Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre › Antwort auf: Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre
pfingstluemmel
irrlichtSchicke Sachen @pfingstluemmel Wusste gar nicht, dass Du „Dionysus“ auch so gerne magst. OM habe ich nicht auf dem Schirm, was macht das Album für Dich so gut?
Danke.
Advaitic Songs verbindet trance-induzierende, repetitive Motive mit kleinen Verzierungen und Ausschmückungen, die den brutal-hypnotischen Bassläufen und der oft stoisch geschlagenen Percussion eine Lebendig- und Beweglichkeit verleihen, die im Gegensatz zu ihrer Massivität steht. In Verbindung mit dem Cover der LP wirkt die Musik sakral wie für eine Messe geschrieben, allerdings religionsübergreifend und nicht für Kathedralen und Kirchen, eher für Höhlen und Katakomben. Hier finden sich arabische Elemente genauso wie verwestlichter Drone, Chants aus Texten des Islam und Überbleibsel der blumigen Poesie der Sleep-Alben. Musik als Hauptbestandteil des Rituals, ganz ursprüngliche Musik also – mit den Mitteln der psychedelischen Rockmusik.
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/PzwFry6KxOQ?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“Om Advaitic Songs 2012 Full Album“></iframe>
Die hätte ich glatt vergessen. Jetzt ist halt die Frage Advaitic Songs oder God Is Good?
--