Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 141)
  • Autor
    Beiträge
  • #12468373  | PERMALINK | Zitieren

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Liste Nr. 17 kommt von @fifteenjugglers.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    8x John Prine (1971)
    1x Diamonds in the Rough (1972)
    3x Sweet Revenge (1973)
    1x Bruised Orange (1978)
    1x Storm Windows (1980)
    1x Aimless Love (1984)
    1x Single (1986)
    2x John Prine Live (1988)
    1x In Spite of Ourselves (1999)
    1x The Tree of Forgiveness (2018)

    Genauso wie bei @hat-and-beard gleich acht Tracks vom Debütalbum. Die ersten drei Alben mit sage und schreibe zwölf Tracks vertreten.

    Zwölf Übereinstimmungen mit der Liste von @hat-and-beard.

    Das von John Prine zusammen mit Fred Koller geschriebene „Let’s Talk Dirty in Hawaiian“ bei @fifteenjugglers auf Platz 19 noch über die Hürde gesprungen. Die zweite Nennung für den Track nach der Liste von @cleetus.
    Auf dem bereits erwähnten 2010er-Tribute Album „Broken Hearts & Dirty Windows – Songs of John Prine“ haben die wunderbaren Those Darlins den Song gecovert.

    Those Darlins – Let’s Talk Dirty In Hawaiian

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12468375  | PERMALINK | Zitieren

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Erfreulicherweise sind heute noch erstaunliche neun Listen eingegangen.
    Da ich die letzten beiden Listen von @e-l und @magicdoor heute nicht mehr ausgewertet und vor allem nicht mehr kommentiert bekomme und den Start der Präsentation der Ergebnisse daher sowieso auf den späten morgigen Abend verschieben muß, verlängere ich die Umfrage.
    Neuer Abgabeschluß ist Montag, 31. März 2025, 21 Uhr.
    Falls der ein oder andere Spätberufene also doch noch eine Liste beisteuern will, nur zu!
    Morgen abend ist dann hier aber wirklich zu.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468421  | PERMALINK | Zitieren

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    For John Prine

    1 Hello In There
    2 Paradise
    3 Angel From Montgomery
    4 Speed Of The Sound Of Loneliness
    5 Lake Marie
    6 Souvenirs
    7 Summer’s End
    8 Sam Stone
    9 No Ordinary Blue
    10 All The Best
    11 Blue Umbrella
    12 That’s The Way That The World Goes ’Round
    13 The Bottomless Lake
    14 Taking A Walk
    15 The Oldest Baby In The World
    16 Jesus, The Missing Years
    17 Egg & Daughter Nite, Lincoln Nebraska, 1967 (Crazy Bone)
    18 Storm Windows
    19 Glory Of True Love
    20 Other Side Of Town

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #12468427  | PERMALINK | Zitieren

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Sauber eingenetzt in der Nachspielzeit, stormy. Und damit wurde die Teilnehmerzahl im Endspurt noch kurz verdoppelt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12468435  | PERMALINK | Zitieren

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Just a little help for a friend ;)

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #12468483  | PERMALINK | Zitieren

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Der Schlußspurt sehr beeindruckend …. als Wermutstropfen bleibt, dass 50% der Listen innerhalb der letzten 24 Stunden eingereicht wurden, was den Wert der Umfragethreads (Diskurs) doch beeinträchtigt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12468597  | PERMALINK | Zitieren

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    soulpopeDer Schlußspurt sehr beeindruckend …. als Wermutstropfen bleibt, dass 50% der Listen innerhalb der letzten 24 Stunden eingereicht wurden, was den Wert der Umfragethreads (Diskurs) doch beeinträchtigt ….

    „schee …“ kannst Du auch später noch drunter schreiben.

    (scnr)

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #12468601  | PERMALINK | Zitieren

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Wermutstropfen?

