Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jesseblueEs sind noch genau drei Wochen zu gehen. Heute gibt es nach 51 Listen einen Zwischenstand der etwas anderen Art. Die folgende Statistik zeigt, auf welche Jahre sich die bisher nominierten Alben aufteilen: 1970: 47 1971: 46 1972: 47 1973: 49 1974: 42 1975: 34 1976: 29 1977: 40 1978: 42 1979: 50
Danke @jesseblue
Da war mein Eindruck vom Jahr 1975 ja gar nicht so falsch. Aber jetzt muss ich gleich mal schauen, was ’76 so alles erschienenen ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungFünf Alben aus 1975 könnten es durchaus in mein Ranking schaffen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Fünf Alben aus 1975 haben es durchaus in mein Ranking geschafft.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"fifteenjugglersFünf Alben aus 1975 haben es durchaus in mein Ranking geschafft.
Und das wichtigste Album aus 1975 ist nicht mal in deinen Top 50…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jesseblue
ianage 5. NEW YORK DOLLS – New York Dolls
Toll! Die Platte wäre auch bei mir in einer Auswahl für eine Top30 gewesen. Das Album verdient definitiv weitere Nennungen. @zappa1?
Großartiges Album, keine Frage. Aber eher bei den Nichtzigarren…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
fifteenjugglersFünf Alben aus 1975 haben es durchaus in mein Ranking geschafft.
Und das wichtigste Album aus 1975 ist nicht mal in deinen Top 50…
Ich nehme an, das ist zur Abwechslung mal nicht Zappa, sondern Patti?
Ein Album, das ich respektiere, aber nicht liebe.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"fifteenjugglers
zappa1
fifteenjugglersFünf Alben aus 1975 haben es durchaus in mein Ranking geschafft.
Und das wichtigste Album aus 1975 ist nicht mal in deinen Top 50…
Ich nehme an, das ist zur Abwechslung mal nicht Zappa, sondern Patti? Ein Album, das ich respektiere, aber nicht liebe.
Yep, Patti hatte ich gemeint.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ianage
Vielen Dank, dass kann ich bei deiner Liste nur zurück geben!Dankeschön! Hatte aber nach dem intensiven 80er-Programm letztes Jahr und ein paar kleineren Projekten wie den anderen Umfragen nicht die Muse, mich wieder einer so großen Sache zu widmen. Da werde ich irgendwann updaten müssen, um die Entwicklung der letzten vier Jahre zu veranschaulichen. :)
Alle anderen Joni-LPs der 70er hätten auch in diese Liste gehört (In dieser Reihenfolge: Court and Spark, The Hissing of Summer Lawns, Hejira, Don Juan’s Reckless Daughters, For the Roses, Mingus), da hätte ich dann aber ein schlechtes Gewissen den anderen Alben gegenüber gehabt. Sie wären sicher in der Top-30 dabei, ziemlich sicher auch Yanos Album. Blue habe ich aufgrund der wunderschönen Melodien immer schon am meisten geliebt (es ist für mich auch ein ziemliches Urlaubsalbum), nachdem ich Angela Schanelecs Meisterwerk PLÄTZE IN STÄDTEN mit einer wundervollen Tanzeinlage zu California vor kurzem gesehen habe, läuft das Album hier wieder mindestens einmal die Woche.
„Plätze in Städten“ habe ich vor ein paar Jahren leider verpasst, dafür zumindest ihr ebenfalls schönes „Marseille“ sehen können. :)
Aber jetzt kommt es mir erst! Kein Gram unter den ersten 20?
--
Da es aktuell wieder etwas ruhiger ist, ein paar weitere Zahlen: Das aktuell stärkste Jahr kommt auf 2.529 Punkte und hat über 500 Punkte Vorsprung auf das zweitstärkste Jahr. Das Schlusslicht hat schlanke 1.038 Punkte. [¹] Um welche Jahre es sich hierbei handelt, möchte ich noch offen lassen. In der momentanen Top20 ist jedes Jahr mindestens einmal vertreten und ein Jahr stellt gleich sechs Alben. Zwischen #2 und #3 liegen genauso viele Punkte (71) wie zwischen #13 und #29.
[¹] Die bisher erspielten Punkte der einzelnen Jahre:
Jahr a: 2.529
Jahr b: 2.025
Jahr c: 1.720
Jahr d: 1.622
Jahr e: 1.615
Jahr f: 1.482
Jahr g: 1.450
Jahr h: 1.402
Jahr i: 1.190
Jahr j: 1.038--
Interessant ist ja die Betrachtung der Collage auf der ersten Seite. Vier Alben davon kenne ich nicht, mit zweien davon kann ich nichts anfangen, der Rest ist absolut großartig. Trotzdem wird wohl keines davon in meiner Top 20 sein. Das zeigt mal wieder, dass es einfach zu viele phantastische Alben in diesem Jahrzehnt gibt, wenn so hervorragende Alben außen vor bleiben müssen. Es ist wirklich schwierig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Berichtigung, eines davon wird natürlich auf jeden Fall dabei sein.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Trotzdem wird wohl keines davon in meiner Top 20 sein. Das zeigt mal wieder, dass es einfach zu viele phantastische Alben in diesem Jahrzehnt gibt, wenn so hervorragende Alben außen vor bleiben müssen.
zappa1Berichtigung, eines davon wird natürlich auf jeden Fall dabei sein.
Deinen Rückschluss, dass es zu viele herausragende Alben für eine Top 20 der Seventies sind, unterschreibe ich sofort, Franz. Allerdings halte ich die Collage mit Blick auf meine Top 20 für deutlich passender. Fünf Alben meiner Top 20 tauchen dort auf, fünf weitere sind hauchzart gescheitert. Und ein weiteres Dutzend dieser Alben hat in meiner Sammlung einen wichtigen Platz.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill- Joni Mitchell – Hejira
- Steely Dan – Aja
- Randy Newman – Sail Away
- Grateful Dead – Workingman’s Dead
- Beach Boys – Holland
- Eagles – Desperado
- Pink Floyd – Dark Side of the Moon
- Genesis – Trick of the Tail
- Kinks – Muswell Hillbillies
- Rolling Stones – It’s only Rock’n’Roll
- Pretty Things – Parachute
- Van Dyke Parks – Discover America
- The Roches – The Roches
- Dave Edmunds – Get It
- Graham Parker & The Rumour – Stick To Me
- Carole King – Tapestry
- Bob Dylan – Blood on the Tracks
- Zappa/Mothers – One Size Fits All
- Stevie Wonder – Innervisions
- XTC – Drums & Wires
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
dogear …. 12. Van Dyke Parks – Discover American ….
Klasse ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)War Tommy von den Who nicht schon 1969 erschienen?
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan -
Schlagwörter: 70's, 70er, Beste Alben, Fave Albums, Seventies, Siebziger, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.