Umfrage zu den 20 besten Tracks von Elvis Presley

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage zu den 20 besten Tracks von Elvis Presley

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 384)
  • Autor
    Beiträge
  • #11811371  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    herr-rossi @soulpope: Ich sehe unsere Listen komplementär.:) Die Comeback-Jahre außen vor zu lassen, ist mir auch nicht leicht gefallen, aber es gibt zuviel aus der Golden Era, das mir viel bedeutet, und „Tomorrow Is A Long Time“ ist der einsame Leuchtturm aus den Hollywood-Jahren.

    😁 …. die „Golden Era“ ist bei mir schon auch geschätzt, ich habe mich aber bezüglich dieser Songs über meine Lebenszeit wohl sattgehört …. my bad ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11811409  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    herr-rossiIch erwarte am Pfingstwochenende mindestens noch die Listen #19 und #20, legt Euch mal ins Zeug.:)

    Die Liste #18 ist auf jeden Fall gut. Hier kennt jemand die Filme auch etwas besser. Zu den Filmen kann man  auf fast allen Ebenen recherchieren, lohnt sich oft. Als Beispiel hier eine Szene aus „Viva Las Vegas“ mit komplexer Kamera (Joseph F. Biroc), Choreographie von David Winters (West Side Story 1957 am Broadway, Film 1961). Und „King Creole“ ist auf den zweiten Blick  ein ziemlicher Klassiker. Wegen „King Creole“ und „Crawfish“ habe ich noch etwas zu Kitty White gelesen, bin danach noch zur Songschreiberin Jessie Mae Robinson gelangt. Da ist es wirklich interessant, dass sie „Let’s Have A Party“ geschrieben hatte. Einige ihrer anderen Songs wurden u.a. von Nina Simone, Sarah Vaughan, Peggy Lee, Arthur Alexander, Dinah Washington, Sam Cooke und auch Holly Golightly („Black Night“) gesungen. „The Other Woman“ gibt es übrigens auch auf einem Album von Lana Del Rey, das kenne ich aber nicht.

    --

    #11811467  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    thelonicaDa ist es wirklich interessant, dass sie „Let’s Have A Party“ geschrieben hatte. Einige ihrer anderen Songs wurden u.a. von Nina Simone, Sarah Vaughan, Peggy Lee, Arthur Alexander, Dinah Washington, Sam Cooke und auch Holly Golightly („Black Night“) gesungen. „The Other Woman“ gibt es übrigens auch auf einem Album von Lana Del Rey, das kenne ich aber nicht.

    Die Lana-Version kenne ich und mag ich. Danke für den Hinweis auf Jessie Mae Robinson! Bei näherem Hinschauen gab es doch einige wichtige Songschreiberinnen im 50er-Jahre Rhythm & Blues/Rockabilly. Wird zu selten gewürdigt, siehe auch z.B. Dorothy LaBostrie und Rose Mary McCoy.

    --

    #11811483  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Rose Mary McCoy ist über viele Genres vertreten. Da sind große Namen bei (Sarah Vaughan, Jimmy Scott, 1957 sogar Andy Bey, Eartha Kitt, Credits bei Albert Ayler…), später noch Detroit Cobras, Funkadelic, sogar Chris Isaak.

    „Tryin‘ to Get to You“ war im Original von einer Vocal Group auf Mercury. Die 7″ von Andy Bey auf Decca ist interessant, den gleichen Song hat Nat King Cole im gleichen Jahr mit der Gruppe The Four Knights für eine Platte gesungen – beide Singles sind von 1957.

    --

    #11811925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Elvis Presley – I Got A Feelin‘ In My Body (Official Audio)

    Kommt auch nicht oft genug in Listen vor.

    --

    #11811929  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    thelonica

    herr-rossiIch erwarte am Pfingstwochenende mindestens noch die Listen #19 und #20, legt Euch mal ins Zeug.:)

