Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Pulp
-
AutorBeiträge
-
jackofh@nikodemus: Deine Liste ist leider derzeit ungültig (2x „Help The Aged“ auf Platz 9 und 12). Magst Du kurz noch ein Update machen und einen 20. Track nominieren?
Ups, das war ein Fehler. Bitte I Spy nachrücken lassen auf Platz 20, Aged sollte auf 9.
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Das sind die wichtigsten Filme im Oktober 2023
Neu auf Amazon Prime Video: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Oktober 2023
Neu auf Disney+: Das sind die wichtigsten Neuerscheinungen im Oktober 2023
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
„Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981
WerbungAlles klar, danke Dir, ist so eingetragen! Damit haben wir nun wirklich 12 Übereinstimmungen. Wie gesagt: Ich habe diese Statistik nicht erhoben, aber das könnte tatsächlich die höchste Schnittmenge mit den Listen aller Teilnehmenden sein. Aber viel wichtiger: Wir haben ein Endergebnis – und ich kann mit der Auswertung beginnen. Morgen kommen dann hoffentlich die ersten Ergebnisse. Die letzten Listen haben auf jeden Fall noch einmal etwas Bewegung ins Feld gebracht! Der Reaper stand jedoch eh längst fest …
--
Vielen Dank dir!
--
and now we rise and we are everywhere@jackofh: bezügl. „Cocaine“ meinte ich die B Seite von „A Little Soul“.
--
you can't win them allDanke! Die Version finde ich auch besser und hab sie für Dich (und mich) gewertet.
--
Die „proper“-Version ist euch wohl zu „überproduziert“, was?
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeNicht an sich. Ich finde bei diesem speziellen Song aber tatsächlich, dass die etwas zurückgenommenere Produktion besser passt. Das ist eine bittere, beißende Abrechnung, die sich wie jedes gute Gift langsam einschleichen sollte und nicht so konfrontativ direkt in die Hüften gehen muss mit fetten Bläsern und Soulchor. Das Gesamtpaket der B-Seite ist für mich einfach stimmiger.
--
Na ja, aber zum Thema „Kokain“ passt die fette, vielleicht überkandidelte, rücksichtslose, aufdringliche, grelle Produktion doch….
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeAber der „Cocaine Socialism“ wird ja nicht gefeiert, sondern gedisst. Als Schnupfer-Hymne fehlt dann doch das Monotone (da würde für mich eher House als Soul passen). Dafür ist das Arrangement viel zu differenziert.
--
Da haben wir unterschiedliche Assoziationen. Aus Erfahrung kann ich bzgl. Kokain leider nicht sprechen, aber nach all dem, was man so hört / liest, scheint die Wirkung ja alles andere als monton zu sein, eher überdreht, aufgepeitscht, exaltiert etc.
Das Oasis-Album Be Here Now soll laut Noel ja mehr oder weniger völlig unter dem Einfluss von Kokain aufgenommen worden sein. Sicherlich alles andere als eine „zurückgenommene“ Produktion.
zuletzt geändert von mozza
Und ganz zu schweigen von Elton John in den 70ern und 80ern….
Das wäre auch mal ein schönes Motto für eine Radiosendung: „Koksnasen“ (working title)--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeDann heißt es aber schnell: „Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um mehrere Stunden“ … (gut so offtopic?)
--
Und zur Sache noch: Also, ich habe in Kreisen koksender Menschen sehr viel stumpfe Musik gehört in meinem Leben. Pulp kamen da jedenfalls nie vor.
--
jackofhDann heißt es aber schnell: „Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um mehrere Stunden“ … (gut so offtopic?)
Na also geht doch!
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitude -
Schlagwörter: Jarvis Sexgott, Pulp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.