Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 117)
  • Autor
    Beiträge
  • #12470253  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    gipetto@pfingstluemmel Sehr schön Deine Nr. 20! Hast Du das Debüt von den The See No Evils auf dem Schirm?

    Hätte jetzt fast ja gesagt, aber rechtzeitig gemerkt, dass ich sie mit den Thee Oh Sees verwechsele.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12470257  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 776

    pfingstluemmel

    irrlichtSchicke Sachen @pfingstluemmel Wusste gar nicht, dass Du „Dionysus“ auch so gerne magst. OM habe ich nicht auf dem Schirm, was macht das Album für Dich so gut?

    Danke.
    Advaitic Songs verbindet trance-induzierende, repetitive Motive mit kleinen Verzierungen und Ausschmückungen, die den brutal-hypnotischen Bassläufen und der oft stoisch geschlagenen Percussion eine Lebendig- und Beweglichkeit verleihen, die im Gegensatz zu ihrer Massivität steht. In Verbindung mit dem Cover der LP wirkt die Musik sakral wie für eine Messe geschrieben, allerdings religionsübergreifend und nicht für Kathedralen und Kirchen, eher für Höhlen und Katakomben. Hier finden sich arabische Elemente genauso wie verwestlichter Drone, Chants aus Texten des Islam und Überbleibsel der blumigen Poesie der Sleep-Alben. Musik als Hauptbestandteil des Rituals, ganz ursprüngliche Musik also – mit den Mitteln der psychedelischen Rockmusik.
    <iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/PzwFry6KxOQ?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“Om Advaitic Songs 2012 Full Album“></iframe>

    Die hätte ich glatt vergessen. Jetzt ist halt die Frage Advaitic Songs oder God Is Good?

    --

    #12470261  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 760

    01. Beach House – Teen Dream

    02. PJ Harvey – Let England Shake

    03. Fleet Foxes – Helplessness Blues

    04. Veronica Falls – Veronica Falls

    05. Slowdive – Slowdive

    06. The National – High Violet

    07. Arcade Fire – The Suburbs

    08. Sigur Ros – Kveikur

    09. Mogwai – Hardcore Will Never Die, But You Will

    10. The Soft Pack – The Soft Pack

    11. John Grant – Queen Of Denmark

    12. Tocotronic – Die Unendlichkeit

    13. Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away

    14. Sufjan Stevens – Carrie & Lowell

    15. Protomartyr – The Agent Intellect

    16. Purple Mountains – Purple Mountains

    17. Die Nerven – Fake

    18. Swans – The Seer

    19. Thurston Moore – The Best Day

    20. Yo La Tengo – Fade

     

    --

    #12470263  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Ich hätte auch besser beide gerankt, doch God Is Good stammt aus 2009.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12470265  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Kann jemand ad hoc einen schlüssigen Erklärungsansatz liefern, warum die Präferenzen bei dieser Umfrage so stark divergieren?
    Ihr macht doch das doch sicherlich nicht extra.
    Und es gibt nur einen wirklichen Edgelord.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12470267  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Wir haben vor zehn Jahren einfach die falschen Platten gekauft. Es ist irreversibel.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12470269  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    pfingstluemmelWir haben vor zehn Jahren einfach die falschen Platten gekauft. Es ist irreversibel.

    Wer ist wir?
    Hast du jemals eine falsche Platte gekauft?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12470271  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    katsche01. Beach House – Teen Dream


    Victoria Legrand freut sich. :yahoo:

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #12470273  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    firecrackerTja, wo sind sie alle hin, die Fans von Joanna Newsom? (Musste googeln.) Glaube derweil nicht, dass hier jemand Merrie Land im falschen Jahrzehnt verortet, sondern tippe auf generelle Ignoranz. ;) (Hatte es beim letzten Mal nicht gelistet, weil ich es nicht kannte. Nur das Debüt, das ich lange ignoriert hatte.)

    atom

    nikodemusIch tippe mal darauf, dass die meisten es im falschen Jahr verordnen, das beste Album nämlich fehlt bisher noch in allen Listen: „Have One On Me“.

    Du warst beim letzten Mal der Einzige, der es gelistet hatte.

    Ich hatte auf Lerneffekte gehofft.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #12470275  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Lerneffekte hatte auch WD erwartet, aber wir sind einfach doof.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12470365  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    mozzaLerneffekte hatte auch WD erwartet, aber wir sind einfach doof.

    Wer ist „wir“? Du musst doch nicht immer von Dir auf alle schließen .

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #12470371  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    „Queen Of Denmark“ ist mir jetzt schon öfter „ins Auge gesprungen“. Wird auch bei mir prominent vertreten sein.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12470377  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    pfingstluemmel
    14 DER TÄUBLING – Der Täubling

    danke für die erinnerung!

    --

    #12470379  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    1. LANA DEL REY – Norman Fucking Rockwell!
    2. DANNY BROWN – Atrocity Exhibition
    3. KALI MALONE – The Sacrificial Code
    4. FRANK OCEAN – Blonde
    5. MATANA ROBERTS – Coin Coin Chapter One
    6. WEYES BLOOD – Titanic Rising
    7. ÁINE O’DWYER – Music for Church Cleaners Vol. I and II
    8. EARL SWEATSHIRT – Some Rap Songs
    9. BILLY WOODS – Known Unknowns
    10. DEAN BLUNT – The Redeemer
    11. FREDDIE GIBBS & MADLIB – Piñata
    12. PETER BRÖTZMANN, JOHN EDWARDS, STEVE NOBLE & JASON ADASIEWICZ – Mental Shake
    13. SOPHIE – Oil Of Every Pearl’s Un-Insides
    14. TYLER, THE CREATOR – Igor
    15. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die II: Dogs Of Paradise
    16. ONEOHTRIX POINT NEVER – Replica
    17. BILLY WOODS & KENNY SEGAL – Hiding Places
    18. SCOTT WALKER – Bish Bosch
    19. EARL SWEATSHIRT – I Don’t Like Shit, I Don’t Go Outside
    20. JAIMIE BRANCH – Fly Or Die

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #12470383  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Zwischenstand nach 20 Listen

    Bisher wurden 318 verschiedene Alben genannt, davon 266 nur einmal. Vorne liegen aktuell drei Alben mit 5 bzw. 6 Nennungen.

    Die Verteilung der Alben auf die einzelnen Jahre sieht wie folgt aus:
    2013: 42 Alben
    2015: 38 Alben
    2017: 37 Alben
    2019: 31 Alben
    2012: 30 Alben
    2014: 30 Alben
    2010: 30 Alben
    2016: 30 Alben
    2011: 28 Alben
    2018: 22 Alben

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 117)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.