Umfrage – Die 20 besten Tracks von The Gun Club

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von The Gun Club

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 142)
  • Autor
    Beiträge
  • #11481241  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Es geht weiter mit Liste Nr. 4 von @foe.
    Vielen Dank dafür.

    Wie schon erwähnt 13 Übereinstimmungen mit @pipe-bowl.
    Gehe allerdings davon aus, daß dieser Wert im Lauf der Umfrage noch übertroffen werden wird.

    Sechs Alben vertreten, und auch das Spätwerk relativ stark gewichtet.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11481293  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Und gleich geht’s weiter mit Liste Nr. 5 von @magicmatthes.

    Auch hier sechs Alben vertreten, aber mit anderer Gewichtung als bei der vorangegangenen Liste von @foe.
    „Miami“ und „Lucky Jim“ teilen sich mit jeweils fünf Nennungen Platz 1. Bin gespannt, wie häufig wir „Lucky Jim“ noch ganz vorne erleben werden.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11481447  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Nach den letzten beiden Listen kommt mit Liste Nr. 6 von @ewaldsghost wieder eine eher „klassische“ Liste.
    Vielen Dank dafür.

    Konzentriert auf vier Alben: 7x Fire of Love, 6x Miami, 5x The Las Vegas Story, 2x Lucky Jim.
    Eine Premiere mit „John Hardy“ vom Album „Miami“.

    13 Übereinstimmungen mit @jimmydean.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11481479  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Erstes Zwischenfazit nach 6 Listen

    Es wird Zeit für eine erste kleine Zusammenfassung des bisherigen Geschehens.

    Sechs Teilnehmer haben bisher 43 unterschiedliche Tracks nominiert, davon 16 Tracks mit nur einer Nennung.
    Ganz vorne hat sich ein Track ein bißchen abgesetzt, aber es ist ja noch früh in der Umfrage, so daß ich daraus noch keine eindeutige Tendenz ableiten würde.
    Vier Tracks haben die Grenze von 100 Punkten bereits geknackt.
    Es gibt noch fünf Tracks, die bisher in allen Listen enthalten sind.
    Ein Album ist bereits mit allen Tracks vertreten.

    Und nun: Haut rein und laßt Listen regnen!

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11481505  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Dem Debütalbum „Fire of Love“ folgte im September 1982 das zweite Album „Miami“.
    The Gun Club hatte beim Label Animal Records des Blondie-Gitarristen Chris Stein unterschrieben, Blondie war dann auch auf mehreren Tracks von „Miami“ mit den Backing Vocals zu hören.

    Der Opening Track von „Miami“ war „Carry Home“.
    Mark Lanegan hat auf seinem Coveralbum „I’ll Take Care of You“ – 1999 auf Sub Pop erschienen – ein wunderbares Cover des Songs aufgenommen. Wie überhaupt „I’ll Take Care of You“ eine großartige Platte und eines meiner liebsten Mark Lanegan-Alben ist. Neben „Carry Home“ enthält die Platte auch noch grandiose Covers von Brook Bentons „I’ll Take Care of You“, von Tim Hardins „Shiloh Town“, „Creeping Coastline of Lights“ der Leaving Trains und Eddie Floyds „Consider Me“.

    Mark Lanegan – Carry Home

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11482041  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,593

    Wer die EP Death Party noch nicht kennt (habe noch keinen Track davon in einer Liste gesehen): Sehr lohnenswert! Heute zum ersten Mal gehört (Vinyl gibt’s ziemlich günstig) und sehr angetan. The House On Highland Avenue könnte glatt noch in meine Top20 kommen.

    Und danke an @stefane für die kenntnisreiche und lesenswerte Moderation! Ich höre gerade zum ersten Mal seit Jahren wieder das Marc Lanegan Album…

    --

    #11482045  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    ewaldsghostWer die EP Death Party noch nicht kennt (habe noch keinen Track davon in einer Liste gesehen): Sehr lohnenswert!

    Der Titeltrack ist bei mir gesetzt.

    #11482051  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,155

    stefaneWie überhaupt „I’ll Take Care of You“ eine großartige Platte und eines meiner liebsten Mark Lanegan-Alben ist. Neben „Carry Home“ enthält die Platte auch noch grandiose Covers von Brook Bentons „I’ll Take Care of You“, von Tim Hardins „Shiloh Town“, „Creeping Coastline of Lights“ der Leaving Trains und Eddie Floyds „Consider Me“.

    Oh ja. Das Album als eines meiner liebsten Mark Lanegan-Alben zu bezeichnen wäre allerdings stark untertrieben.

    ewaldsghostUnd danke an @stefane für die kenntnisreiche und lesenswerte Moderation! Ich höre gerade zum ersten Mal seit Jahren wieder das Marc Lanegan Album…

    Da schließe ich mich dem Dank gerne an. Das Hören von „I’ll take care of you“ ist mir jedesmal ein Fest.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11482227  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Es gibt überraschend wenige gelungene Coverversionen von Tracks des zweiten Gun Club-Albums „Miami“.
    Wir springen daher direkt zum dritten Track der B-Side: „John Hardy“.

    Dieses Mal ein Traditional, das vom Gun Club gecovert wird.
    Die Geschichte eines Eisenbahnarbeiters aus West Virginia, der in den 1890er-Jahren nach einem Streit nach einem Craps Game (Seven Eleven) einen der Mitspieler umbrachte und dann gehängt wurde.

