Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von The Beatles
-
AutorBeiträge
-
mr-badlands
kinkster
pipe-bowl
kinksterMal an alle: wie gehen wir am Besten mit dem Medley auf der Abbey Road vor, die Songteile einzeln oder das Medley insgesamt als ein Track?
Ich würde beides zulassen.
Aber dann entweder das Medley (ab welchem Song startet es deiner Meinung nach) oder einzelne Tracks, aber nicht weitere wilde Zusammenstellung wie ab Golden Slumbers alles …
Ich höre die gesamte Seite 2 als “Medley”. Martin & McCartney haben es ja bewusst im Studio als solches zusammengefügt. Das “ClassicRockMagazine” sagt dazu: “The Beatles‚ Abbey Road album is perhaps best known for the eight-song medley that defines Side Two. Known during the sessions as „The Long One,“ the sequence begins with „You Never Give Me Your Money,“ then continues with „Sun King,“ „Mean Mr. Mustard,“ „Polythene Pam,“ „She Came in Through the Bathroom Window,“ „Golden Slumbers,“ „Carry That Weight“ and „The End.“
Definitiv falsch, denn Here Comes The Sun und Because gehören definitiv nicht dazu. Belegst Du mit dem Zitat am Ende ja selber.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richtig 😉. Meinte natürlich von “You never give…” bis “The End”. Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
--
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Hier steht neben der CD auch noch ein deutsches Vinyl Original aus dem Erscheinungsjahr!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Wer benötigt denn heutzutage noch die Kennzeichnung von Seiten, außer es geht um das “Abbey Road Medley” der Beatles? Außer Clint Eastwood, aber der ist ja auch nicht mehr der Jüngste 😉
--
Ich geh mal in mich und grüble mit nem guten Rum über die Frage und werde morgen eine Entscheidung verkünden.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kinksterIch geh mal in mich und grüble mit nem guten Rum über die Frage und werde morgen eine Entscheidung verkünden.
Kein Stress 😎, werde die Entscheidung demütig annehmen 😉.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was
pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Hier steht neben der CD auch noch ein deutsches Vinyl Original aus dem Erscheinungsjahr!
👍 Werde mir auch irgendwann wieder eine schöne, altmodische HiFi Anlage holen mit Plattenspieler/CD Player und hochwertigen Stereo Lautsprechern.
Und natürlich wieder die “Abbey Road” auf Platte.
--
mr-badlands
pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Wer benötigt denn heutzutage noch die Kennzeichnung von Seiten, außer es geht um das “Abbey Road Medley” der Beatles? Außer Clint Eastwood, aber der ist ja auch nicht mehr der Jüngste 😉
Wie?
Downloads haben gar keine B-Seite?--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
mr-badlands
pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Wer benötigt denn heutzutage noch die Kennzeichnung von Seiten, außer es geht um das “Abbey Road Medley” der Beatles? Außer Clint Eastwood, aber der ist ja auch nicht mehr der Jüngste 😉
Wie?
Downloads haben gar keine B-Seite?Doch eine virtuelle …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01mr-badlands
was
pfingstluemmel
mr-badlands Habe es nur als download, da sind meist leider keine Seitenangaben zu erkennen.
Hier steht neben der CD auch noch ein deutsches Vinyl Original aus dem Erscheinungsjahr!
👍 Werde mir auch irgendwann wieder eine schöne, altmodische HiFi Anlage holen mit Plattenspieler/CD Player und hochwertigen Stereo Lautsprechern. Und natürlich wieder die “Abbey Road” auf Platte.
Ohne all das könnte ich glaube nicht bestehen!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie? Downloads haben gar keine B-Seite?
Leider nicht, hat mich auch überrascht. Ich will auch ständig aufstehen und rumdrehen, aber bisher ohne Erfolg…Dafür kenne ich alle A Seiten umso besser, seit ich vorwiegend downloads höre 😉
--
1. Let it be
2. Yesterday
3. While my guitar gently weeps
4. Something
5. Hey Jude
6. With a little help from my friends
7. If I fell
8. Ticket to ride
9. Penny Lane
10. Strawberry fields forever
11. Helter skelter
12. Nowhere man
13. Eleanor Rigby
14. Get back
15. A day in the life
16. We can work it out
17. The long and winding road
18. Help!
19. All my loving
20. Things we said today--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSehr fein damit sind jetzt 30 Listen eingereicht
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Das Abbey Road-Medley als EINEN TRACK zu werten, finde ich völlig verrückt. Wie pfingstlümmel schrieb, sind das alles eigenständige Songs und auch als solche EINZELN VERLEGT eine Verbindung ist völlig willkürlich. Mit der gleichen Begründung kann man Verbindungen zu vielen anderen Beatlestracks, die auf späteren Alben ineinander übergehend gemischt wurden, auch als gemeinsamen Track einfordern und dann wird es völlig gaga!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: George Harrison, John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.