Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: die 20 besten Tracks von "The Smiths"
-
AutorBeiträge
-
Auf Mozzas Empfehlung und Drängen hin habe ich mir vor ein paar Jahren eine Doppel- Best of geholt. 2 Mal gehört, ab und zu gegähnt, wieder weggelegt. Qualifiziert mich ein weiteres zweimaliges Hören für diese Umfrage? Auch wenn ich nichts so wirklich perlend finde? Wie bei einigen der eine Zeit lang angesagten englischen Bands?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNein, lass es sein! Das hat keinen Zweck.
Diejenigen, die von der Materie keine Ahnung haben, sollten wirklich die Finger weglassen – ist nur fair.
Mein pädagogischer Auftrag ist bei dir krachend gescheitert – du bist unbelehrbar.--
Going down in KackbratzentownAber ich hab doch das da: The Sound of The Smiths – Wikipedia
Da sind 23 plus 22 Tracks drauf. Da lässt sich doch eine Top 20 für einen stets bemühten Musikbesessenen eindampfen, nicht?
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayAber ich hab doch das da: The Sound of The Smiths – Wikipedia Da sind 23 plus 22 Tracks drauf. Da lässt sich doch eine Top 20 für einen stets bemühten Musikbesessenen eindampfen, nicht?
Aber wenn du doch keinen Zugang hast zu der Musik, was soll das bringen?
Ich mache ja auch nicht bei Jazz-Abstimmungen mit.
--
Going down in KackbratzentownmozzaNein, lass es sein! Das hat keinen Zweck. Diejenigen, die von der Materie keine Ahnung haben, sollten wirklich die Finger weglassen – ist nur fair. Mein pädagogischer Auftrag ist bei dir krachend gescheitert – du bist unbelehrbar.
Da bist Du nicht der Erste…. ;)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
mozzaNein, lass es sein! Das hat keinen Zweck. Diejenigen, die von der Materie keine Ahnung haben, sollten wirklich die Finger weglassen – ist nur fair. Mein pädagogischer Auftrag ist bei dir krachend gescheitert – du bist unbelehrbar.
Da bist Du nicht der Erste…. ;)
ausreichend bzw. 5 Punkte. Damit bist du gut bedient.
--
Going down in KackbratzentownAlso wenn man 20 The Smiths-Songs untereinander schreibt und durchnummeriert, hat man eine Liste und kann teilnehmen. Nur – was soll’s?
--
mozza
stormy-mondayAber ich hab doch das da: The Sound of The Smiths – Wikipedia Da sind 23 plus 22 Tracks drauf. Da lässt sich doch eine Top 20 für einen stets bemühten Musikbesessenen eindampfen, nicht?
Aber wenn du doch keinen Zugang hast zu der Musik, was soll das bringen? Ich mache ja auch nicht bei Jazz-Abstimmungen mit.
Ich auch nicht. Weil ich mich zu wenig wirklich auskenne. Aber da gibt es Perlen zuhauf. Tausende.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreherr-rossiAlso wenn man 20 The Smiths-Songs untereinander schreibt und durchnummeriert, hat man eine Liste und kann teilnehmen. Nur – was soll’s?
Das wär doch mal was. Als Nullkenner bei einer Umfrage teilnehmen und Horst werden. Oder Heini.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
herr-rossiAlso wenn man 20 The Smiths-Songs untereinander schreibt und durchnummeriert, hat man eine Liste und kann teilnehmen. Nur – was soll’s?
Das wär doch mal was. Als Nullkenner bei einer Umfrage teilnehmen und Horst werden. Oder Heini.
--
Going down in Kackbratzentown--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
Legendär ihr erster Auftritt bei Top Of The Pops
Muss bei vielen ziemlich verstörend gewirkt haben.--
stormy-monday
herr-rossiAlso wenn man 20 The Smiths-Songs untereinander schreibt und durchnummeriert, hat man eine Liste und kann teilnehmen. Nur – was soll’s?
Das wär doch mal was. Als Nullkenner bei einer Umfrage teilnehmen und Horst werden. Oder Heini.
:)
Magst du denn eigentlich Oscar Wilde? A Taste of Honey von Shelagh Delaney? So könnte man auch zu den Smiths finden … (Mich haben die Libertines zu Oscar Wilde geführt.)
punchline
herr-rossiJangle Pop ist aber doch ein altbewährter Begriff?
Für mich war der neu oder ich hatte ihn vergessen oder ihn bisher links liegen lassen.
Dass Bob Dylan sich wohl auf das Gemälde Jingle Jangle Morning von Bill Hammond bezieht, wusste ich aber auch noch nicht. Edit: Ha, anders herum! „Mr Tambourine Man“ gab’s zuerst!
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)01. There Is A Light That Never Goes Out
02. This Charming Man
03. What Difference Does It Make?
04. Asleep
05. Please, Please, Please Let Me Get What I Want
06. Cemetry Gates
07. How Soon Is Now?
08. Bigmouth Strikes Again
09. The Boy With The Thorn In His Side
10. Handsome Devil11. Still Ill
12. Girlfriend In A Coma
13. Stop Me If You Think You’ve Heard This One Before
14. Ask
15. Panic
16. Shoplifters Of The World Unite
17. Reel Around The Fountain
18. I Want The One I Can’t Have
19. I Won’t Share You
20. Unhappy BirthdayMeine Liste ist die Summe aller Tracks, weswegen ich die Songs ranke.
--
stardog
Muss bei vielen ziemlich verstörend gewirkt haben.wieso das?
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Andy Rourke, Beste Tracks, Fave Tracks, Johnny Marr, Manchester, Mike Joyce, Morrissey, The Smiths, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.