanguard Again! wurde am 28.05.1966 mitgeschnitten.

    Stimmt …. ich habe dies bereits zuvor korrigiert …. und nur jene zwei Veröffentlichungen erwähnt, welche in hier eingereichten Listen genannt wurden ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12445401  | PERMALINK

    captainbadass
    down the wrong road both ways

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 1,209

    01. MAGNOLIA ELECTRIC CO – Trials & Errors
    02. SONGS:OHIA – Mi Sei Apparso Come Un Fantasma
    03. BILL CALLAHAN – Rough Travel For A Rare Thing
    04. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE – Live Rust
    05. WILCO – Kicking Television: Live In Chicago
    06. SOPHIA – De Nachten
    07. BONNIE PRINCE BILLY with HAREM SCAREM and ALEX NEILSON – Is It The Sea
    08. BOB DYLAN – Live 1975: The Rolling Thunder Revue
    09. JONI MITCHELL – Shadows And Light
    10. PORTISHEAD – Roseland NYC Live
    11. TINDERSTICKS – The Bloomsbury Theatre 12.3.95
    12. PHOSPHORESCENT – Live At The Music Hall
    13. MOUNT EERIE – (after)
    14. MY MORNING JACKET – Okonokos
    15. TALKING HEADS – The Name Of This Band Is Talking Heads
    16. KARATE – 595
    17. BILL CALLAHAN – Resuscitate!
    18. THE ROLLING STONES – El Mocambo 1977
    19. THE BLACK CROWES – Freak N Roll…Into The Fog
    20. TOWNES VAN ZANDT – Live At The Old Quarter, Houston, Texas

    --

    ...see i ain't getting better, i am only getting behind...
    #12445403  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    KORREKTUR (aus Kompatibilitätsgründen) :

    01 JOHN COLTRANE „THE COMPLETE 1961 VILLAGE VANGUARD RECORDINGS“ (IMPULSE) 1961/1997

    02 Miles Davis “The Complete Live at the Plugged Nickel 1965” (Columbia) 1965/1995

    03 Rahsaan Kirk “Bright Moments” (Atlantic) 1973

    04 Mal Waldron “Plays The Blues – Live at the Domicile” (Polydor) 1971

    05 Aretha Franklin “Aretha Live at Fillmore West” (Atlantic) 1971

    06 Touré Kunda “Live Paris-Ziguinchor” (Celluloid) 1984

    07 Cannoball Adderley Quintet “Live in San Francisco” (Riverside) 1959

    08 Horace Tapscott “Live at Lobero” (Nimbus West Records) 1981/1982

    09 Sonny Rollins Trio “Aix-En-Provence 1959” (Royal Jazz) 1959/1989

    10 Steve Lacy Four “Morning Joy (Live at Sunset Paris)” (hat ART) 1986/1989

    11 Music Inc Charles Tolliver “Impact – Live at The Domicile” (Enja) 1972

    12 Lee Morgan “Live at The Lighthouse (Blue Note) 1970/1971

    13 Art Pepper “The Summer Knows” (Trio Records) 1978/1983

    14 Ahmad Jamal Trio “Outertimeinnerspace” (Impulse) 1971/1972

    15 Tito Puente’s Golden Latin Jazz All Stars “Live At The Village Gate” (TropiJazz Sony) 1992

    16 John Handy “Live at Monterey Jazz Festival” (Columbia) 1965/1966

    17 Jerry Gonzalez And The Fort Apache Band “Obatalá” (Enja) 1988/1989

    18 Max Roach Quartet “Live in Amsterdam” (Baystate) 1977/1979

    19 Les McCann “Live at Montreux” (Atlantic) 1972/1973

    20 The Jazz Crusaders “Lighthouse `68” (Pacific Jazz) 1967/1968

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12445415  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,170

    soulpopeaus Kompatibilitätsgründen

    Ich habe gerade das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12445439  | PERMALINK

