Umfrage: die 20 besten Tracks von Talk Talk

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: die 20 besten Tracks von Talk Talk

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #11228013  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    pipe-bowl
    01. Renée
    20. After the flood

    Hihi

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11228021  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    isotopeDoch es gibt schon eine Jazz-vibe und zwar diese langsamen Trompetenklänge.

    nicht zu vergessen der superjazzige einsatz von fagott, waldhorn und kinderchören. der trompeter henry lowther, der bei talk talk hin und wieder auftaucht, spielt auch dieses total miles-mäßige solo hier:

    aber ich verstehe schon, was ihr meint. aber genauso gut könnte man sich fragen, ob can einen jazzvibe hatten.

    --

    #11228035  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

     shanks

    pipe-bowl
    01. Renée
    20. After the flood

    Hihi

    shanks
    01. After the Flood
    20. Renée

    Hoho! B-)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11228077  | PERMALINK

    john-cope
    Old Sheldon

    Registriert seit: 18.03.2009

    Beiträge: 774

    01 Pictures Of Bernadette
    02 I Believe In You
    03 Renée [Live London 1986]
    04 It’s Getting Late In The Evening
    05 Life’s What You Make It
    06 Living In Another World [Live London 1986]
    07 Happiness Is Easy
    08 Eden
    09 After The Flood
    10 John Cope

    11 Time It’s Time
    12 It’s My Life
    13 Runeii
    14 The Rainbow
    15 For What It’s Worth
    16 Ascension Day
    17 Desire
    18 Wealth
    19 Candy
    20 Tomorrow Started [Live London 1986]

    --

    #11228081  | PERMALINK

    john-cope
    Old Sheldon

    Registriert seit: 18.03.2009

    Beiträge: 774

    Die Suite auseinander reißen zu müssen war außerordentlich schmerzhaft.

    --

    #11228093  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    john-cope03 Renée [Live London 1986]

    Das ganze Konzert ist großartig, das ist aber für mich die ultimative Version.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11228099  | PERMALINK

    john-cope
    Old Sheldon

    Registriert seit: 18.03.2009

    Beiträge: 774

    atom

    john-cope03 Renée [Live London 1986]

    Das ganze Konzert ist großartig, das ist aber für mich die ultimative Version.

     
    Es ist sehr bedauerlich, dass die CD nicht das komplette Konzert beinhaltet, da die Performance noch besser ist als bei der Montreux-DVD.

    --

    #11228117  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Danke für eure zahlreichen Listen.

    Nach einem Tag sind schon 11 Listen eingegangen. Es wurden bereits 44 verschiedene Songs genannt, darunter 9 einmal und 8 zweimal.

    18 Tracks haben bereits die 100-Punkte-Marke geknackt. Für die Top-20 reichen momentan 77 Punkte.

    Mit Ausnahme des Debüts sind aus allen Studioalben bereits sämtliche Tracks komplett genannt worden. Außerdem wurden 6 Non-Album-Songs und drei Live-Songs genannt.

    An der Spitze geht es sehr eng zu. Es wird wohl noch sehr spannend werden.

    --

    #11228119  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    01. New Grass
    02. I Believe In You
    03. Ascension Day
    04. The Rainbow
    05. Inheritance
    06. After The Flood
    07. I Don’t Believe In You
    08. Desire
    09. Life’s What You Make It
    10. Happiness Is Easy

    11. Give It Up
    12. Eden
    13. Tomorrow Started
    14. Wealth
    15. Mirror Man
    16. Taphead
    17. Such A Shame
    18. Runeii
    19. The Party Is Over
    20. Renee

    Meine absolute Wertschätzung für „Spirit Of Eden“ und auch für das mysteriöse „Laughing Stock“ dürfte hiermit hinreichend belegt sein.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11228153  | PERMALINK

    isotope

    Registriert seit: 23.10.2015

    Beiträge: 857

    Talk Talk sind für mich echt schwierig, das ist definitv kein easy listening. Depeche Mode wird einfacher.

    Das Debut hat btw einige wirklich starke tracks.

    Wird bei mir eine bunte Mischung, rechnet mit meiner Liste nächste Woche.

    --

    #11228159  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    isotope Talk Talk sind für mich echt schwierig, das ist definitv kein easy listening.

    Für das Meisterwerk Spirit Of Eden sowie auch für die Laughing Stock ist eine relaxte Stimmungslage unbedingt förderlich. Ein Fest für die Sinne.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11228171  | PERMALINK

    isotope

    Registriert seit: 23.10.2015

    Beiträge: 857

    klausk

    isotope Talk Talk sind für mich echt schwierig, das ist definitv kein easy listening.

    Für das Meisterwerk Spirit Of Eden sowie auch für die Laughing Stock ist eine relaxte Stimmungslage unbedingt förderlich. Ein Fest für die Sinne.

    Unbedingt. Sind wohl Nachtalben.

    --

    #11228279  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    vorgarten

    isotopeDoch es gibt schon eine Jazz-vibe und zwar diese langsamen Trompetenklänge.

    nicht zu vergessen der superjazzige einsatz von fagott, waldhorn und kinderchören. der trompeter henry lowther, der bei talk talk hin und wieder auftaucht, spielt auch dieses total miles-mäßige solo hier: aber ich verstehe schon, was ihr meint. aber genauso gut könnte man sich fragen, ob can einen jazzvibe hatten.

    Wie eng muss man Jazz definieren, um auf diese Aussage zu kommen? Kommt da überhaupt noch irgendwas nach Bebop zur Geltung? Egal, anstatt Elton John, lieber etwas Jazz-Funk. Brace yourself, Jazz Police!

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11228285  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    pfingstluemmel

    vorgarten

    isotopeDoch es gibt schon eine Jazz-vibe und zwar diese langsamen Trompetenklänge.

    nicht zu vergessen der superjazzige einsatz von fagott, waldhorn und kinderchören. der trompeter henry lowther, der bei talk talk hin und wieder auftaucht, spielt auch dieses total miles-mäßige solo hier: aber ich verstehe schon, was ihr meint. aber genauso gut könnte man sich fragen, ob can einen jazzvibe hatten.

    Wie eng muss man Jazz definieren, um auf diese Aussage zu kommen? Kommt da überhaupt noch irgendwas nach Bebop zur Geltung? Egal, anstatt Elton John, lieber etwas Jazz-Funk. Brace yourself, Jazz Police!

    haha, du kennst mich wirklich überhaupt nicht. mir ist das alles auch ziemlich egal, hauptsache, die letzten beiden talk-talk-alben werden wertgeschätzt, worüber wir uns wahrscheinlich einig sind. nur diese aussage, die band hätte sich am ende zur jazzband entwickelt, ist halt so hohles feuilletongeschreibsel, das wirklich überhaupt keinen sinn ergibt, das aber alle abschreiben.

    --

    #11228317  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Als Jazzband (das klingt schon so hässlich) würde ich Talk Talk auch niemals bezeichnen. (Hat das hier überhaupt jemand?) Dass es eine, wenn vielleicht auch kleine, Schnittmenge gibt, würde ich stets beteuern.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 133)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.