Umfrage nach den besten zweiten Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten zweiten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 982)
  • Autor
    Beiträge
  • #10135163  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei den „Dritten Alben“  würde ich wieder mitmachen.  Was die letzten Alben angeht,  , sollten wir das auf verstorbene   Einzelkünstler beschränken. Gruppen können immer wieder belebt werden.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10135169  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,941

    Natürlich kann man das bis ad infinitum besser ad absurdum weiterführen aber eine Thread nach den besten „dritten“ Alben finde ich nicht so übertrieben und es kämen ja wieder neue Anregungen zum Vorschein – ich jedenfalls wäre gerne dabei ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10135177  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    atom

    daniel_belsazar01. Fleetwood Mac – Then Play on

    Then Play On ist das dritte Album, Mr. Wonderful das Zweite.

    Oh, f’+;X$§, natürlich. Habe wohl aus Wunschdenken nicht richtig hingeschaut. Na dann rückt Vitesse – Rockinvader auf 20, alles andere 1 hoch. Reicht das für die Auswertung?

    01. Fleetwood Mac – Then Play on
    02. Eno – Taking Tiger Mountain (by strategy)
    03. Wipers – Youth of America
    04. Louis Tillett – A Cast of Aspersions
    05. Can – Soundtracks
    06. Family – Entertainment
    07. 13th Floor Elevators – Easter Everywhere
    08. Circus – Movin On
    09. The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold as Love
    10. Electric Eye – Different Sun
    11. The Parasites of the Western World – Substrata
    12. Wire – Chairs Missing
    13. The Chemistry Set – This day will never happen again
    14. The Soft Boys – Underwater Moonlight
    15. The Gun Club – Miami
    16. Heaven’s Gateway Drugs – Apropos
    17. Elephant Stone – s/t
    18. Riff Raff – Original Man
    19. The Queens of the Stone Age – Rated ‚R‘
    20. The Stooges – Fun House

    Vitesse – Rock Invader
    Plan 9 – Dealing with the Dead
    Föllakzoid – II
    Black Sun Ensemble – s/t
    Kyuss – Blues for the Red Sun
    Mandrake Memorial – Medium
    The Church – The Blurred Crusade
    The Laurels – Sonicology
    Siouxsie & The Banshees – Kaleidoscope

    zuletzt geändert von daniel_belsazar

    --

    The only truth is music.
    #10135183  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,599

    Bei den „dritten“ würde ich mich auch beteiligen. Dann kann ich endlich „Forever Changes“ listen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10135189  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    Beste dritte Alben:

    1. Minutemen – Double Nickels On The Dime
    2. …
    3. …

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10135261  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,774

    atom1. PET SHOP BOYS – Actually
    2. THE PETER BRÖTZMANN OCTET – Machine Gun
    3. ROXY MUSIC – For Your Pleasure
    4. PORTISHEAD – Portishead
    5. NICK DRAKE – Bryter Layter
    6. VAN MORRISON – Astral Weeks
    7. TOWNES VAN ZANDT – Our Mother The Mountain
    8. TIM BUCKLEY – Goodbye And Hello
    9. WIPERS – Youth Of America
    10. THE STOOGES – Fun House
    11. RUF DER HEIMAT – Machine Kaput
    12. CAROLE KING – Tapestry
    13. ROBERT WYATT – Rock Bottom
    14. PUBLIC IMAGE LTD. – Metal Box
    15. THE VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat
    16. GENIUS/GZA – Liquid Swords
    17. ANTHONY WILLIAMS – Spring
    18. THE KEITH TIPPETT GROUP – Dedicated to You, But You Weren’t Listening
    19. A TRIBE CALLED QUEST – The Low End Theory
    20. PREFAB SPROUT – Steve McQueen