    Jede Umfrage ist anders und wenn der Wert des Künstlers als Folge der Umfrage für mich besonders ansteigt und man Neues entdeckt, lohnt es sich mitzumachen. Nur vom Mitlesen von Threads nehme ich weniger mit. Für mich spielt es keine Rolle, wenn im Endspurt auf der Zielgeraden es zur Listenhäufung kommt. Auch die spät abgegebenen Listen haben doch eine Vorgeschichte und sprechen für sich.
    Wenige Musiker haben permanent einen hohen Stellenwert für mich. Leider ist das Berlinkonzert von John Prine am 4 September 2019 ausgefallen und 2 Tage vor den Nachholtermin am 15.02.2020 gab er am 13.02.2020 sein letztes Konzert in Paris. 54 Tage später starb er. Ein Marty Stuart Konzert würde ich gerne sehen….

    zuletzt geändert von e-l

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #12468613  | PERMALINK | Zitieren

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    fifteenjugglers

    soulpopeDer Schlußspurt sehr beeindruckend …. als Wermutstropfen bleibt, dass 50% der Listen innerhalb der letzten 24 Stunden eingereicht wurden, was den Wert der Umfragethreads (Diskurs) doch beeinträchtigt ….

    „schee …“ kannst Du auch später noch drunter schreiben. (scnr)

    Nun, wenn es wert war meine Sicht abfällig zu kommentieren war Dein „innerer Widerstand“ dagegen offenbar nicht sehr gross ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12468615  | PERMALINK | Zitieren

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    e-l Wermutstropfen? Jede Umfrage ist anders und wenn der Wert des Künstlers als Folge der Umfrage für mich besonders ansteigt und man Neues entdeckt, lohnt es sich mitzumachen. Nur vom Mitlesen von Threads nehme ich weniger mit. Für mich spielt es keine Rolle, wenn im Endspurt auf der Zielgeraden es zur Listenhäufung kommt. Auch die spät abgegebenen Listen haben doch eine Vorgeschichte und sprechen für sich ….

    Dank für Dein(e) Feedback/Sicht …. ich habe in meinem ursprünglichen Kommentar den spät abgegeben Listen nicht ihren Wert abgesprochen …. sondern auf die (für mich) zu langen Phase der Umfrage ohne neuen Beitrag reflektiert …. btw finde das Mitlesen von Listen spannend, um mit der eigenen bereits abgegebenen Wertung zu vergleichen (welche ja auch eine „Momentaufnahme“ ist) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12468663  | PERMALINK | Zitieren

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    e-lWermutstropfen?
    Jede Umfrage ist anders und wenn der Wert des Künstlers als Folge der Umfrage für mich besonders ansteigt und man Neues entdeckt, lohnt es sich mitzumachen. Nur vom Mitlesen von Threads nehme ich weniger mit. Für mich spielt es keine Rolle, wenn im Endspurt auf der Zielgeraden es zur Listenhäufung kommt. Auch die spät abgegebenen Listen haben doch eine Vorgeschichte und sprechen für sich.
    Wenige Musiker haben permanent einen hohen Stellenwert für mich. Leider ist das Berlinkonzert von John Prine am 4 September 2019 ausgefallen und 2 Tage vor den Nachholtermin am 15.02.2020 gab er am 13.02.2020 sein letztes Konzert in Paris. 54 Tage später starb er. Ein Marty Stuart Konzert würde ich gerne sehen….

    Mal den Teufel nicht an die Wand…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12468667  | PERMALINK | Zitieren

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,358

    Jede Umfrage hat eine eigene Dynamik und ich finde es prima, wenn am letzten Tag nochmal richtig Leben in die Bude kommt.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12468757  | PERMALINK | Zitieren

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    @e-l ist mit Liste Nr. 18 am Start.

    Und mit dem wunderbaren „Speed of the Sound of Loneliness“ vom 86er-Album „German Afternoons“ steht gegen Ende der Umfrage nochmals ein bisher noch nie ganz vorne genannter Track auf dem Treppchen ganz oben.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    5x John Prine (1971)
    2x Diamonds in the Rough (1972)
    1x Pink Cadillac (1979)
    1x Aimless Love (1984)
    1x German Afternoons (1986)
    2x The Missing Years (1991)
    1x Lost Dogs + Mixed Blessings (1995)
    1x In Spite of Ourselves (1999)
    2x Fair & Square (2005)
    2x Larger Than Life: A Celebration of Steve Goodman and His Music (Compilation) (2007)
    1x The Tree of Forgiveness (2018)
    1x Single (2020)

    Tracks aus zwölf Veröffentlichungen sind vertreten, die alle Phasen von John Prines Karriere abdecken.
    Als kleine Besonderheit ist anzumerken, daß @e-l Tracks des dritten Albums „Sweet Revenge“ aus dem Jahr 1973 außen vor läßt, was erstmalig in dieser Umfrage der Fall ist.

