Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 1,216)
  • Autor
    Beiträge
  • #10083265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    01. TELEVISION- Marquee Moon
    02. THE VELVET UNDERGROUND- The Velvet Underground & Nico
    03. BETH GIBBONS & RUSTINMAN- Out Of Season
    04. NICK DRAKE- Five Leaves Left
    05. GOLDFRAPP- Felt Mountain
    06. JAMES TALLEY- Got No Bread, No Milk, No Money But We Sure Got A Lot Of Love
    07. JAMES CARR- You Got My Mind Messed Up
    08. PLANXTY- Planxty
    09. BOBBY CHARLES- Bobby Charles
    10. TINDERSTICKS- Tindersticks

    11. JOHN PRINE- John Prine
    12. THE MODERN LOVERS- The Modern Lovers
    13. TOWNES VAN ZANDT- For The Sake Of The Song
    14. PATTI SMITH- Horses
    15. THE FEELIES- Crazy Rhythms
    16. DR.JOHN, The NIGHT TRIPPER- Gris, Gris
    17. SUICIDE- Suicide
    18. THE STONE ROSES- The Stone Roses
    19. GUY CLARK- Old No.1
    20. THE CAN- Monster Movie

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10083283  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,395

    Täuscht mich mein Eindruck oder kristallisiert sich The Velvet Untergrund & Nico langsam aber ziemlich sicher als Favorit heraus? Häufiger wurde gefühlt kein anderes Album genannt…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10083299  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,622

    gipettoTäuscht mich mein Eindruck oder kristallisiert sich The Velvet Untergrund & Nico langsam aber ziemlich sicher als Favorit heraus? Häufiger wurde gefühlt kein anderes Album genannt…

    Würde ja dann zur Nummer 1 im RS passen, wenn ich das richtig gesehen habe. Dabei ist White Light/White Heat viel besser. Das beste zweite Album aller tollen zweiten Alben.

    #10083305  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wahr

    gipettoTäuscht mich mein Eindruck oder kristallisiert sich The Velvet Untergrund & Nico langsam aber ziemlich sicher als Favorit heraus? Häufiger wurde gefühlt kein anderes Album genannt…

    Würde ja dann zur Nummer 1 im RS passen, wenn ich das richtig gesehen habe. Dabei ist White Light/White Heat viel besser. Das beste zweite Album aller tollen zweiten Alben.

    „White Light/White Heat“ ist natürlich auch großartig aber nicht besser.

    --

    #10083307  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    xerxes
    20. THE CAN- Monster Movie

    The Can?

    --

    #10083313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Yo, den Artikel wurden sie erst beim nachfolgenden Album los.

    --

    #10083323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oh! Danke für die Erklärung; wieder was dazugelernt.

    --

    #10083329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    >wahr<Dabei ist White Light/White Heat viel besser. Das beste zweite Album aller tollen zweiten Alben.

    Nein, das ist zweifelsfrei „Closer“.

    Oder doch „Metal Box“?
    Schöne, komplett nerdige Idee für eine weitere Umfrage, vielleicht im Anschluss an diese?
    Wäre dabei.

    --

    #10083507  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    bullittBei einer Band geht es doch um die Formation, die debütiert und nicht um einzelne Musiker. Sonst könnte man etwa Nirvana, Them Crooked Vultures und die Foo Fighters nicht nennen, nur weil Dave Grohl schon zuvor bei Scream debütierte. Mach nicht wirklich Sinn.

    pipe-bowlIch hatte auch gedacht, dass es zwischen der konsequenten Herangehensweise des RS und der jetzigen Auslegung bezüglich McCartney noch einen Mittelweg geben könnte. (…) 4x McCartney ist natürlich Blödsinn. 2x McCartney (Beatles + McCartney Solo) würde ich als charmante Lösung empfinden.