    Der Song wurde erstmals 1924 von Eva Davis für Columbia aufgenommen.
    Danach gab es unzählige Coverversionen u.a. von der Carter Family, Lead Belly, Cisco Houston, Leon Bibb, Mike Seeger, Norman Blake oder Ramblin‘ Jack Elliott.

    Näher vorstellen möchte ich Euch folgende Covers:

    Der große Dock Boggs aus Norton/Virginia hat den Song natürlich auch aufgenommen.
    Bereits 1963 aufgenommen, aber erst 1970 auf dem Album „Volume 3“ auf Asch Recordings erschienen. Aufgenommen von Mike Seeger.

    Dock Boggs – John Hardy

    Uncle Tupelo nahmen den Song für ihr Debütalbum „No Depression“ im Jahr 1990 im Fort Apache Studio in Boston/Massachusetts unter der Regie von Sean Slade und Paul Q. Kolderie auf. 1990 auf Rockville Records erschienen.

    Uncle Tupelo – John Hardy

    Schließlich eine relativ neue Aufnahme von Frank Fairfield, einem Geiger und Banjoplayer aus Fresno/Kalifornien (would you believe it?).
    Im Jahr 2009 auf seinem selbstbetitelten Debütalbum auf Tompkins Square erschienen.

    Frank Fairfield – John Hardy

    „John Hardy“ ist für mich ein weiteres Beispiel dafür, welche direkten Bezüge viele Tracks auf den ersten beiden Platten „Fire of Love“ und (etwas abgeschwächt) „Miami“ zu dieser Ursuppe US-amerikanischer Musiktraditionen aus Appalachian Folk Music, Country Blues und Hillbilly Music haben, was für mich einen großen Teil des Reizes der ersten beiden Gun Club-Platten ausmacht.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11483075  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    01. Idiot Waltz (1993)
    02. Cry To Me (1993)
    03. The Breaking Hands (1987)
    04. Anger Blues (1993)
    05. Eskimo Blue Day (1990)
    06. I Hear Your Heart Singing (1990)
    07. Lupita Screams (1987)
    08. Give Up The Sun (1984)
    09. A House Is Not A Home (1993)
    10. Emily’s Changed (1990)

    11. Lucky Jim (1993)
    12. Desire (1993)
    13. Brother And Sister (1982)
    14. Mother Of Earth (1982)
    15. Run Through The Jungle (1982)
    16. Yellow Eyes (1987)
    17. Port Of Souls (1987)
    18. Sex Beat (1981)
    19. Fire Of Love (1982)
    20. Carry Home (1982)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11483093  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    klausk 06. I Hear Your Heart Singing (1990)  17. Port Of Souls (1987) 18. Sex Beat (1981)

    Alle drei gefallen mir auf der Ahmed’s Wild Dream besser als auf den Erstveröffentlichungen

    --

    #11483117  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    dengel

    klausk 06. I Hear Your Heart Singing (1990) 17. Port Of Souls (1987) 18. Sex Beat (1981)

    Alle drei gefallen mir auf der Ahmed’s Wild Dream besser als auf den Erstveröffentlichungen

    Das ist doch ein Live-Album oder? Habe ich nicht im Archiv. Habe mich ausschließlich mit den sechs Studioalben beschäftigt. Das muss auch mal reichen ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11483121  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    klausk

    dengel

    klausk 06. I Hear Your Heart Singing (1990) 17. Port Of Souls (1987) 18. Sex Beat (1981)

    Alle drei gefallen mir auf der Ahmed’s Wild Dream besser als auf den Erstveröffentlichungen

    Das ist doch ein Live-Album oder? Habe ich nicht im Archiv. Habe mich ausschließlich mit den sechs Studioalben beschäftigt. Das muss auch mal reichen

    Genau. Und kein schlechtes.

    --

    #11483153  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    dengel

    klausk

    dengel

    klausk 06. I Hear Your Heart Singing (1990) 17. Port Of Souls (1987) 18. Sex Beat (1981)

    Alle drei gefallen mir auf der Ahmed’s Wild Dream besser als auf den Erstveröffentlichungen

    Das ist doch ein Live-Album oder? Habe ich nicht im Archiv. Habe mich ausschließlich mit den sechs Studioalben beschäftigt. Das muss auch mal reichen

    Genau. Und kein schlechtes.

    Es bestehen relativ begrenzte Download-Möglichkeiten, was den Output vom Gun Club anbetrifft. Aber dieses Live-Album wird u. a. auch per Streaming angeboten, sehe ich gerade.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11483155  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,212

    Danke für Liste Nr. 7, @klausk.

    Hatte fast schon vermutet, daß sich Deine Liste auf die späteren Alben konzentrieren würde.
    „Lucky Jim“ mit sechs Nennungen ganz vorne, „Mother Juno“ immerhin noch mit vier Nominierungen (und damit dem bisherigen Höchstwert in der Umfrage). Dazwischen „Miami“ mit fünf Nennungen.

    „Idiot Waltz“ ist nun der erste Track, der zum zweiten Mal auf Platz 1 genannt wurde. Auch @pipe-bowl hatte ihn ganz vorne.

    Nur sechs Übereinstimmungen mit den Listen von @ewaldsghost und von mir. Der bisher niedrigste Wert in der Umfrage.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 142)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.