Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er
-
AutorBeiträge
-
Mir fällt auf, dass seit einigen Tagen immer mehr Alben der zweiten Hälfte der 70er genannt werden. Wie kommt’s?
Sind das die „besseren“ 70er als die Anfangs-70er?--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungherr-rossiDen Beatles sieht man ja auch nach, dass es auf jedem ihrer Alben immer Rumalbereien wie „Wild Honey Pie“ und Pauls oblagiobligate „Silver Hammers“ gibt … ;)
Schon ein gewagter Versuch, ABBA auch nur irgendwie in die Nähe der Beatles zu rücken…;)
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-monday
herr-rossiDen Beatles sieht man ja auch nach, dass es auf jedem ihrer Alben immer Rumalbereien wie „Wild Honey Pie“ und Pauls oblagiobligate „Silver Hammers“ gibt … ;)
Schon ein gewagter Versuch, ABBA auch nur irgendwie in die Nähe der Beatles zu rücken…;)
Zumindest war die weibliche Hälfte von ABBA deutlich attraktiver als die Beatles.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrystormy-monday
herr-rossiDen Beatles sieht man ja auch nach, dass es auf jedem ihrer Alben immer Rumalbereien wie „Wild Honey Pie“ und Pauls oblagiobligate „Silver Hammers“ gibt … ;)
Schon ein gewagter Versuch, ABBA auch nur irgendwie in die Nähe der Beatles zu rücken…;)
demnächst kommt auch noch der stichkampf „revolution 9“ gegen „tropical loveland“.. „maxwell“ ist natürlich ein ausrutscher… das abba attraktiver waren ist klar, aber nach dieser logik wären die bangles die beste band aller zeiten..
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Maxwell ist kein Ausrutscher. Kannste meinen Englischlehrer, Mr Boyland aus Ipswitch und die ganze Klasse fragen.
R.I.P. Mr Boyland--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-mondayaus Ipswitch
Ipswich was a bitch!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killjimmydean
stormy-monday
herr-rossiDen Beatles sieht man ja auch nach, dass es auf jedem ihrer Alben immer Rumalbereien wie „Wild Honey Pie“ und Pauls oblagiobligate „Silver Hammers“ gibt … ;)
Schon ein gewagter Versuch, ABBA auch nur irgendwie in die Nähe der Beatles zu rücken…;)
demnächst kommt auch noch der stichkampf „revolution 9“ gegen „tropical loveland“.. „maxwell“ ist natürlich ein ausrutscher… das abba attraktiver waren ist klar, aber nach dieser logik wären die bangles die beste band aller zeiten..
Niemand hat etwas wertend verglichen. Wenn man trotz Klassikerstatus den Beatles die eine oder andere naive Komposition oder Läppelei auf der LP verzeiht, kann man das auch genauso bei ABBA machen. Beide aus der Sicht ihres jeweiligen Stils. Man hätte genauso „D’yer Mak’er“ nehmen können, das ist melodisch betrachtet auch eine kindische Fingerübung. Oh oh o o o oooh…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch wollte die Beatles nur mit den Besten vergleichen, das haben sie ja wohl verdient!
(Natürlich meinte ich es so, wie Krautathaus es schreibt …)
--
01 WISHBONE ASH – Argus (1972)
02 NEIL YOUNG – After the Gold Rush (1970)
03 PINK FLOYD – Dark Side of The Moon (1973)
04 BOB DYLAN – Desire (1976)
05 PINK FLOYD – Wish You were here (1975)
06 PETER GREEN – In the Skies (1979)
07 SANTANA – Abraxas (1970)
08 TEN YEARS AFTER – Cricklewood Green (1970)
09 ROLLING STONES – Sticky Fingers (1971)
10 DOORS – L.A. Woman (1971)
11 JETHRO TULL – Aqualung (1971)
12 CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG – 4 Way Street (1971)
13 RORY GALLAGHER – Tattoo (1973)
14 ERIC BURDON & WAR- Eric Burdon declares War (1970)
15 BRUCE SPRINGSTEEN – Born To Run (1975)
16 STEPHEN STILLS – Manassas (1972)
17 ALAN STIVELL – Olympia Concert (1972)
18 THE WHO – Who’s Next (1971)
19 ALLMAN BROTHERS BAND – The Fillmore Concerts (1971)
20 DIRE STRAITS – Dire Straits (1978)--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue
19 ALLMAN BROTHERS BAND – The Fillmore Concerts (1971)Ist hier „At Fillmore East“ gemeint? Ein Album mit dem Titel „The Fillmore Concerts“ wurde erst 1992 veröffentlicht.
--
jesseblue
mr-blue 19 ALLMAN BROTHERS BAND – The Fillmore Concerts (1971)
@mr-blue Ist hier „At Fillmore East“ gemeint? Ein Album mit dem Titel „The Fillmore Concerts“ wurde erst 1992 veröffentlicht.
Ja, dann nimm bitte ersteres. Die meinte ich im Prinzip auch. Habe ich schon seit ewigen Zeiten als Doppel-LP.
--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue 01 WISHBONE ASH – Argus (1972) ……………
Hmmh, immerhin 10 Meisterwerke zusammen. Nicht sooo schlecht. Und was freut mich am meisten?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mr-blue 01 WISHBONE ASH – Argus (1972) ……………
Hmmh, immerhin 10 Meisterwerke zusammen. Nicht sooo schlecht. Und was freut mich am meisten?
Schon klar, da darfst Du Dich auch freuen. „Argus“ ist ein Album für die Ewigkeit. Steht in meinen Top100 auf dem Stockerl auf Platz 3. Und in meinen Top 3 wird dieses Album immer sein, da kann kommen was will…..
--
Blue, Blue, Blue over youwolfgang
zappa1Dabei sind drei 70er Alben von Pink Floyd besser als „Dark Side..“… ;-
Ach was? Das halte ich aber für ein Gerücht aus Bayern.
Ich auch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
punchlineMir fällt auf, dass seit einigen Tagen immer mehr Alben der zweiten Hälfte der 70er genannt werden. Wie kommt’s?
Sind das die „besseren“ 70er als die Anfangs-70er?Die beiden Jahrzehnthälften sind eigentlich gar nicht vergleichbar. Ich deutete ja schon mal an, dass es das für mich unmöglich macht, eine 70er-Liste aufzustellen. Allein die ganzen Wave-und-Punk-Klassiker! Da reicht ja eine 20er-Liste schon gar nicht aus.
Mir scheint übrigens, dass Platten aus dem Jahr 1975 am seltesten genannt werden.
--
-
Schlagwörter: 70's, 70er, Beste Alben, Fave Albums, Seventies, Siebziger, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.