Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Wenn schon Ringo, dann schunkelig: „With A Little Help From My Friends“.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im April 2025
20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
Werbung@mozza: Aber die großen Herzblutstücke sind doch alle da … Ich meine, hat jemand überhaupt ein Herz, der „It’s Only Love“ oder „Baby’s In Black“ nicht mal in den Top 60 hätte? ;) Nichts gegen „Penny Lane“, „Eleanore Rigby“, „She’s Leaving Home“, „Here Comes The Sun“, „Across The Universe“, „Yesterday“ usw., das hat bei mir alles auch seinen Platz.
@wahr: Ich fürchte, ich suche und finde bei den Beatles andere musikalische Werte.
--
herr-rossi@wahr: Ich fürchte, ich suche und finde bei den Beatles andere musikalische Werte.
Ok, man kann ja dort auch wirklich auf sehr vielen Ebenen fündig werden.
herr-rossi 06 I Don’t Want To Spoil The Party
Das freut mich. Ich glaube, außer mir hatte den Track hier noch niemand gelistet bisher. Allein das kleine Solo von George auf der Gretsch – hach!
--
@jackofh: Ich halte ja das ganze „Beatles For Sale“ für sträflich unterbewertet. Ich hatte von keinem Album so viele Titel in der Vorauswahl. Wären nicht einige nicht ganz so zwingende Cover darauf (und ich meine keinesfalls „Mr. Moonlight“ :)), könnte es meiner Nr. 1 „A Hard Day’s Night“ gefährlich werden.
--
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.
Ich höre auf Beatles For Sale nur einen einzigen herausragenden Track, und das ist „Eight Days A Week“. Auf dem Album A Hard Day’s Night sind schon mehrere dicke Brummer. Mir persönlich liegt jedoch der Sound und die Kompositionen der späteren Phase mehr. Geht mir mehr ans Herz.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossiIch halte ja das ganze „Beatles For Sale“ für sträflich unterbewertet.
mozza
Ich höre auf Beatles For Sale nur einen einzigen herausragenden Track, und das ist „Eight Days A Week“.Und deshalb hat Rossi natürlich völlig recht.
Ich habe jedenfalls festgestellt, dass es einen großen Unterschied zwischen Top Tracks und Top Alben gibt. Das korrespondiert bei mir jedenfalls überhaupt nicht.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Nein, ich kann seine Einschätzung nicht teilen. Ein gutes Album ja, aber nicht herausragend. Mir sind da auch zu viele Cover-Versionen drauf.
zuletzt geändert von mozza
Mein Lieblingsalbum der Beatles bleibt das Weiße Album, es ist das vielfältigste und unterhaltsamste und irrsinnigste.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollIch sehe das wie Rossi. Einige der Cover-Versionen sind das einzige Problem von Beatles For Sale. Ich halte die LP jedenfalls auch für deutlich mehr als ein hingerotztes Album zum Weihnachtsgeschäft. Schon der Start bis „I’ll Follow The Sun“ ist doch nahezu makellos! Selbst „Mr. Moonlight“ finde ich nicht so schlimm, wie es oft gemacht wird. Da finde ich „Kansas City“, „Honey Don’t“ und „Everybody’s Trying To Be My Baby“ keinen Deut besser (z.T. im Gegenteil). Die Acht-Tage-Woche rangiert in meinem Album-Track-Ranking jedenfalls nur im Mittelfeld.
--
Mit Liedern über die Sonne rennt man bei mir jedenfalls keine offenen Türen ein, so viel sei gesagt. „Here Comes The Sun“ liegt mir auch nicht so. Dafür müsste mir eigentlich „Baby’s In Black“ mehr zusagen. Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll„The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ ist auch nichts für Dich? C’mon! Oder war das nur auf die Beatles bezogen? (Und das war mein letzter offtopic-Beitrag hier)
--
jackofh„The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ ist auch nichts für Dich? C’mon!
Der passt natürlich super!
Ansonsten halte ich es ja mit Martin Walser: „Die Sonne meint mich nicht.“
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollVergleichsweise leicht ging mir diese Liste von der Hand. Ich bin schon gespannt wie es bei den Stones und vor allem bei der gemeinsamen Liste läuft.
1. Things We Said Today
2. Eight Days A Week
3. From Me To You
4. Rain
5. Ticket To Ride
6. No Reply
7. Help!
8. Yes It Is
9. In My Life
10. Please Please Me
11. Get Back
12. Magical Mystery Tour
13. You’ve Got To Hide Your Love Away
14. We Can Work It Out
15. I’m A Loser
16. Please Mister Postman
17. A Hard Day’s Night
18. I’ll Get You
19. I Should Have Known Better
20. Thank You Girl--
@mozza: Don’t Let The Sun Go Down On Me … Seasons In The Sun … Everyday Is Like Sunday … ;)
--
jackofhSelbst „Mr. Moonlight“ finde ich nicht so schlimm, wie es oft gemacht wird.
Ich finde den sogar wunderbar. Johns „Rock’n’Roll Music“ ist ebenfalls klasse und war mit gutem Grund auch in vielen Ländern eine erfolgreiche Single.
--
-
Schlagwörter: George Harrison, John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.