Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: The Stone Roses – die 20 besten Tracks
-
AutorBeiträge
-
fevers-and-mirrors
gipetto
Um noch einmal auf die unterschiedlichen Versionen zurückzukommen: Es überrascht mich doch etwas, dass Elephant Stone bislang sehr deutlich in der 7″-Version bevorzugt wird, während bei allen anderen betroffenen Songs die 12″-Tracks die Nase klar vorne haben. Persönlich bevorzuge ich auch bei Elephant Stone die längere Version, die neben der Laufzeit auch hinsichtlich des Mixes klare Unterschiede aufweist. Worauf beruht Eure Präferenz für die 7″? Fehlt Euch bei der 12″-Version das Wah-Wah-Pedal?
Auch, ja. Vor allem aber bevorzuge ich die knackigeren 3 Minuten der 7“, in denen der Song auf den Punkt gebracht wird. Wiederum andere Stücke brauchen indes die längere Laufzeit, um überhaupt ihre volle Wirkung entfalten zu können, allen voran natürlich „Fools Gold“.
Sehe ich ähnlich. Wichtiger als die subtilen Unterschiede im Mix ist mir der Umstand, dass „Elephant Stone“ in der dreiminütigen Fassung ein perfekter Popsong ist, der gleich zur Sache kommt. Die längere Fassung fügt ja vor allem anderthalb Minuten Intro hinzu, die ich zwar mag, aber nicht unbedingt gebraucht hätte.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deNetflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
WerbungAuch wenn man es in der Liste nicht wirklich wahrnimmt, aber wtf was ist Second Coming für ein starkes Album! Das habe ich ja mal gute 30 Jahre komplett verkannt. Allein dafür war es die Zeit für diese Liste mal wieder wert.
01. Fools Gold 9:53
02. I am The Resurrection
03. Waterfall
04. Made Of Stone
05. How Do You Sleep
06. I Wanna Be Adored
07. Shoot You Down
08. Don’t Stop
09. She Bangs The Drum
10. Sally Cinnamon
11. Going Down
12. Your Star Will Shine
13. Where Angels Play
14. Ten Storey Love Song
15. Bye Bye Badman
16. What The World Is Waiting For
17. Elephant Stone
18. Breaking Into Heaven
19. (Song For My) Sugar Spun Sister
20. Something’s Burning (Full Length)ganz knapp gescheitert:
Tightrope
Mersey Paradise
Love Spreads
Standing Here
Tears
Begging You--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield wtf was ist Second Coming für ein starkes Album! Das habe ich ja mal gute 30 Jahre komplett verkannt.
Fürchte, für diese Erkenntnis brauche ich weitere 30 Jahre.
--
Sally Cinnamon und Elephant Stone habe ich in Form der 12″-Versionen übernommen. Ist das in Deinem Sinne oder möchtest Du das noch abgeändert haben?
Something’s Burning gibt es offiziell übrigens nur als „Vollversion“. Der Titel wurde für die Compi The Complete Stone Roses einzig aus Platzgründen eingekürzt.
Und morgen geht es hier dann endlich weiter mit den noch ausstehenden Listenkommentierungen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Bei beiden bitte die 7″ Versionen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield
Bei beiden bitte die 7″ Versionen.Okay!
Es gibt übrigens im Steve Hoffmann-Forum einen Track by Track-Faden, in dem jede Aufnahme der Roses chronologisch vorgestellt wird und parallel dazu auch ein Abriss der Bandgeschichte erfolgt. Daran beteiligen sich u.a. auch unheimlich sachkundige Teilnehmer, die die Band damals von Beginn an hautnah erlebt hatten. Extrem empfehlenswert!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Vielen Dank auch an Dich, @heavystereo, für Liste Nr. 11, die abermals mit einem neuen Favoriten aufwartet: Mersey Paradise taucht mit seiner nun insgesamt siebten Nennung erstmals auf Platz 1 eines Listenbeitrages auf. Nachdem Standing Here bereits früh in der Liste von @shanks von der Spitze grüßte, haben nunmehr alle B-Seiten der 12″-Single von She Bangs The Drums individuellen Favoritenstatus. Mersey Paradise ist einer der schnelleren Tracks der Band, eine knackige Jingle-Gitarrenpop-Nummer, die ich persönlich sehr mit den Beatles und auch den Byrds assoziere. Lyrisch ist auch dieser Song wie so typisch für die Stone Roses in dieser Phase vielfältig interpretierbar. Inspiriert wurden Ian Browns Lyrics wohl durch einen Mord am Mersey River, der sowohl Manchester schneidet, aber vor allem durch das konkurrierende benachbarte Liverpool fließt, auf das es zahlreiche Verweise gibt („River-cool“). Mersey Paradise ist ein weiteres Paradebeispiel für die großartigen B-Seiten, die die Band während ihrer Silvertone-Ära schuf.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)01. I Am The Resurrection
02. (Song For My) Sugar Spun Sister
03. Waterfall
04. Going Down
05. I Wanna Be Adored
06. Made Of Stone
07. Bye Bye Badman
08. Fools Gold (12″)
09. Mersey Paradise
10. She Bangs The Drums
11. Elephant Stone (12″)
12. Standing Here
13. Something’s Burning
14. Shoot You Down
15. Where Angels Play
16. Love Spreads
17. One Love (12″)
18. Sally Cinnamon (12″)
19. This Is The One
20. Beautiful Thing--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Mit „I Am the Resurrection“ struggel ich ja etwas, die Albumversion mit dem ewig langen Outro ist mir zu ausufernd, die von mir bevorzugte 7“-Version dürfte ruhig etwas produzierter sein, klingt noch etwas nach Demo.
