Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
zappa1
Eine Bitte hätte ich trotzdem. Wäre es nicht möglich, dass du vorne irgendwo noch die Links zu den Einzellisten setz? Der Thread wird jetzt immer größer und es ist echt kaum mehr möglich, sich da durchzuwühlen, um sich die eine oder andere Liste noch mal anzuschauen, was ich sonst immer gerne mache. Und ich kann mir das auch gar nicht mehr so merken, wer überhaupt schon alles abgegeben hat…Wäre jedenfalls ne schöne Sache, wenn diese Möglichkeit noch bestehen würde.
Kann ich gerne machen, @zappa1.
Habe die Listen der einzelnen Teilnehmer bereits in den Auswertungsthread eingestellt: Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
Aber ich kopiere sie auch nochmal in diesem Thread in den ersten Post. Dann haben wir alles an einer Stelle.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungstefane
zappa1 Eine Bitte hätte ich trotzdem. Wäre es nicht möglich, dass du vorne irgendwo noch die Links zu den Einzellisten setz? Der Thread wird jetzt immer größer und es ist echt kaum mehr möglich, sich da durchzuwühlen, um sich die eine oder andere Liste noch mal anzuschauen, was ich sonst immer gerne mache. Und ich kann mir das auch gar nicht mehr so merken, wer überhaupt schon alles abgegeben hat…
Wäre jedenfalls ne schöne Sache, wenn diese Möglichkeit noch bestehen würde.
Kann ich gerne machen, @zappa1. Habe die Listen der einzelnen Teilnehmer bereits in den Auswertungsthread eingestellt: Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young Aber ich kopiere sie auch nochmal in diesem Thread in den ersten Post. Dann haben wir alles an einer Stelle.
Sorry, nein, das musst Du nicht extra machen. Ich hatte den Auswertungs-Thread schlicht und ergreifend übersehen. Des bassd scho so!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Liste Nr. 21 kommt von @adlatus.
@adlatus: Kannst Du bitte noch kurz mitteilen, ob Du von „Rockin‘ in the Free World“ die akustische oder die elektrische Version nominieren wolltest.
„Everybody Knows This Is Nowhere“ und „Harvest“ mit jeweils vier Nennungen ganz vorne.
Auf Platz 1 steht mit dem Titeltrack aus „Harvest Moon“ aber erstmals ein Track von diesem Album.Eine Liste mit im Schnitt sehr vielen Überschneidungen zu anderen Listen.
Sollte „Rockin‘ in the Free World“ in der elektrischen Version nominiert worden sein, gibt’s sage und schreibe 15 Übereinstimmungen mit @punchline. Sollte die akustische Version gemeint gewesen sein, wären es derer immer noch 14. In beiden Fällen absoluter „Bestwert“ im bisherigen Verlauf der Umfrage.„Tired Eyes“ – bei @adlatus auf Platz 20 gerade noch so reingerutscht – stellt dieses Mal das Cover.
Nicht zum ersten Mal in diesem Thread ein Cover der Cowboy Junkies. Veröffentlicht im Jahr 1994 auf dem Tribute Album „Borrowed Tunes: A Tribute to Neil Young“, das ausschließlich Coverversionen von kanadischen Musikern versammelte.Cowboy Junkies – Tired Eyes
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Der Initiator der Wiederbelebung der Umfragen, @ediski, folgt mit Liste Nr. 22.
Sehr vielfältige Liste: Es sind Tracks aus 14 Alben vertreten.
Insgesamt drei Premieren mit „Twilight“ (aus „This Note’s for You“), „No Wonder“ (aus „Prairie Wind“) und dem Titeltrack aus „Psychedelic Pill“. „Twilight“ ist dann auch der allererste hier vertretene Track vom 88er-Album „This Note’s for You“.„Alabama“, bei dem ich auch von einem stärkeren Abschneiden hier in der Umfrage ausgegangen wäre, erstmals auf Platz 1 genannt.
Das schreit natürlich nach einer Coverversion. Und diese dürfte hier im Forum nicht ganz unbekannt sein.
Die Smoke Fairies haben ihr Cover im Jahr 2011 als Single B-Side veröffentlicht.Smoke Fairies – Alabama
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pinball-wizardUff, das ist ja schon wieder viel schwieriger, als ich ansatzweise gedacht habe. Gerade bin ich bei „Freedom“. Und auch das ist ein Album, was ich komplett in die Top20 versenken könnte. Aber sowas von einem Meisterwerk. Und dabei steht das Album in meiner Gunst der Neil Young – Alben ja noch nicht mal ganz vorne, sondern auf Platz 4 (davor: „Rust Never Sleeps“, „On The Beach“ und „After The Gold Rush“).
Sind deine Bewertungen aus dem Sternethread noch aktuell? 4 Alben mit Höchstwertung?
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
mozza
latho
mozza
magicdoor
mozzaUnd auf Platz 1 der Killer, der Cortez…
Wäre nicht das Verkehrteste!
Wie bereits geschrieben, für mich nicht nachvollziehbar. Bisher habe ich auch kaum schlüssige Begründungen gelesen.
Anscheinend bist du auf dem besten Weg zum Dissenzhorst…
Nun, ein weiterer Pokal würde sich gut in meiner Vitrine machen.. aber so weit ist es noch nicht. Ich werde durchaus bewährte Klassiker listen. Dissenzhorst wird vermutlich wieder Magicdoor, der zig Demos / Alternate-Takes / Live-Versionen listet, der alte Fuchs..