    Die Liste #18 ist auf jeden Fall gut. Hier kennt jemand die Filme auch etwas besser. Zu den Filmen kann man auf fast allen Ebenen recherchieren, lohnt sich oft. Als Beispiel hier eine Szene aus „Viva Las Vegas“ mit komplexer Kamera (Joseph F. Biroc), Choreographie von David Winters (West Side Story 1957 am Broadway, Film 1961). Und „King Creole“ ist auf den zweiten Blick ein ziemlicher Klassiker. Wegen „King Creole“ und „Crawfish“ habe ich noch etwas zu Kitty White gelesen, bin danach noch zur Songschreiberin Jessie Mae Robinson gelangt. Da ist es wirklich interessant, dass sie „Let’s Have A Party“ geschrieben hatte. Einige ihrer anderen Songs wurden u.a. von Nina Simone, Sarah Vaughan, Peggy Lee, Arthur Alexander, Dinah Washington, Sam Cooke und auch Holly Golightly („Black Night“) gesungen. „The Other Woman“ gibt es übrigens auch auf einem Album von Lana Del Rey, das kenne ich aber nicht.

    mir haben auch viva las vegas und king creole am besten gefallen… manche leute (ich nicht) reihen ja auch „love me tender“ unter den kleinen kultwestern ein, das ist glaube ich der einzige elvis-film, in dem er stirbt…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11811951  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,350

    jimmydean

    thelonica

    herr-rossiIch erwarte am Pfingstwochenende mindestens noch die Listen #19 und #20, legt Euch mal ins Zeug.:)

    Die Liste #18 ist auf jeden Fall gut. Hier kennt jemand die Filme auch etwas besser. Zu den Filmen kann man auf fast allen Ebenen recherchieren, lohnt sich oft. Als Beispiel hier eine Szene aus „Viva Las Vegas“ mit komplexer Kamera (Joseph F. Biroc), Choreographie von David Winters (West Side Story 1957 am Broadway, Film 1961). Und „King Creole“ ist auf den zweiten Blick ein ziemlicher Klassiker. Wegen „King Creole“ und „Crawfish“ habe ich noch etwas zu Kitty White gelesen, bin danach noch zur Songschreiberin Jessie Mae Robinson gelangt. Da ist es wirklich interessant, dass sie „Let’s Have A Party“ geschrieben hatte. Einige ihrer anderen Songs wurden u.a. von Nina Simone, Sarah Vaughan, Peggy Lee, Arthur Alexander, Dinah Washington, Sam Cooke und auch Holly Golightly („Black Night“) gesungen. „The Other Woman“ gibt es übrigens auch auf einem Album von Lana Del Rey, das kenne ich aber nicht.

    mir haben auch viva las vegas und king creole am besten gefallen… manche leute (ich nicht) reihen ja auch „love me tender“ unter den kleinen kultwestern ein, das ist glaube ich der einzige elvis-film, in dem er stirbt…

    Mein Lieblingsfilm mit ihm war als Kind immer „Flammender Stern“. Da hat er leider auch nicht überlebt… :cry:

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #11811985  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    Ich finde die bunten, albernen Klamottenfilme von Elvis sehr unterhaltsam, mir macht es Spaß, sowas zu schauen.

    --

    #11812011  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Interessant, dass auch schon die damalige Werbung den whacky-Faktor des Films herausstreicht. Die ersten Elvis-Filme waren durchaus noch ernst gemeint nach meinem Eindruck, aber ab „Blue Hawaii“ war die forcierte Campness wohl das, was den Erfolg ausmachte. Ich habe die alle seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen, aber wenn es sich mal ergäbe, warum nicht. Den inneren Wokie muss man bei Filmen wie „Harum Scarum“ allerdings schlafen schicken.;)

    That said … eine Szene aus „Blue Hawaii“ genießt besondere Verehrung in Fetischistenkreisen, ich hab mal vorgespult:

    Spankos React to Spanking Scenes from Film + TV

    PS: Elvis wünscht tatsächlich im Original auf deutsch „Gesundheit“ …

    --

    #11812037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Den muss man wohl bei allen Unterhaltungsfilmen aus den 60ern ausschalten, denn auch das Frauenbild war ja alles andere als progrsessiv in diesen Filmen. Camp ist da schon der deutlich richtigere Ansatz beim Schauen dieser Filme.

    PS: „Gesundheit“ ist in den USA eine durchaus geläufige Antwort auf ein Niesen.

    --

    #11812091  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    jimmydeanmir haben auch viva las vegas und king creole am besten gefallen… manche leute (ich nicht) reihen ja auch „love me tender“ unter den kleinen kultwestern ein, das ist glaube ich der einzige elvis-film, in dem er stirbt…

    „Fun in Acapulco“ von Richard Thorpe (Jailhouse Rock) mochte ich noch. Bei „Kid Galahad“ gefällt mir die Regie von Phil Karlson größtenteils, diese Szene daraus hat ein bißchen was von den Douglas Sirk Filmen. Aber das ist hier ja keine Umfrage zu den Filmen.