    grafkoks

    Registriert seit: 10.12.2009

    Beiträge: 158

    01) Jackson Browne – Running On Empty
    02) Billy Joel – Songs In The Attic
    03) Genesis – Seconds Out
    04) Bryan Adams – Live! Live! Live!
    05) Little Feat – Waiting For Columbus
    06) Joni Mitchell – Shadows And Light
    07) Rolling Stones – Love You Live
    08) Pearl Jam – Live On Two Legs
    09) Led Zeppelin – The Song Remains The Same
    10) The Band – The Last Waltz
    11) Neil Young & Crazy Horse – Weld
    12) Miles Davis – We Want Miles
    13) Genesis – Live
    14) The Band – Rock Of Ages
    15) Bruce Springsteen & The E Street Band – Hammersmith Odeon, London ’75
    16) Joni Mitchell – Miles Of Aisles
    17) Bruce Springsteen & The E Street Band – Live/1975-85
    18) Wings – Wings Over America
    19) Eric Clapton – Just One Night
    20) Queen – Live Killers

    --

    Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.
    #12445445  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    vorgarten

    friedrich

    vorgarten
    (…)
    20 | sting | bring on the night (1986)

    Mich irritiert ja weit mehr, dass in Deiner most hardcore Jazz-Liste, mit einem most hardcore Electric-Miles Davis-Live-Album an der Spitze der Tabelle, dieses sowas von mainstream Pop-Album auftaucht! :-O
    Kopierfehler?

    ah ja, stimmt, wie konnte das denn in die liste geraten???
    nein, quatsch, BRING ON THE NIGHT war meine erstbegegnung mit kenny kirkland, der ja hier wie auch branford marsalis viel soloraum bekommt. eigentlich ist das auch ein jazzalbum.

    Ach, na klar, hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können. ;-)

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #12445447  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pipe-bowl

    soulpope aus Kompatibilitätsgründen

    Ich habe gerade das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht.

    Hab’s probiert bzw für die Berücksichtigung der beiden anderen genannten Veröffentlichung unter „…. Complete“ lobbyiert …. es ist halt (nur) ein Spiel …. I rest my case ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12445457  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    pipe-bowlDu machst es mir gerade nicht leicht. Mag an mir liegen. Sehe ich das richtig, dass Du die Änderung jetzt nochmal geändert hast? Ich lese da zunächst von einem 77-er Release, dann kommt das Original-Album aus 1962 zu Zug und nun soll es die Complete-Veröffentlichung aus dem Jahr 1997 sein?
    Miles Davis auf Platz 12 habe ich angepasst.

    sorry @pipe-bowl, wenn ich es dir schwer mache. ich dachte, es wäre auch für dich einfacher, wenn du nicht lauter einzelnennungen auswerten musst, sondern alben, die mehrfach genannt wurden. es gab jetzt halt einfach einen austausch im forum und dadurch drei änderungen (das davis-dokumente habe ich einmal, das coltrane-dokument zweimal geändert), ich dachte, das sei vertretbar. dass man änderungen markieren soll, stand leider nicht im eingangspost, sonst hätte ich das gleich gemacht.

    --

    #12445481  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 980

    1 Zappa, Frank – Zappa In New York
    2 Jarrett, Keith – Changeless
    3 Davis, Miles – We Want Miles
    4 Gallagher, Rory – Irish Tour
    5 Allman Brothers – At The Fillmore East
    6 Kraan – Live 75
    7 Hendrix, Jimi – Band Of Gypsys
    8 Mayfield, Curtis – Live!
    9 Rolling Stones – Brussels Affair
    10 Jarreau, Al – Look To The Rainbow
    11 Morrison, Van – Live At The Grand Opera House
    12 United Jazz + Rock Ensemble – Live im Schützenhaus
    13 Santana – Lotus
    14 Little Feat – Waiting for Columbus
    15 Evans, Gil – The British Orchestra
    16 Frumpy – Live
    17 Marley, Bob – Live At The Lyceum
    18 Yes – Yessongs
    19 Various Artists – Woodstock
    20 Waters, Muddy – Muddy „Mississippi“ Waters Live

    --

    #12445495  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,879

    soulpope

    pipe-bowl

    soulpope aus Kompatibilitätsgründen

    Ich habe gerade das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht.

    Hab’s probiert bzw für die Berücksichtigung der beiden anderen genannten Veröffentlichung unter „…. Complete“ lobbyiert …. es ist halt (nur) ein Spiel …. I rest my case ….

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gab es bisher 10 Stimmen für das 1962er Impulse! Album und 2 für das Boxset The Complete 1961 Village Vanguard Recordings.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 471)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.