    So sehe ich das auch. Mir leuchtet ein, dass man zwischen (echten) Bands und einzelnen Musikern unterscheidet, wenn man nach den besten Debütalben fragt. Fairport Convention zum Beispiel war nicht die „Richard Thompson Band“ (da hätten Ashley Hutchings oder Simon Nicol einem was gehustet) und Richard Thompson war nicht Fairport Convention, sondern der Leadgitarrist dieser Band. Ich habe deshalb kein Problem damit, Henry the Human Fly als Debütalbum gelten zu lassen (eben als „Solo-Debüt“). Es widerstrebt mir aber, I Want to See the Bright Lights Tonight nochmal als Debüt, als Erstlingswerk, zu werten (das Album wäre sonst in meiner Liste auf Platz 2). Linda Thompson (geborene Peters) hat schon auf Henry the Human Fly mitgesungen, wenn auch nur Backing. Ihr Leadgesang markiert für mich keinen Bruch im Thompson-Kosmos. Ich neige zu der Festlegung, dass (Ex-)Bandmitglieder genau einmal außerhalb des Bandzusammenhangs debütieren können und alle späteren Projekte und Kollaborationen ausgeschlossen werden sollten. Nach 1972 konnte es keine Richard Thompson-Debüts mehr geben, weder mit Linda noch mit French Frith Kaiser oder sonst jemandem.

    (Meine Liste kommt gleich.)

    --

    To Hell with Poverty
    #10083511  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    01 THE VELVET UNDERGROUND & NICO – The Velvet Underground & Nico
    02 GANG OF FOUR – Entertainment!
    03 TELEVISION – Marquee Moon
    04 THE JIMI HENDRIX EXPERIENCE – Are You Experienced
    05 PATTI SMITH – Horses
    06 PIXIES – Surfer Rosa
    07 THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers
    08 RAMONES – Ramones
    09 FEHLFARBEN – Monarchie und Alltag
    10 JOY DIVISION – Unknown Pleasures
    11 LEONARD COHEN – Songs of Leonard Cohen
    12 NICK DRAKE – Five Leaves Left
    13 PLANXTY – Planxty
    14 WIRE – Pink Flag
    15 PORTISHEAD – Dummy
    16 THE CLASH – The Clash
    17 PAVEMENT – Slanted and Enchanted
    18 THE STONE ROSES – The Stone Roses
    19 THE FEELIES – Crazy Rhythms
    20 THE BEAT – I Just Can’t Stop It

    --

    To Hell with Poverty
    #10083529  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Erstaunlich konventionell, @go1 wenn ich das so sagen darf. Ich sehe einige Übereinstimmung mit meiner Liste, freut mich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10083553  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    Alles anerkannte Klassiker, ja; aber diese Alben sind aus gutem Grund berühmt. Und die Beschränkung auf eine Top 20 bedeutet, dass man fast alle großartigen Debütalben außen vor lassen muss. Für meine spezielleren Favoriten (wie Luluc oder Marika Hackman) war da einfach kein Platz mehr.

    --

    To Hell with Poverty
    #10083979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wahr Das beste zweite Album aller tollen zweiten Alben.

    Ich freue mich schon auf die Umfrage zu diesem Thema!

    --

    #10083985  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    go1Alles anerkannte Klassiker, ja; aber diese Alben sind aus gutem Grund berühmt. Und die Beschränkung auf eine Top 20 bedeutet, dass man fast alle großartigen Debütalben außen vor lassen muss. Für meine spezielleren Favoriten (wie Luluc oder Marika Hackman) war da einfach kein Platz mehr.

    Mich hätten ja eher deine spezielleren Favoriten interessiert @go1, diesen Klassiker-Scheiß wählt doch eh jeder Zweite. Mich wundert es keine Sekunde, dass nichts davon auch nur annähernd in meiner Debüt-Liste auftauchen würde. (ok The Stone Roses und Definitely Maybe sind sicher auch Klassiker)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10083991  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,342

    Man nimmt Klassiker besser nicht in die Liste, weil sie Klassiker sind? Verstehe ich da was falsch? Heißt Klassiker-Scheiß in diesem Fall, dass die Alben scheiße sind?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 1,216)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.