Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage & Ergebnis: Die besten Herbie Hancock Alben
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
na, dann fange ich mal an, während ihr ecm hört   1 | sextant 
 2 | mwandishi
 3 | speak like a child
 4 | the prisoner
 5 | maiden voyage
 6 | empyrean isles
 7 | crossings
 8 | fat albert rotunda
 9 | inventions and dimensions
 10 | lite me up-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung1. Sextant 
 2. Maiden Voyage
 3. Crossings
 4. Mwandishi
 5. Head Hunters
 6. Fat Albert Rotunda
 7. Empyrean Isles
 8. Inventions and Dimensions
 9. Thrust
 10. Takin‘ off-- i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)1. Sextant [Columbia, 1973] 
 2. Maiden Voyage [Blue Note, 1965]
 3. Mwandishi [Warner Bros., 1971]
 4. Empyrean Isles [Blue Note, 1964]
 5. Thrust [Columbia, 1974]
 6. Crossings [Warner Bros., 1972]
 7. Head Hunters [Columbia, 1973]
 8. Takin‘ Off [Blue Note, 1962]
 9. The Prisoner [Blue Note, 1969]
 10. V.S.O.P. The Quintet: Live Under The Sky [CBS, 1979]11. The Piano [CBS, 1979] 
 12. River: The Joni Letters [Verve, 2007]
 13. Inventions and Dimensions [Blue Note, 1964]
 14. Herbie Hancock Trio with Ron Carter + Tony Williams [CBS, 1981]
 15. V.S.O.P. [Columbia, 1977]
 16. Fat Albert Rotunda [Warner Bros., 1969]
 17. Dedication [CBS, 1974]
 18. Flood [CBS, 1975]
 19. V.S.O.P. The Quintet: Tempest in the Colosseum [CBS, 1977]
 20. Secrets [Columbia, 1976]
 21. An Evening with Herbie Hancock & Chick Corea [Columbia, 1978]
 22. Speak Like a Child [Blue Note, 1968]
 23. V.S.O.P. The Quintet [Columbia, 1977]
 24. Future Shock [Columbia, 1983]
 25. Man-Child [Columbia, 1975]
 26. Sound-System [Columbia, 1984]
 27. Herbie Hancock And Foday Musa Suso – Village Life [Columbia, 1985]
 28. Herbie Hancock / Freddie Hubbard / Stanley Turrentine: In Concert Volume Two [CTI, 1974]
 29. V.S.O.P. The Quintet: Five Stars [CBS, 1979]
 30. The Herbie Hancock Trio [CBS, 1977]
 31. Herbie Hancock Quartet [Columbia, 1983]
 32. CoreaHancock: An Evening with Chick Corea & Herbie Hancock [Polydor, 1979]
 33. Kimiko Kasai (with Herbie Hancock): Butterfly [CBS, 1979]
 34. Herbie Hancock / Wayne Shorter / Ron Carter / Wallace Roney / Tony Williams – A Tribute To Miles [Qwest, 1994]1. – 8. ***** 
 9. – .17. ****1/2
 18. – 35. ****-- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSo, los geht’s! In Sachen Nr. 1 sind wir uns bisher einig – merci für eure Liste @vorgarten & @jimmydean! -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSo, los geht’s! In Sachen Nr. 1 sind wir uns bisher einig – merci für eure Liste @vorgarten & @jimmydean! Gerade mal drei Einzelnennungen bis hierin: „Speak Like a Child“ und „Lite Me Up“ bei vorgarten und „V.S.O.P.: Live Under The Sky“ bei mir. Aber das war ja absehbar. Die Erstnennungen werden hier weniger zahlreich ausfallen, nehme ich an. -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Meine quasi „aus dem Bauch“ Liste …. : 01. Mwandishi 
 02. Maiden Voyage
 03. Tempest In The Colosseum
 04. Sextant
 05. Empyrean Isles
 06. Fat Albert Rotunda
 07. Five Stars
 08. Crossings
 09. Head Hunters