    Update, da ich leider Everybody Digs Bill Evans übersehen habe:
    1. PET SHOP BOYS – Actually
    2. THE PETER BRÖTZMANN OCTET – Machine Gun
    3. ROXY MUSIC – For Your Pleasure
    4. BILL EVANS TRIO – Everybody Digs Bill Evans
    5. PORTISHEAD – Portishead
    6. NICK DRAKE – Bryter Layter
    7. VAN MORRISON – Astral Weeks
    8. TOWNES VAN ZANDT – Our Mother The Mountain
    9. TIM BUCKLEY – Goodbye And Hello
    10. WIPERS – Youth Of America
    11. THE STOOGES – Fun House
    12. RUF DER HEIMAT – Machine Kaput
    13. CAROLE KING – Tapestry
    14. ROBERT WYATT – Rock Bottom
    15. PUBLIC IMAGE LTD. – Metal Box
    16. THE VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat
    17. GENIUS/GZA – Liquid Swords
    18. ANTHONY WILLIAMS – Spring
    19. THE KEITH TIPPETT GROUP – Dedicated to You, But You Weren’t Listening
    20. A TRIBE CALLED QUEST – The Low End Theory

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10135299  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    onkel-tomBei den „dritten“ würde ich mich auch beteiligen. Dann kann ich endlich „Forever Changes“ listen.

    Sowie The Queen Is Dead, Happy Sad und Lucinda Williams. (Also ich. Und jeder, der bei Sinnen ist? :-) )

    Es würden wahrscheinlich weniger unterschiedliche Alben genannt werden; alleine schon von daher interessant.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10135305  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    firecracker

    onkel-tomBei den „dritten“ würde ich mich auch beteiligen. Dann kann ich endlich „Forever Changes“ listen.

    Sowie The Queen Is Dead und Lucinda Williams. (Also ich. Und jeder, der bei Sinnen ist? ) Es würden wahrscheinlich weniger unterschiedliche Alben genannt werden; alleine schon von daher interessant.

    Du meinst weniger unterschiedliche Alben als bei den zweiten Alben? (Bei den Debüts war es ja nicht sooo unterschiedlich). Wieso?

     

    Komischerweise hätte ich eine Top 20 der dritten Alben schneller zusammen als die der zweiten Alben. Und diese Liste ging schneller als die Debüts. Warum auch immer.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135311  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Genau. Also noch weniger unterschiedliche Alben. Ich hatte durchaus den Eindruck, dass sehr viele Alben genannt wurden.

    Weniger Alben, mehr Überschaubarkeit. (Vielleicht.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10135313  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Ich gehe davon aus, dass ähnlich viele unterschiedliche Alben genannt werden wie bei den zweiten Alben. Warum sollte sich das bei den dritten oder vierten (oder von mir aus fünften) Alben auf einmal ändern? Bei den Debüts schiebe ich die relative Vielfaltsarmut auf den Einfluss einiger „kanonischer Listen“.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135329  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Ich kenne deutlich mehr Debüts als zweite oder dritte Alben. (Short Attention Span? Vielleicht. :-) ) Was vielleicht aber auch daran liegt, dass ich keinen Plattenspieler habe, im Gegensatz zu vielen hier.

    Wir können ja wetten… :-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10135331  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    In meiner Top 100 waren nur ganz ganz wenige Debüts. Deutlich mehr dritte Alben. War natürlich keine Absicht. Nur bei wenigen Künstlern / Bands gefällt mir das Frühwerk am besten. „Short Attention Span“ kann durchaus sein, vielleicht kehrst du Bands schnell wieder den Rücken, wohingegen ich ein treuer Musikhörer bin und viele Künstler auch komplett habe (selbst wenn mir nicht alles von ihnen gut gefällt).

    Die Wettmodalitäten müssten wir schon per PN ausmachen, bevor hier jeder mitliest und aus Sympathie zu deinen Gunsten die Listen gestaltet.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135335  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,886

    Bei den dritten Alben würde ich noch mitmachen. Dann aber nicht mehr.

     

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #10135337  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    waBei den dritten Alben würde ich noch mitmachen. Dann aber nicht mehr.

    Wieso? Weil deine Faves danach nichts mehr taugten für dich? Das vierte Album ist das, was wirklich reinknallt. Bei manchen.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10135341  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,886

    Die Idee ist dann aus meiner Sicht durchgekaut.

    Bei der Liste zum besten 20. Album wären dann eh nur noch Rolling Stones, Bob Dylan, Neil Young, Van Morrison und James Last dabei.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 982)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.