Keine Demos, keine Alternate Takes. Was ich hier habe, ist alles nicht zugelassen.
--
mad as martl can bestefanDie Smoke Fairies haben ihr Cover im Jahr 2011 als Single B-Side veröffentlicht. Smoke Fairies – Alabama
Die Coverversion erschien zwar auch als UK Tour Exclusive 7″ Variante der Strange Moon Rising Single, und glücklicherweise besitze ich die Single auch, aufgenommen wurde sie aber wahrscheinlich für die durchweg hervorragende MOJO-CD-Beilage ‚Harvest Revisited‚, die zur gleichen Zeit erschien, und die ich allen Neil-Young-Fans wirklich nur empfehlen kann. Ich war damals so begeistert von der Compilation, dass ich mir bei der Jahre später nachfolgenden Blonde On Blonde (Revisited) die Vinyl-Ausgabe aus dem UK habe kommen lassen.
Kleine Kostprobe:
--
neuer Versuch:
01 Old Man
02 Down By The River
03 Cortez The Killer
04 Heart Of Gold
05 Leave The Diving
06 Cinnamon Girl
07 Out On The Weekend
08 Southern Man
09 Don’t Let It Bring You Down
10 Like A Hurricane
11 Rockin‘ In The Free World
12 The Needle And The Damage Done
13 Cowgirl In The Sand
14 Double E
15 Captain Kennedy
16 Harvest Moon
17 Country Home
18 Carmichael
19 For The Turnstiles
20 Comes A Time--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
mozza Ganz ehrlich: Ich mag keine „Schaukämpfe“.
Ich dachte, du wärst Bayern Fan??
--
mad as martl can bemagicdoor
pinball-wizardUff, das ist ja schon wieder viel schwieriger, als ich ansatzweise gedacht habe. Gerade bin ich bei „Freedom“. Und auch das ist ein Album, was ich komplett in die Top20 versenken könnte. Aber sowas von einem Meisterwerk. Und dabei steht das Album in meiner Gunst der Neil Young – Alben ja noch nicht mal ganz vorne, sondern auf Platz 4 (davor: „Rust Never Sleeps“, „On The Beach“ und „After The Gold Rush“).
Sind deine Bewertungen aus dem Sternethread noch aktuell? 4 Alben mit Höchstwertung?
Die vier Höchstwertungen bleiben unverändert. Harvest und Live Rust bekommen jeweils einen halben mehr, Ragged Glory und Silver And Gold jeweils einen halben weniger. Zwei Alben (American Stars ‚N Bars und Hawks & Doves) sind noch dazugekommen, die ich aber noch nicht bewerten kann. Als Offenbarung empfinde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt aber beide nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmagicdoor
mozza Ganz ehrlich: Ich mag keine „Schaukämpfe“.
Ich dachte, du wärst Bayern Fan??
Ok, der Punkt geht an dich!
Bin ja fairer Sportsmann…. mehr oder weniger.
--
Going down in KackbratzentownAlso gut, ich habe auch mal eine Top20 vom Neil gefertigt. Mein Schwerpunkt liegt dabei eindeutig in der „Decade-Zeit“, das hatte ich aber schon angekündigt. Nicht das Neil nicht später auch noch etliche Top-Songs im Köcher gehabt hätte, aber mit den Songs diese Zeit bin ich einfach aufgewachsen, das prägt halt. Okay here we go :
01 Cortez The Killer
02 Heart Of Gold
03 Don’t Let It Bring You Down
04 Powderfinger
05 Old Man
06 Like A Hurricane
07 Cowgirl In The Sand
08 The Needle And The Damage Done
09 Southern Man
10 Tonight’s The Night
11 This Note’s For You
12 Rockin‘ In A Free World
13 Down By The River
14 Pocahontas
15 When You Dance I Can Really Love
16 For The Turnstiles
17 Lotta Love
18 Unknown Legend
19 Captain Kennedy
20 Harvest Moon--
Blue, Blue, Blue over youImmerhin ca. 25 Prozent nach der „Decade-Zeit“
--
01. Like A Hurricane
02. After The Gold Rush
03. My My, Hey Hey (Out of the Blue)
04. Cowgirl In The Sand
05. See The Sky About To Rain
06. Heart Of Gold
07. Southern Man
08. Old Man
09. Cortez The Killer
10. Thrasher
11. On The Beach
12. Only Love Can Break Your Heart
13. Pocahontas
14. Powderfinger
15. Tell Me Why
16. Four Strong Winds
17. Eldorado
18. The Needle and the Damage Done
19. Albuquerque
20. Crime In The City (Sixty To Zero Part 1)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Love is a Rose
2. Everybody Knows This Is Nowhere
3. On the Beach
4. Only Love Can Break Your Heart
5. Sugar Mountain
6. Running Dry (Requiem For The Rockets)
7. Don’t Let It Bring You Down
8. Pardon My Heart
9. Down by the River
10. After the Gold Rush11. Out on the Weekend
zuletzt geändert von duplo
12. Ambulance Blues
13. Don’t be Denied
14. Throw Your Hatred Down
15. Walk on
16. Hey Hey My My (Into the Black)
17. Ramada Inn
18. Kansas
19. Captain Kennedy
20. Human Highway--
-
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.