Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten Debüt-Alben Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben

#10083507  | PERMALINK

go1
Gang of One

Registriert seit: 03.11.2004

Beiträge: 5,747

bullittBei einer Band geht es doch um die Formation, die debütiert und nicht um einzelne Musiker. Sonst könnte man etwa Nirvana, Them Crooked Vultures und die Foo Fighters nicht nennen, nur weil Dave Grohl schon zuvor bei Scream debütierte. Mach nicht wirklich Sinn.

pipe-bowlIch hatte auch gedacht, dass es zwischen der konsequenten Herangehensweise des RS und der jetzigen Auslegung bezüglich McCartney noch einen Mittelweg geben könnte. (…) 4x McCartney ist natürlich Blödsinn. 2x McCartney (Beatles + McCartney Solo) würde ich als charmante Lösung empfinden.

So sehe ich das auch. Mir leuchtet ein, dass man zwischen (echten) Bands und einzelnen Musikern unterscheidet, wenn man nach den besten Debütalben fragt. Fairport Convention zum Beispiel war nicht die „Richard Thompson Band“ (da hätten Ashley Hutchings oder Simon Nicol einem was gehustet) und Richard Thompson war nicht Fairport Convention, sondern der Leadgitarrist dieser Band. Ich habe deshalb kein Problem damit, Henry the Human Fly als Debütalbum gelten zu lassen (eben als „Solo-Debüt“). Es widerstrebt mir aber, I Want to See the Bright Lights Tonight nochmal als Debüt, als Erstlingswerk, zu werten (das Album wäre sonst in meiner Liste auf Platz 2). Linda Thompson (geborene Peters) hat schon auf Henry the Human Fly mitgesungen, wenn auch nur Backing. Ihr Leadgesang markiert für mich keinen Bruch im Thompson-Kosmos. Ich neige zu der Festlegung, dass (Ex-)Bandmitglieder genau einmal außerhalb des Bandzusammenhangs debütieren können und alle späteren Projekte und Kollaborationen ausgeschlossen werden sollten. Nach 1972 konnte es keine Richard Thompson-Debüts mehr geben, weder mit Linda noch mit French Frith Kaiser oder sonst jemandem.

(Meine Liste kommt gleich.)

--

To Hell with Poverty