    Als kleines Schmankerl gibt es bei @e-l auch zwei Tracks der 2007er-Compilation „Larger Than Life: A Celebration of Steve Goodman and His Music“, die Liveaufnahmen eines Tribute-Konzertes für Steve Goodman aus dem Jahr 1997 aus Chicago enthalten.

    Einer der Tracks auf dieser Compilation ist John Prines Aufnahme des Steve Goodman-Songs „You Never Even Call Me by My Name“, der ursprünglich auf Steve Goodmans Debütalbum aus dem Jahr 1971 erschienen war.
    Der Erste, der den Song gecovert hatte, war meines Wissens David Allan Coe auf seinem 75er-Album „Once upon a Rhyme“.

    David Allan Coe – You Never Even Called Me by My Name

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468765  | PERMALINK | Zitieren

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Liste Nr. 19 kommt von @magicdoor.

    Und wie so oft bei ihm eine ungewöhnliche Liste. Dieses Mal in der Hinsicht, daß er sich auf Tracks aus nur fünf Alben beschränkt hat: die ersten vier Alben und das finale Album „The Tree of Forgiveness“. Damit die Liste mit der geringsten Bandbreite an abgedeckten Veröffentlichungen.
    Das Debütalbum ist mit nahezu allen Tracks vertreten, ausgerechnet „Paradise“ wurde aber als einziger Track außen vor gelassen, was wohl nicht nur für mich überraschend ist.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    12x John Prine (1971)
    2x Sweet Revenge (1973)
    1x Diamonds in the Rough (1972)
    2x Common Sense (1975)
    3x The Tree of Forgiveness (2018)

    Konsequenterweise stammt mit „Sam Stone“ auch der Fave Track vom Debütalbum. Das sechste Mal, daß dieser Track in einer der Teilnehmerlisten ganz oben steht.

    Ganz zum Schluß auch nochmals eine Premiere mit „That Close to You“ vom 75er-Album „Common Sense“.

    Das hier selten genannte „Quiet Man“ vom Debütalbum bei @magicdoor mit Platz 3 sehr hoch geführt (wie schon bei @hurley).
    The Flying Burrito Bros haben für ihr 76er-Album „Airborne“ eine für mich eher mißglückte Version des Songs aufgenommen.

    The Flying Burrito Bros – Quiet Man

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468787  | PERMALINK | Zitieren

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    @stormy-monday nutzt die Nachspielzeit und dreht hier jetzt aber wirklich den Schlüssel rum.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    4x John Prine (1971)
    1x Diamonds in the Rough (1972)
    1x Sweet Revenge (1973)
    1x Bruised Orange (1978)
    1x Storm Windows (1980)
    2x Aimless Love (1984)
    1x German Afternoons (1986)
    2x The Missing Years (1991)
    1x Lost Dogs + Mixed Blessings (1995)
    3x Fair & Square (2005)
    3x The Tree of Forgiveness (2018)

    Nochmal eine Liste mit Tracks von elf Alben, die alle Phasen berücksichtigt.

    „Hello In There“ vom Debütalbum zum vierten Mal mit dem Platz ganz vorne.

    Und ganz zum Schluß auch nochmals zwei Premieren: „Jesus the Missing Years“ vom 91er-Album „The Missing Years“ und „No Ordinary Blue“ vom 2018er-Album „The Tree of Forgiveness“.

    „Angel from Montgomery“ bei @stormy-monday auf Platz 3 gelandet.
    Mir fällt auf, daß wir diesen – vielleicht bekanntesten – John Prine-Song noch gar nicht mit einem Cover gewürdigt haben. Das muß geändert werden. Eine eventuell etwas unbekanntere Version ist diejenige von Old Crow Medicine Show auf dem bereits zuvor erwähnten Tribute-Album „Broken Hearts & Dirty Windows – Songs of John Prine“ aus dem Jahr 2010.

    Old Crow Medicine Show – Angel from Montgomery

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 141)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.