    Fun in Acapulco (1963)

    --

    #11812369  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Why torture me?

    Hart abgerungen:

    1. Heartbreak Hotel
    2. Suspicious Minds (Live At The International Hotel, Las Vegas, Nevada, August 23, 1969, Dinner Show)*
    3. (Marie’s The Name) His Latest Flame
    4. Mystery Train
    5. That’s All Right
    6. Don’t Be Cruel
    7. Little Sister
    8. Long Black Limousine
    9. All Shook Up
    10. U.S. Male

    11. Suspicion
    12. Hound Dog
    13. (You’re The) Devil In Disguise
    14. I Gotta Know
    15. One Night Of Sin**
    16. I Got Stung
    17. Only The Strong Survive
    18. It Feels So Right
    19. Do You Know Who I Am?
    20. If I Can Dream (’68 Comeback Special)

    * Gemeint ist diese Aufnahme von dieser Veröffentlichung
    ** Gemeint ist diese Aufnahme von dieser Veröffentlichung

    cbnc: Paralyzed; Stranger In My Own Home Town; Trouble; A Little Bit Of Green; Hard Headed Woman; Please Don’t Drag That String Around; She’s Not You; I’m Left, You’re Right, She’s Gone; (You’re So Square) Baby I Don’t Care; King Creole; The Girl Of My Best Friend; Mean Woman Blues; Blue Moon Of Kentucky …

    Thank you, good night.

    --

    #11812387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    thelonica

    jimmydeanmir haben auch viva las vegas und king creole am besten gefallen… manche leute (ich nicht) reihen ja auch „love me tender“ unter den kleinen kultwestern ein, das ist glaube ich der einzige elvis-film, in dem er stirbt…

    „Fun in Acapulco“ von Richard Thorpe (Jailhouse Rock) mochte ich noch. Bei „Kid Galahad“ gefällt mir die Regie von Phil Karlson größtenteils, diese Szene daraus hat ein bißchen was von den Douglas Sirk Filmen. Aber das ist hier ja keine Umfrage zu den Filmen. Fun in Acapulco (1963)

     

    Die sind aber ja voller Musik! Die größtenteils sträflich unterschätzt wird.

     

    --

    #11812393  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    jackofhWhy torture me? Hart abgerungen: 1. Heartbreak Hotel 2. Suspicious Minds (Live At The International Hotel, Las Vegas, Nevada, August 23, 1969, Dinner Show)* 3. (Marie’s The Name) His Latest Flame 4. Mystery Train 5. That’s All Right 6. Don’t Be Cruel 7. Little Sister 8. Long Black Limousine 9. All Shook Up 10. U.S. Male 11. Suspicion 12. Hound Dog 13. (You’re The) Devil In Disguise 14. I Gotta Know 15. One Night Of Sin** 16. I Got Stung 17. Only The Strong Survive 18. It Feels So Right 19. Do You Know Who I Am? 20. If I Can Dream (’68 Comeback Special) * Gemeint ist diese Aufnahme von dieser Veröffentlichung ** Gemeint ist diese Aufnahme von dieser Veröffentlichung cbnc: Paralyzed; Stranger In My Own Home Town; Trouble; A Little Bit Of Green; Hard Headed Woman; Please Don’t Drag That String Around; She’s Not You; I’m Left, You’re Right, She’s Gone; (You’re So Square) Baby I Don’t Care; King Creole; The Girl Of My Best Friend; Mean Woman Blues; Blue Moon Of Kentucky … Thank you, good night.

    Scheene Liste ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11812533  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    01 Crawfish

    02 New Orleans

    03 Trouble

    04 Harbor Lights

    05 Blue Moon

    06 I Don’t Care If The Sun Don’t Shine

    07 King Creole

    08 Dixieland Rock

    09 I Beg Of You

    10 Jailhouse Rock

    11 Tryin‘ To Get To You

    12 Patch It Up

    13 Don’t Ask Me Why

    14 Ain’t That Loving You Baby

    15 My Baby Left Me

    16 A Big Hunk O’Love

    17 I Got Stung

    18 (You’re So Square) Baby I Don’t Care

    19 So Glad You’re Mine

    20 Danny

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 384)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.