 10. An Evening With Herbie Hancock & Chick Corea In Concert 1978-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 gypsy-tail-windSo, los geht’s! In Sachen Nr. 1 sind wir uns bisher einig – merci für eure Liste @vorgarten & @jimmydean! Gerade mal drei Einzelnennungen bis hierin: „Speak Like a Child“ und „Lite Me Up“ bei vorgarten und „V.S.O.P.: Live Under The Sky“ bei mir. Aber das war ja absehbar. Die Erstnennungen werden hier weniger zahlreich ausfallen, nehme ich an. Da durfte ich gleich „nachhelfen“  …. ….-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Den dicken Albert vor „The Prisoner“ zu lesen schmerzt mich! Und jetzt schon doppelt. Ich melde mich krankheitshalber ab heute   Danke für Liste #4 – die Verzettelung der wenigen Punkte bei V.S.O.P. war ja lieder zu befürchten, damit sind die Alben aus der Top 10 dann wohl auch draussen. Schade, aber so läuft das halt, wenn vier fast gleich tolle Alben vorliegen und die Konkurrenz (Blue Note, Mwandishi, Headhunters) so stark ist. -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba01. Maiden Voyage 
 02. Empyrean Isles
 03. Mwandishi
 04. Speak Like A Child
 05. The Prisoner
 06. Inventions And Dimensions
 07. Sextant
 08. Crossings
 09. River: The Joni Letters
 10. Takin‘ Off-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Wow, nehme alles direkt zurück.   Diesen Blitzstart von „Sextant“ hatte ich z.B. gar nicht erwartet, hätte von den Columbia-Alben eher „Head Hunters“ als konkurrenzstärkstes Album erwartet. Aber klasse, dürfte doch spannend werden! @gypsy: du hast „Mr. Hands“ vergessen!   -- 1. Sextant 
 2. Maiden Voyage
 3. Empyrean Isles
 4. Mwandishi
 5. Crossings
 6. The Prisoner
 7. Speak Like A Child
 8. Thrust
 9. Future Shock
 10. Inventions And Dimensions-- A Kiss in the Dreamhousegrievousangel 
 @gypsy: du hast „Mr. Hands“ vergessen!  Folgt auf #37 hinter zwei anderen, die ***1/2 kriegen   -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKleiner Zwischenstand nach 6 Listen: 19 Alben kriegten bisher Punkte 
 – 5 Alben tauchen jedes Mal auf (keins von nach 1973)
 – 2 Alben werden 4 mal genannt
 – 5 Alben werden 3 mal genannt
 – 7 Alben werden 1 mal genannt (keins von vor 1977)-- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas ging relativ schnell bei mir. 1973 war mein erster Kontakt mit Herbie, als eine Schulfreundin mit der „Head Hunters“ ankam und wir völlig von den Socken waren. „Chameleon“ knallte. Wobei ich schon damals am meisten vom „Watermelon Man“ begeistert war, ohne natürlich zu wissen, dass es eine Neubearbeitung ist. Wenn es um Tracks ginge, wohl mein liebster Herbie-Track. 01 – Head Hunters 
 02 – Mwandishi
 03 – Takin‘ Off
 04 – Sextant
 05 – Crossings06 – Corea/Hancock: An Evening with Chick Corea & Herbie Hancock (1979) 
 07 – Maiden Voyage
 08 – Thrust
 09 – VSOP-Live Under The Sky (1979)
 10 – Evening with Herbie Hancock & Chick Corea (1978)-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 gypsy-tail-wind …. die Verzettelung der wenigen Punkte bei V.S.O.P. war ja lieder zu befürchten, damit sind die Alben aus der Top 10 dann wohl auch draussen. Schade, aber so läuft das halt, wenn vier fast gleich tolle Alben vorliegen und die Konkurrenz (Blue Note, Mwandishi, Headhunters) so stark ist. Ich behalte es mir vor, später im Sinne der Sache „VSOP-Live Under The Sky“ als alternativen 4ten Platz zu e(r)setzen – ist (für mich) genausogut wie „Live At The Colosseum“ …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
- 
		
Schlagwörter: Fusion, Hard Bop Jazz Rock, Herbie Hancock, Jazz-Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