Meine liebste Version ist dieses Cover von 2009, die hab ich auch als Single. Auch hier mündet der Track in ein instrumentales Outro, aber komplett anders:
Codeine Velvet Club
--
1. I Wanna Be Adored
2. Made of Stone
3. Waterfall
4. Elephant Stone
5. I Am the Resurrection
6. She Bangs the Drums
7. Love Spreads
8. Bye Bye Badman
9. Breaking Into Heaven
10. Fools Gold (7“)
11. Sally Cinnamon
12. Shoot You Down
13. Mersey Paradise
14. Where Angels Play
15. (Song for My) Sugar Spun Sister
16. Standing Here
17. Elizabeth My Dear
18. One Love
19. Don’t Stop
20. This Is the One--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Welche Versionen von Elephant Stone, Sally Cinnamon und One Love darf ich werten?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)firecracker1. I Wanna Be Adored 2. Made of Stone
Korrekte Doppelspitze. Nur bei der Reihenfolge bin ich mir nicht sicher.
--
@herr-rossi
Mit „I Am the Resurrection“ struggel ich ja etwas, die Albumversion mit dem ewig langen Outro ist mir zu ausufernd, die von mir bevorzugte 7“-Version dürfte ruhig etwas produzierter sein, klingt noch etwas nach Demo.Die 7″-Version ist für mich genau wie die entsprechenden Versionen von I Wanna Be Adored und Waterfall ein ganz schwieriges Thema. Es handelt sich dabei um Edits, die veröffentlicht wurden, als Band und Label schon im Rechtsstreit lagen. Die Singles entstanden ohne das Einverständnis der Gruppe, die Veränderungen an den Tracks standen nicht unter der künstlerischen Kontrolle der Band. I Am The Resurrection, das erst 1992 und damit 3 Jahre nach dem Album als Single erschien, ist dabei für mich der Tiefpunkt, da Renis Drums einfach durch einen Drumcomputer ersetzt wurden. Und die beiden anderen Titel wurden kaum schonender behandelt… Fürchterlich!
Im Zuge der 7″ von I Wanna Be Adored wurde auch die Demo von Where Angels Play als B-Seite veröffentlicht, das die Band immer im Liveset hatte, aber im Studio nie zufriedenstellend fertigstellen konnte. Eigentlich sollte der Song in überarbeiteter Form auf Second Coming erscheinen, doch als Silvertone ihnen ohne Absprache zuvorkam, wurde dieser Plan leider verworfen.
Hier noch die Liveversion von Where Angels Play vom ’89er Blackpool-Gig. Die instrumentale Coda (ab 3:00), die bei der veröffentlichten Demo einfach ausgeblendet wird, expoldiert hier ab 3:30 noch einmal in einen Breakbeat, der zeigt, wie großartig Reni die Songs an den Drums bereicherte:
Meine liebste Version ist dieses Cover von 2009, die hab ich auch als Single. Auch hier mündet der Track in ein instrumentales Outro, aber komplett anders:
Codeine Velvet Club
Kannte ich bislang nicht. Toll!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto@ firecracker
Welche Versionen von Elephant Stone, Sally Cinnamon und One Love darf ich werten?„Elephant Stone“: The Stone Roses (20th Anniversary Collector’s Edition) | Disc 2, Track 1
„Sally Cinnamon“: Stone Roses for Piano, oder nein, doch lieber 7″
„One Love“: Turns Into Stone
jan-lustiger
firecracker1. I Wanna Be Adored 2. Made of Stone
Korrekte Doppelspitze. Nur bei der Reihenfolge bin ich mir nicht sicher.
„I Wanna Be Adored“ hat halt den höchsten Memorabilitätsfaktor. Weckt Erinnerungen an den Revolver-Club.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)jan-lustiger
firecracker1. I Wanna Be Adored 2. Made of Stone
Korrekte Doppelspitze. Nur bei der Reihenfolge bin ich mir nicht sicher.
Nee, passt schon…
krauspop 1. I Wanna Be Adored 2. Made of Stone 3. Sally Cinnamon (12″) 4. Waterfall 5. Fool’s Gold (7″) […]
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang -
Schlagwörter: Ian Brown, John Squire, Mani, Reni, The Stone Roses, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.